STREIT UM GASLIEFERUNG: Kubicki hĂ€lt Russlands Forderung nach Rubelzahlung fĂŒr Bluff

Veröffentlicht in: Video | 0

PrĂ€sident Putin will fortan nur noch Rubel als Zahlungsmittel fĂŒr Gaslieferungen akzeptieren. GrĂŒnen-Politiker Hofreiter fordert ein Ende des Energieimports aus Russland.. Ein Embargo sei wirtschaftlich vertretbar. FDP-Parteivize Kubicki setzt auf Braunkohle. Foto © Laurence Chaperon

Heute im Bundestag: Ausschuss beschließt Gasspeicher-Gesetzentwurf

Veröffentlicht in: Politik | 0

Klimaschutz und Energie/Ausschuss Berlin: (hib/MIS) Der Ausschuss fĂŒr Klimaschutz und Energie hat am Mittwoch den von den Koalitionsfraktionen eingebrachten „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes zur EinfĂŒhrung von FĂŒllstandsvorgaben fĂŒr Gasspeicheranlagen“ (20/1024) in geĂ€nderter Fassung beschlossen. Zu der Sondersitzung … Weiter

Stromerzeugung 2021: Anteil konventioneller EnergietrÀger deutlich gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Kohle war 2021 der wichtigste EnergietrĂ€ger in der Stromerzeugung * Stromerzeugung aus Windkraft wetterbedingt um 13,3 % zurĂŒckgegangen * Insgesamt stammten 57,6 % des eingespeisten Stroms aus konventionellen und 42,4 % aus erneuerbaren EnergietrĂ€gern * Im Jahr 2021 wurden … Weiter

BGA: Energiepreise bedrohlich hoch und Politik verliert sich in Aktionismus

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zu der aktuellen Debatte zu Energie- und Kraftstoffpreisen erklĂ€rt Dr. Dirk Jandura (Foto), PrĂ€sident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute in Berlin: „Die Energiepreise sind aktuell viel zu hoch. Sie sind fĂŒr Endverbraucher, Industrie und Handel in gleichem Maße … Weiter

Silbersack (FDP): „Vorschlag fĂŒr Tankrabatt geht in die richtige Richtung“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef der Liberalen in Sachsen-Anhalt fordert schnelle und spĂŒrbare Entlastung fĂŒr Privathaushalte und Unternehmen Magdeburg. Die FDP-Fraktion in Sachsen-Anhalt unterstĂŒtzt den Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner fĂŒr einen Krisenrabatt beim Tanken, um den Benzinpreis kurzfristig wieder unter die Marke von … Weiter

EconPol Europe: Stopp russischer Energieimporte könnte Deutschland 3 Prozent der jÀhrlichen Wirtschaftsleistung kosten

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Kurzfristig könnte ein Stopp der russischen Energieimporte Deutschland bis zu 3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes kosten. Das ergeben SchĂ€tzungen des Netzwerkes EconPol Europe mithilfe eines Simulationsmodells. Öl und Kohle könnten dabei durch Einfuhren aus anderen LĂ€ndern ersetzt werden, nicht so leicht … Weiter

ver.di ruft zur SolidaritĂ€t mit der Ukraine auf – Großdemonstrationen in mehreren deutschen StĂ€dten

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert SolidaritĂ€t und UnterstĂŒtzung fĂŒr die Ukraine, zudem mĂŒsse der russische PrĂ€sident Putin den Angriffskrieg gegen sein Nachbarland sofort beenden. „SolidaritĂ€t ist das Gebot der Stunde, dafĂŒr stehen wir als Gewerkschaften“, sagte der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke … Weiter

Bundeskabinett bringt Abschaffung der EEG-Umlage auf den Weg

Veröffentlicht in: Politik | 0

Das Bundeskabinett hat heute die vom Bundesminister fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz vorgelegte Formulierungshilfe fĂŒr einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der EEG-Umlage und zu deren Weitergabe an die Letztverbraucher beschlossen. Die Formulierungshilfe wird jetzt den Koalitionsfraktionen fĂŒr den weiteren Gesetzgebungsprozess zugeleitet. Bundesminister … Weiter

Heute ist Tag des Energiesparens

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

AnlĂ€sslich des Tages des Energiesparens am 5. MĂ€rz teilt das Statistische Landesamt mit, dass sich der Stromabsatz durch die ElektrizitĂ€tsversorgungsunternehmen und StromhĂ€ndler an die Letztverbraucher in Sachsen-Anhalt 2020 mit 12 221 Mill. kWh auf dem Niveau von 2000 (12 216 … Weiter

Energiekrise: FDP fordert offene Debatte ĂŒber Wege aus der AbhĂ€ngigkeit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Fraktionschef Silbersack verlangt realistisches Szenario fĂŒr Kohleausstieg und Energiedebatte ohne ideologische Scheuklappen Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt Andreas Silbersack (Foto) hat angesichts der aktuellen Öl- und Gaskrise und des Krieges in der Ukraine vor unĂŒberlegten SchnellschĂŒssen in der Energiepolitik … Weiter