Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Kleinwindanlagen – ein neuer Trend?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Mehr als eine windige Angelegenheit Magdeburg. Schon in den zurĂŒckliegenden Jahrzehnten waren private Haushalte die Treiber der Energiewende. Sie haben die HĂ€lfte des regenerativen Stroms geliefert, lange bevor sich die Erkenntnis in der Politik durchsetzte, dass Photovoltaik und Windkraft die … Weiter

PrĂ€sident des Lehrerverbandes: Heinz-Peter Meidinger: „Die Politik soll ihre Hausaufgaben machen statt an den Kindern zu sparen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/Berlin, 10. August 2022. Heinz-Peter Meidinger (Foto), PrĂ€sidenten des Deutschen Lehrerverbands (DL), warnt davor, Kinder und Jugendliche auch in diesem Herbst und Winter wieder zu Leidtragenden der Corona-Schutzmaßnahmen zu machen. „Eine Schulschließungsphase, flĂ€chendeckend und fĂŒr viele Wochen wĂ€re ein Alptraum, … Weiter

Chef des Mieterbunds: Vermieter dĂŒrfen Zimmertemperatur nicht eigenmĂ€chtig senken und das warme Wasser abdrehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Vermieter dĂŒrfen nicht einseitig die Raumtemperatur senken oder das warme Wasser stundenweise abstellen. „Mieter haben einen Anspruch darauf, dass die Vermieter die MietvertrĂ€ge erfĂŒllen“, sagte der PrĂ€sident des Deutschen Mieterbunds, Lukas Siebenkotten (Foto) , dem Tagesspiegel. Eine … Weiter

Wirtschaftsrat: Steuerfreiheit bei der Gasumlage ist das Mindeste

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Der Staat kann nicht immer weiter zum Krisengewinnler durch die HintertĂŒr werden Berlin, 05.08.2022. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert die Steuerfreiheit der geplanten Gasumlage. Die Bundesregierung plant die Verteilung der Kosten der Rettung von Uniper und möglicher … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Nur knapp jeder Sechste will am Atomausstieg zum Jahresende festhalten

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Eine Mehrheit der Deutschen möchte, dass die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland ĂŒber das Jahresende hinaus genutzt werden. Allerdings gehen die Meinungen auseinander, wie lange das der Fall sein soll. 41 Prozent sprechen sich dafĂŒr aus, den Betrieb der Atomkraftwerke … Weiter

Gerhard Schröder: Pipeline Nord Stream 2 in Betrieb nehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Altkanzler Gerhard Schröder (SPD hat der Bundesregierung empfohlen, durch die Nutzung der Pipeline Nord Stream 2 den akuten Gas-Engpass in Deutschland zu lindern. Schröder, der mittlerweile als Verwaltungsratschef der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 fungiert, sagte in … Weiter

Bundesregierung muss Klarheit ĂŒber Energiekosten schaffen – Gasheizung darf nicht zum Luxusgut werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW fordert die Bundesregierung auf, endlich klar zu sagen, welche zusĂ€tzlichen Kosten auf Privathaushalte und Unternehmen zukommen, wie die Belastungen fĂŒr Verbraucher aufgefangen werden können, und wie die mehrfach angekĂŒndigten Einsparziele umgesetzt werden sollen. „Allgemeine Spar-Appelle … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen im August

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Energie Gasversorgung sichern Die Lage auf dem Energiemarkt hat sich drastisch verschĂ€rft. Die Bundesregierung schafft deshalb mit einer GesetzesĂ€nderung neue Möglichkeiten, um flexibel auf den angespannten Gasmarkt zu reagieren. Konkret geht es darum, Gaspreise anpassen und Energieunternehmen stabilisieren zu können. … Weiter

Erste Regelungen des neuen EEG 2023 treten in Kraft: Vorfahrt fĂŒr erneuerbare Energien und mehr VergĂŒtung fĂŒr Solarstrom

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Beschleunigung des Ausbaus von erneuerbaren Energien greift von heute (29. Juli) an der Grundsatz, dass die Nutzung erneuerbarer Energien im ĂŒberragenden öffentlichen Interesse liegt und der öffentlichen Sicherheit dient. Damit haben erneuerbare Energien bei AbwĂ€gungsentscheidungen Vorfahrt. Zudem steigt von … Weiter

Verbraucherzentrale warnt vor hohen Belastungen durch Energiekrise: „Die Menschen stehen teilweise schon jetzt mit dem RĂŒcken zur Wand“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/Berlin, 29. Juli 2022. Die Verbraucherzentrale zeigt sich aufgrund der angekĂŒndigten Gasumlage und den damit verbundenen Mehrkosten fĂŒr Kundinnen und Kunden besorgt. Die VorstĂ€ndin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Ramona Pop (Foto) sagte im phoenix-Interview: „Das wird sicherlich kein Pappenstiel sein, … Weiter