Energieminister Willingmann begrĂŒĂŸt Senkung der Mehrwertsteuer auf Erdgas

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die von der Bundesregierung angekĂŒndigte Senkung der Mehrwertsteuer auf Erdgas am Donnerstag begrĂŒĂŸt. „Angesichts der erheblichen Energiekosten, die auf Haushalte und Unternehmen in den kommenden Monaten zukommen, begrĂŒĂŸe ich die temporĂ€re Senkung der Mehrwertsteuer … Weiter

Gas auch in Sachsen-Anhalt wichtigster EnergietrÀger zur Beheizung von Wohnungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt war Gas mit einem Anteil von 47,8 % wichtigster EnergietrĂ€ger zur Beheizung von Wohnungen. Dieser Anteil lag leicht unter dem Bundeswert (52,1 %). Wie die Statistischen Ämter des Bundes und der LĂ€nder in einem deutschlandweiten Vergleich auf Basis … Weiter

„Gaspreis-Erhöhung bringt Pflegeeinrichtungen in Existenznöte“ / bpa fordert schnelle Kostenerstattung fĂŒr die stark gestiegenen Energiepreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der exorbitant steigenden Energiepreise mĂŒssen die Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein mit unkomplizierten Refinanzierungen gesichert werden. Das fordert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Besonderer Preistreiber sind derzeit die Gaspreise, auch die Stromkosten ziehen weiter extrem an. „Wenn sich … Weiter

Energiegipfel in Sachsen-Anhalt begrĂŒĂŸt – Thomas: Ohrfeige fĂŒr die Ampel – Immer noch kein Gas fĂŒr Deutschland

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Vorsitzende der AG Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, Sandra Hietel-Heuer, hat den Energiegipfel der Landesregierung als positiv eingeschĂ€tzt. Man kenne die Probleme der Wirtschaft und man rede miteinander, um die Probleme gemeinsam zu lösen. Im … Weiter

Energiegipfel in Staatskanzlei – Haseloff: Sichere und finanzierbare Energieversorgung fĂŒr Menschen, Unternehmen und Kommunen gewĂ€hrleisten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts einer möglichen Energiemangellage im Winterhalbjahr ist MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff heute in der Staatskanzlei mit Vertretern von energieintensiven Unternehmen, WirtschaftsverbĂ€nden, Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern, Chemie- und Industrieparks, kommunalen SpitzenverbĂ€nden, der Bundesnetzagentur, dem Bundeswirtschaftsministerium sowie der Landesregierung zusammengekommen, … Weiter

Kinderbetreuung auch im Herbst/Winter gesichert / Sachsen-Anhalt wird keine Kita wegen der Energiekrise schließen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich der heutigen Berichterstattung zu einem auf Arbeitsebene erstellten Zwischenbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe „Vorsorge Herbst/Winter“ erklĂ€rt Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto): „Familien brauchen keine Sorge haben, dass Kindertageseinrichtungen in der kĂ€lteren Jahreszeit geschlossen werden. Eltern werden dank verlĂ€sslicher Kinderbetreuung in … Weiter

Stark-Watzinger (FDP): SchĂŒler dĂŒrfen nicht unter Energieknappheit leiden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin schlĂ€gt CO2 -Ampeln vor, um regelmĂ€ĂŸiges LĂŒften zu ermöglichen OsnabrĂŒck (ots). Angesichts eines zu erwartenden Winters mit mehreren Herausforderungen fĂŒr die Schulen hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) einen pragmatischen Umgang mit Energie und Corona-Regeln gefordert. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ … Weiter

Kanzler kompakt: Die Lage im Herbst und Winter wird schwierig – wie haben wir uns darauf vorbereitet?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wir stehen durch Putins Krieg vor großen Herausforderungen. Die Energiepreise steigen, viele Menschen mĂŒssen rechnen, wie sie ihre Familie gut durch den Herbst und Winter bringen können. Doch wir sind vorbereitet. Wie, das erklĂ€rt Bundeskanzler Olaf Scholz in der neuen … Weiter

BĂ€cker fordern UnterstĂŒtzung der Politik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbandschef Schneider: „Massive Kostensteigerungen“ im nĂ€chsten Jahr – Kostenweitergabe an Kunden begrenzt OsnabrĂŒck (ots). Die rund 10.000 HandwerksbĂ€cker in Deutschland fĂŒhlen sich mit den enormen Steigerungen der Energiekosten im Stich gelassen. „Das Versprechen der Bundesregierung, niemanden in der Krise alleinzulassen, … Weiter

ZDF-Politbarometer August 2022 / Mehrheit: Bundesregierung tut zu wenig zur Entlastung bei den hohen Preisen / Corona: Klare Mehrheiten gegen Schulschließungen und Lockdown

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Weiterhin ist die Inflationsrate in Deutschland sehr hoch, was vor allem auf die Preisentwicklung im Energiebereich und bei Lebensmitteln zurĂŒckzufĂŒhren ist. Das steht direkt im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, der die wirtschaftlichen Aussichten seit Monaten eintrĂŒbt. Diese … Weiter