SPD-Chef Klingbeil fordert Tempo bei Entlastungen: „Aus der momentanen Unsicherheit kann auch etwas BrandgefĂ€hrliches fĂŒr die Demokratie wachsen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Kurz vor Beginn der Kabinettsklausur in Meseberg hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil (Foto) Tempo bei weiteren Entlastungen gefordert und vor Frust der BĂŒrger gewarnt. „Das dritte Entlastungspaket muss jetzt wirklich schnell kommen. Das ist dringend notwendig“, sagte … Weiter

Bundesnetzagentur: LÀngere AKW-Laufzeiten womöglich wegen Strommangel in Europa erforderlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PrĂ€sident MĂŒller sieht Atomstrom nicht als Ersatz fĂŒr fehlendes Gas OsnabrĂŒck (ots). Nach Angaben der Bundesnetzagentur könnten die deutschen Akw wegen eines drohenden Strommangels in Europa lĂ€nger am Netz bleiben mĂŒssen. „In den laufenden Stresstests geht es um die Frage, … Weiter

Bundesnetzagentur-PrÀsident erwartet kalte Saunen im Winter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klaus MĂŒller: Ungebremster Gasverbrauch im Freizeitbereich bei Mangellage „grob unsolidarisch“ – „Jobs wichtiger als persönliche Annehmlichkeiten“ OsnabrĂŒck. Bundesnetzagentur-PrĂ€sident Klaus MĂŒller (Foto) erwartet im Winter EinschrĂ€nkungen bei Saunen und Wellness-Einrichtungen: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Gasverbrauch im Freizeitbereich wĂ€hrend … Weiter

DGB-Chefin Fahimi: „Unnötige Mitnahmeeffekte bei Gasumlage konsequent ausschließen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Yasmin Fahimi (Foto), hat die AnkĂŒndigung von Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) begrĂŒĂŸt, bei der Gasumlage den Kreis der berechtigten Unternehmen möglichst zu verkleinern. Fahimi sagte am Freitag im rbb24 Inforadio: „Es ist … Weiter

Bundesnetzagentur warnt vor weiterer Drosselung von russischem Gas nach 31. August

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PrĂ€sident MĂŒller: „Bislang nach jeder Wartung weniger Gas“ – „Ein Viertel der Speicher weit von vorgeschriebenen FĂŒllstĂ€nden entfernt“ OsnabrĂŒck (ots). Die Bundesnetzagentur befĂŒrchtet weniger russische Gaslieferungen nach den nĂ€chsten Wartungen. Russlands PrĂ€sident Wladimir Putin sei mit seiner AnkĂŒndigung einer „technischen … Weiter

„Die Umlage wird in der jetzigen Form keine Akzeptanz finden“ / Katja PĂ€hle fordert: „Gasumlage vom Kopf auf die FĂŒĂŸe stellen“

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Die SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Sachsen-Anhalt, Katja PĂ€hle (Foto), hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (BĂŒndnis 90/ Die GrĂŒnen) aufgefordert, „die Gasumlage vom Kopf auf die FĂŒĂŸe zu stellen.“ PĂ€hle erklĂ€rte heute in Magdeburg: „GrundsĂ€tzlich ist fĂŒr eine Krisensituation bei der Gasversorgung … Weiter

Netzagentur-PrĂ€sident: „Kann Ärger ĂŒber Gasumlage verstehen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

MĂŒller rechnet mit mehr Transparenz durch „kĂŒnftige Gesetzesnovellen“ – Umlage „zielgenauer als ihr Ruf“ OsnabrĂŒck (ots). Bundesnetzagentur-PrĂ€sident Klaus MĂŒller (Foto) hat sich in die Debatte ĂŒber die Gasumlage eingeschaltet: „Ich kann den Ärger verstehen, es geht aber nur ein kleiner … Weiter

Wirtschaftsrat: RĂŒckkehr zur Sozialen Marktwirtschaft ĂŒberfĂ€llig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Astrid Hamker: „You’ll never walk alone” ist ein Lippenbekenntnis Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. sieht die PlĂ€ne von Bundeskanzler Scholz kritisch, durch immer weitere und kleinteiligere Pakete BĂŒrger zu entlasten.„You’ll never walk alone” ist ein Versprechen, das keine Regierung der … Weiter

Markthochlauf von grĂŒnem Wasserstoff beschleunigen: Kanada und Deutschland unterzeichnen Wasserstoffabkommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesminister fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, und der kanadische Energieminister, Jonathan Wilkinson, haben gestern in Kanada ein Deutsch-Kanadisches Wasserstoffabkommen („Canada-Germany Hydrogen Alliance“) abgeschlossen. Die Unterzeichnung des Abkommens fand zum Abschluss einer dreitĂ€gigen Kanadareise in Stephenville in der Provinz … Weiter

Kerstin Andreae (Bundesverband Energie- und Wasserwirtschaft) hĂ€lt Kritik an Mehrwert-steuersenkung fĂŒr zynisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Bundesverbands Energie- und Wasserwirtschaft, Kerstin Andreae (Foto), verteidigt die von der Bundesregierung geplanten Entlastungen fĂŒr Gasverbraucher:innen. Die Senkung der Mehrwertsteuer sei richtig. „Wir wissen aus ökonomischen Studien, dass eine Entlastung bei der Mehrwertsteuer proportional die unteren und … Weiter