Energieminister Willingmann begrĂŒĂŸt Entlastungen fĂŒr Geringverdiener und Mittelschicht in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Bundesregierung hat sich am Wochenende angesichts der hohen Energiepreise auf ein drittes Entlastungspaket verstĂ€ndigt. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) begrĂŒĂŸt die BeschlĂŒsse. „Das Paket enthĂ€lt sowohl kurzfristige als auch mittelfristige Entlastungen, die insbesondere Geringverdienern und der Mittelschicht in … Weiter

MinisterprÀsident Reiner Haseloff zum Entlastungspaket der Bundesregierung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum von der Bundesregierung am gestrigen 4. September vorgestellten dritten Entlastungspaket erklĂ€rt MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff: „Positiv bei den Maßnahmen sind die Entlastungen fĂŒr BĂŒrgerinnen und BĂŒrger. Leider ist aber das Gesamtpaket der Bundesregierung in vielen Punkten unklar und … Weiter

BGA: Drittes Entlastungspaket ist nicht der große Wurf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Einigung der Ampel-Koalition auf ein drittes Entlastungspaket Ă€ußert sich Dr. Dirk Jandura (Foto) , PrĂ€sident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA): „Die Unternehmen des Groß- und Außenhandels sind zwischen Hammer und Amboss. Die Strom-, Gas- und Spritkosten belasten uns … Weiter

Drittes Entlastungspaket: Der ParitÀtische zeigt sich enttÀuscht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PlĂ€ne sind in Summe nicht geeignet, den Ärmsten im Herbst Zuversicht zu geben. Statement von Ulrich Schneider (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des ParitĂ€tischen Gesamtverbands zum heute vorgestellten dritten Entlastungspaket: „Die angekĂŒndigte Ausweitung des Kreises der Wohngeldberechtigten ist absolut begrĂŒĂŸenswert. Hier handelt es … Weiter

Fraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen zum dritten Entlastungspaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum dritten Entlastungspaket erklĂ€ren die Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann und Katharina Dröge: Britta Haßelmann (Foto), Fraktionsvorsitzende: „Es ist geschafft! Wir haben heute als Ampel gemeinsam ein drittes Entlastungspaket vereinbart. FĂŒr viele Menschen in unserem Land bis weit in die Mitte der … Weiter

phoenix: Pressestatements nach Koalitionsausschuss zu drittem Entlastungspaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Spitzen der Ampel-Regierung wollen am Wochenende ĂŒber ein drittes Entlastungspaket wegen der stark gestiegenen Energiepreise entscheiden. An dem Treffen werden neben Kanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) auch die Partei- und Fraktionschefs … Weiter

Energiepreis-Explosion: Einfamilienhaus muss 1522 Euro mehr fĂŒr Strom und Gas zahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ministerium: Es könnte noch mehr werden – Linke: „Brutaler sozialer Abstieg fĂŒr Millionen Menschen“ OsnabrĂŒck (ots). Wegen der gestiegenen Energiepreise muss ein Einfamilienhaus in diesem Jahr im Schnitt etwa 1522 Euro Mehrkosten fĂŒr Strom und Gas im Vergleich zum vergangenen … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Große Mehrheit der Deutschen ist fĂŒr die Gas- und Strompreis-bremse

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die SPD hat am Wochenende in einem Papier unter anderem fĂŒr eine Gas- und Strompreisbremse plĂ€diert. Drei Viertel der Wahlberechtigten in Deutschland (75 Prozent) fĂ€nde es richtig, wenn der Staat in den Energiemarkt eingreift und die Preise fĂŒr den Grundbedarf … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen im September

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Energiepreispauschale fĂŒr einkommenssteuerpflichtige ErwerbstĂ€tige wird ausgezahlt. Öffentliche GebĂ€ude heizen weniger. PflegekrĂ€fte erhalten höhere Mindestlöhne. Die Lockerung der Corona-Einreiseregeln wird bis zum 30. September verlĂ€ngert. Das E-Rezept geht an den Start. Nitrat belastete Gebiete mĂŒssen einheitlich gekennzeichnet werden. — Energie … Weiter

Jens Spahn (CDU/CSU): Brauchen mehr Pragmatismus in Energiepolitik und Entlastung fĂŒr Industrie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/ Bergisch Gladbach (30. Augst 2022). Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, fordert, dass die Regierung von ihrer Klausur in Meseberg ein klares Signal des Handels in der Energiepolitik aussendet. So wĂŒnscht er die Entscheidung fĂŒr einen vergĂŒnstigten … Weiter