Tagesspiegel exklusiv: Wegen Gaskrise: Rund 600.000 Heizlüfter in Deutschland bis Juni verkauft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Wegen der drohenden Gasknappheit im Winter ist in Deutschland der Verkauf von strombetriebenen Heizlüftern sprunghaft gestiegen. „Von Januar bis Juni 2022 wurden in Deutschland rund 600.000 Einheiten verkauft, was einem Plus von knapp 35 Prozent verglichen zum … Weiter

Linke fordert einen Gaspreis-Deckel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Linke hat die geplante Gas-Umlage kritisiert und einen Ausgleich für die steigenden Kosten gefordert. Die Vize-Vorsitzende der Linken-Bundestagsfraktion, Gesine Lötzsch (Foto), sagte am Freitagmorgen im rbb24 Inforadio, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) erhöhe mit der Umlage … Weiter

Energiekrise: Mehr Preisstabilität und weniger Umverteilung gefordert

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Vorsitzende der AG Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Sandra Hietel-Heuer, hat das Maßnahmenpaket des Bundeswirtschaftsministers zur Energieversorgung als reine Symbolpolitik bezeichnet. Die Menschen würden angesichts der hohen Energiepreise bereits an allen Ecken und Enden sparen. … Weiter

Kretschmer warnt vor „Deindustrialisierung Deutschlands“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) warnt in der Wochenzeitung DIE ZEIT im Zusammenhang mit den Sanktionen gegen Russland vor den Folgen für die deutsche Wirtschaft. „Unser Wirtschaftssystem droht, zu kollabieren. Wenn wir nicht aufpassen, kann es … Weiter

EU-Energieministerinnen und -minister einigen sich zu Gasreduktionsplan

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die EU-Energieministerinnen und -minister haben heute in Brüssel beschlossen, den Verbrauch fossilen Gases zwischen dem 1.8.2022 und dem 23.3.2023 um 15% zu reduzieren. Den Beratungen des außerordentlichen Energieministerrats lag das am 20.07.2022 von der EU-Kommission vorgestellte Paket „Save gas for … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten / Weiter abhängig von Putins Gas – Wie schafft Deutschland die Energiewende?

Veröffentlicht in: Medien | 0

Durch die Pipeline Nord Stream 1 fließt wieder Gas, dabei ist die Auslastung etwa so hoch wie vor den Wartungsarbeiten durch Russland. Dennoch warnt Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur, dass es unklar sei, ob die Lieferungen stabil blieben: „Nach den … Weiter

Bundesregierung verständigt sich auf finanzielle Unterstützung für Uniper und kündigt weitere Entlastungen an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat sich heute auf ein umfassendes Unterstützungspaket für die Uniper SE verständigt. Das Unternehmen ist eines der größten europäischen Gasunternehmen und der größte deutsche Importeur von russischem Gas. Das Unternehmen ist durch das Ausbleiben vertraglich vereinbarter Gaslieferungen in … Weiter

Nachteile für Ostdeutschland ausschließen, Thomas: Forderung nach Gasnotfallplan für die Wirtschaft

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat vor einer Benachteiligung der ostdeutschen Wirtschaft im Zuge der Russland-Sanktionen gewarnt. Weder der Bundeswirtschaftsminister, noch die Bundesnetzagentur hätten bisher konkrete Notfallpläne erklärt, wie sie mit der Gasmangellage umgehen würden. … Weiter

PERFIDER PUTIN: Kreml-Chef droht mit Senkung von Erdgaslieferungen über Nord Stream 1

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kremlchef Wladimir Putin hat mit einer Reduzierung russischer Erdgaslieferungen an EU-Länder gedroht. Über Nord Stream 1 könnten dann statt 60 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag nur noch 30 Millionen Kubikmeter nach Deutschland gepumpt werden, sollte Russland eine in Kanada gewartete … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten / Angst vorm Gasmangel, horrende Preise – wie hart trifft die Krise Deutschland?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ob nach Ende der Wartungsarbeiten wieder Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland fließt, ist ungewiss. Nicht nur Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger befürchtet, Russland werde auf Dauer gar nichts mehr liefern: „Wir stehen vor der größten Krise, die das … Weiter