Minister eröffnet mitteldeutsches ENERGIEFORUM in Dessau-Roßlau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann: „Gelingen der Energiewende wird zunehmend zu einer zentralen Frage der öffentlichen und sozialen Sicherheit“ „Die Transformation unserer Energieversorgung hin zu Klimaneutralität und mehr Unabhängigkeit ist eine zentrale Zukunftsfrage der kommenden Jahre und Jahrzehnte.“ Das betonte Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann … Weiter

Verbraucherpreise Sachsen-Anhalt im Juni 2022 weiterhin auf hohem Niveau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Auch im vergangenen Monat stellte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt eine Steigerung der Verbraucherpreise um 8,3 % zum Vorjahresmonat fest. Mit einem Anstieg um 0,2 % zum Mai 2022 stieg der Index auf einen Wert von 117,8 (2015 = 100). Ursächlich … Weiter

rbb-exklusiv: Kühnert für Verbot von Strom- und Gassperren

Veröffentlicht in: Medien | 0

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat gefordert, für den kommenden Winter Energiesperren zu verbieten. Berlin (ots). Mit Blick auf die steigenden Energiepreise sagte Kühnert am Mittwoch im rbb24 Inforadio: „Es kann nicht sein, dass Menschen, weil ein oder zwei Abschlagszahlungen nicht geleistet … Weiter

Bundesminister Habeck beim Energie- und Umweltrat in Luxemburg – Wichtige Beratungen zur aktuellen Lage und zum „Fit-for-55″-Paket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, reist heute zum Treffen der EU-Energieministerinnen und Energieminister nach Luxemburg. Auf dem Treffen sollen die aktuelle Energiesituation beraten sowie wichtige Beschlussfassungen zum „Fit-for-55″-Paket getroffen werden. So soll eine sogenannte Allgemeine Ausrichtung für … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten / Gaskrise in Deutschland – wie hart werden die Folgen?

Veröffentlicht in: Medien | 0

Seit einigen Tagen drosselt Russland seine Gaslieferungen drastisch, auch nach Deutschland. Jetzt hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Alarmstufe des „Notfallplan Gas“ ausgerufen. Was bedeutet das für die Energiesicherheit hierzulande? Wie werden sich die Gas- und Energiepreise in den kommenden Monaten … Weiter

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ruft Alarmstufe des Notfallplans Gas aus – Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Alarmstufe, ausgerufen. Aktuell ist die Versorgungssicherheit gewährleistet, aber die Lage ist angespannt. Der Notfallplan Gas hat drei Stufen, … Weiter

2,2 Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland installiert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Installierte Leistung im März 2022 bei 58 400 Megawatt – ein Plus von knapp 10 % gegenüber dem Vorjahresmonat Stromeinspeisung aus Photovoltaik im 1. Quartal 2022 um 34,7 % gestiegen gegenüber dem 1. Quartal 2021 Immer mehr Unternehmen, aber auch … Weiter

Habeck: „Wir stärken die Vorsorge weiter und ergreifen zusätzliche Maßnahmen für weniger Gasverbrauch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Drosselung der Gaslieferungen aus Russland ergreift die Bundesregierung zusätzliche Maßnahmen, um Gas einzusparen. So wird der Einsatz von Gas für die Stromerzeugung und die Industrie gesenkt sowie die Befüllung der Speicher weiter forciert. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck: … Weiter

Zitat Habeck zu aktuellen Meldungen Nord Stream 1

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den aktuellen Meldungen zu Nord Stream 1 sagt Minister Habeck (Foto): „Die aktuellen Meldungen zeigen deutlich: Die Begründung der russischen Seite ist schlicht vorgeschoben. Es ist offenkundig die Strategie, zu verunsichern und die Preise hochzutreiben. Aktuell können die Mengen … Weiter

Bundeskabinett beschleunigt naturverträglichen Windkraft-Ausbau deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heute Entwürfe des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land und zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes beschlossen. Die gesetzlichen Anpassungen werden den naturverträglichen Ausbau von Windenergie in Zukunft deutlich beschleunigen. Sie setzen das Zwei-Prozent-Flächenziel … Weiter