Offener Brief: Groß- und Außenhandel steht vor existenzielle Bedrohung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Angesichts der seit Wochen extrem angestiegenen Energiepreise richtet sich der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute in einem offenen Brief an den Bundeskanzler und die Bundesregierung. „Die Unternehmen des Groß- und Außenhandels stehen zum Teil vor einer existenzbedrohenden Situation. … Weiter

Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke würde Strompreise 2023 um 4 Prozent verringern

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Eine Laufzeitverlängerung der drei deutschen Atomkraftwerke würde den deutschen Strompreis im kommenden Jahr um 4 Prozent senken. Das geht aus Berechnungen des ifo Instituts hervor. Die Atomkraftwerke würden rund 4 Prozent des Stroms in Deutschland erzeugen. Der Stromerzeugungsanteil von Erdgas … Weiter

Ladeverluste bei E-Autos / ADAC untersucht, wie viel Strom beim Laden verloren geht

Veröffentlicht in: Auto | 0

Elektroautos ziehen beim Laden mehr Energie aus dem Stromnetz als in der Batterie gespeichert wird. Während bei vielen elektrotechnischen Geräten der Wirkungsgrad eine wichtige Angabe im Datenblatt ist, schweigen sich die Hersteller von Elektroautos über die Höhe der Ladeverluste aus. … Weiter

ifo-Präsident Fuest für Änderungen am „Geschäftsmodell Deutschland“

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Für Veränderungen am „Geschäftsmodell Deutschland“ hat sich ifo-Präsident Clemens Fuest ausgesprochen. „Deutschland braucht künftig eine Energieversorgung aus vielen verschiedenen Bezugsquellen, ein gezielteres Management von außenwirtschaftlichen Risiken und höhere Ausgaben für die Rüstung“, schreibt er in einem Beitrag für den ifo … Weiter

Untergeschobene Energieverträge: Strom- und Gasanbieter nutzen Energiekrise aus / „Report Mainz“ am heutigen Dienstag, 13. September 2022, 21:45 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die Zahl der Beschwerden über untergeschobene Verträge ist in Deutschland seit Beginn der Energiekrise stark gestiegen. Das zeigen Recherchen des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“. Demnach habe sich deren Zahl bei der Verbraucherzentrale Bundesverband seit Jahresbeginn mit 2.700 Beschwerden fast verdreifacht. Außerdem … Weiter

Heizkostenexplosion: Was muss ich jetzt als Mieter bzw. Mieterin tun? Wer kann mir helfen?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Deutscher Mieterbund (dmb). Gas- und Ölpreise sind auf einem Rekordniveau – viele Energieversorger haben ihre Preise in der ersten Jahreshälfte 2022 deutlich erhöht. Vermieterinnen und Vermieter reichen die Kosten für Heizung und Warmwasser im Rahmen der jährlichen Heizkostenabrechnung an ihre … Weiter

Kanzler kompakt: Wie kommt unser Land durch die Krise?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Scholz gibt Antworten auf die Sorgen in dieser ernsten Zeit: „Wir helfen allen, die die steigenden Kosten alleine nicht bewältigen können. Wir haben für Alternativen zum russischen Gas gesorgt. Und: Deutschland hakt sich unter, wir stehen solidarisch zusammen“, so … Weiter

ZDF-Politbarometer September 2022 / Grüne und Habeck mit Verlusten – Union profitiert / Nur gut ein Drittel mit Entlastungspaket der Bundesregierung zufrieden

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Energiekrise und Teuerungsrate setzen die Regierung aktuell unter Druck. Auf ihrer Klausurtagung hatten die Spitzenvertreter der Koalition zuletzt Einigkeit demonstriert. Eine Mehrheit von 52 Prozent ist allerdings der Meinung, dass das Verhältnis in der Bundesregierung zwischen SPD, Grünen und FDP … Weiter

Beer fordert Strompreisbremse auf EU-Ebene

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Energieminister der EU-Staaten beraten am Freitag in Brüssel über die steigenden Strompreise. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer (FDP), forderte am Morgen im rbb24 Inforadio schnelle Maßnahmen auf EU-Ebene. Sie sprach sich unter anderem für … Weiter

Hohe Preise beim Gas für Einsparungen nutzen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Bundesregierung sollte die hohen Gaspreise nutzen, damit die Verbraucher den Rohstoff einsparen. Das ist die Empfehlung des ifo Instituts. „Der Energieverbrauch wird ohne eine Weitergabe der Preise an die Verbraucher nicht ausreichend sinken. Es braucht begleitende gezielte Unterstützungsmaßnahmen, um … Weiter