Energiewirtschaft: Ohne rasche Ausschreibungen fĂŒr Gaskraftwerke ist Kohle-Ausstieg 2030 nicht zu schaffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BDEW-Chefin Andreae: „Warten sehr ungeduldig“ – „Jeder Tag zĂ€hlt“ OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands Energiewirtschaft (BDEW) hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) zu mehr Tempo bei Gaskraftwerken gedrĂ€ngt. „Wir warten sehr ungeduldig auf die Ausschreibungen des Bundes, fĂŒr die es noch grĂŒnes Licht … Weiter

Energiewirtschaft ruft BĂŒrger angesichts sinkender Temperaturen zum Gassparen auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DEW-Chefin Andreae: Sonst leeren sich die Speicher und mĂŒssen wiederbefĂŒllt werden – Je geringer der Verbrauch, je höher die Versorgungssicherheit OsnabrĂŒck (ots). Angesichts sinkender Temperaturen hat Deutschlands Energiewirtschaft die BĂŒrger zum sparsamen Heizen aufgerufen. Zwar seien die Gasspeicher voll und … Weiter

Energie- und Wasserwirtschaft erklĂ€rt Atomkraft-Revival fĂŒr erledigt und betont Nein zu Fracking

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BDEW-Chefin Andreae: „Sinnvoller, Geld in Zukunftsenergien zu stecken“ – Auch Mini-Reaktoren „kein GeschĂ€ftsmodell“ OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hĂ€lt wiederkehrende Rufe aus FDP und Union nach einem Atomkraft-Revival fĂŒr Quatsch und warnt vor Fracking in Deutschland. „Die Betreiber … Weiter

Wirtschaft bangt nach Karlsruhe-Urteil um Energiewende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BDEW-Chefin Andreae: Ampel muss schnellstmöglich Investitionssicherheit fĂŒr Erneuerbaren-Ausbau schaffen – Industriestandort muss wettbewerbsfĂ€hig bleiben OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands Wirtschaft bangt nach der Streichung von 60 Milliarden Euro aus dem Transformationsfonds KTF um die Energiewende. „Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts wirkt sich auf … Weiter

Schlechte Aussichten fĂŒr 2024: Heizungsbranche fĂŒrchtet Einbruch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Heizungsbranche in Deutschland stellt sich nach einem Nachfrageschub bei Gas- und Ölheizungen ab Anfang 2024 auf deutlich schlechtere GeschĂ€fte ein. Viele Hausbesitzer seien verunsichert vom Chaos rund um das , erklĂ€rte ein Sprecher der Zentralverbandes SanitĂ€r Heizung Klima der … Weiter

SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch: Auch neue Holz- und Pelletheizungen werden gefördert!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ampel beendet monatelangen Streit – „Klimageschwindigkeitsbonus“ aber nur bei Kombination mit Solarthermie oder WĂ€rmepumpe OsnabrĂŒck (ots). Die Ampel hat ihren monatelangen Streit ĂŒber die Förderung von Biomasseheizungen beigelegt: „Um alle auf dem Weg zur KlimaneutralitĂ€t zu unterstĂŒtzen, fördern wir den … Weiter

Energieverbrauch der Industrie 2022 um 9,1 % gegenĂŒber dem Vorjahr gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erdgas bleibt trotz RĂŒckgang um 17,3 % wichtigster EnergietrĂ€ger in der Industrie Im Jahr 2022 hat die Industrie in Deutschland 3 562 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 9,1 % weniger Energie als im Jahr 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Willingmann begrĂŒĂŸt geplantes Strompreispaket der Bundesregierung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Bundesregierung hat sich heute auf ein Strompreispaket geeinigt, mit dem sie Unternehmen in den kommenden fĂŒnf Jahren entlasten will. Geplant ist unter anderem eine Absenkung der Stromsteuer von aktuell 2,05 Cent je Kilowattstunde auf das europĂ€ische Mindestmaß von … Weiter

GeschĂ€ftsklima in der deutschen Chemie steigt nur geringfĂŒgig

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der GeschĂ€ftsklimaindikator fĂŒr die Chemischen Industrie ist im Oktober nur geringfĂŒgig gestiegen. Der Wert notierte bei -15,3 Punkten, nach -18,7* im September weiter im negativen Bereich. „Das GeschĂ€ftsumfeld fĂŒr die deutsche Chemie bleibt sehr herausfordernd“, sagt Branchenexpertin Anna Wolf vom … Weiter

Norwegens Energieminister Aasland: „Brauchen noch viele Jahre Öl und Gas“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor Deutschland-Besuch: Ölminister Norwegens will kein Ausstiegsdatum aus fossiler Energie – Viel mehr Investitionen in Erneuerbare notwendig – Norwegens Pipelines seien vor AnschlĂ€gen geschĂŒtzt OsnabrĂŒck (ots). Vor seinem Deutschland-Besuch Anfang November hat der norwegische Öl- und Energieminister Terje Aasland (Foto) … Weiter