BGA: Energiepreise bedrohlich hoch und Politik verliert sich in Aktionismus

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zu der aktuellen Debatte zu Energie- und Kraftstoffpreisen erklärt Dr. Dirk Jandura (Foto), Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute in Berlin: „Die Energiepreise sind aktuell viel zu hoch. Sie sind für Endverbraucher, Industrie und Handel in gleichem Maße … Weiter

Handel fordert Entlastung bei Energie- und Stromkosten

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Angesichts der in Folge des Krieges in der Ukraine massiv ansteigenden Energie- und Stromkosten fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) gezielte Entlastungen für Händler und Logistik sowie für Verbraucherinnen und Verbraucher mit niedrigem Einkommen. „Der russische Krieg in der Ukraine hat … Weiter

LINDNER-Statement: Es muss ein nächstes Entlastungspaket geben

Veröffentlicht in: Politik | 0

Im Anschluss an die heutigen Beratungen von Präsidium und Bundesvorstand der Freien Demokraten gab der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner folgendes Statement ab: Wir haben uns in den Gremien der FDP natürlich mit dem Krieg in der Ukraine beschäftigt. Die Freien Demokraten … Weiter

Preisanstieg, Klimakrise, Ukraine-Krieg: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht 10-Punkte-Liste, wie Verbraucherinnen und Verbraucher sofort Öl und Gas sparen können

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Politik muss handeln, aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher können selbst etwas tun Dreifacher Effekt: Geld sparen, Klima schützen und die Abhängigkeit von Öl- und Gas-Importen aus Russland reduzieren Einsparpotentiale gibt es vor allem Zuhause und im Straßenverkehr, etwa durch optimierte … Weiter

Inflationsrate im Februar 2022 bei +5,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Weiterer Anstieg bei Energiepreisen führt erneut zu hoher Inflationsrate Verbraucherpreisindex, Februar 2022 +5,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,9 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2022 +5,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,9 % zum … Weiter

Steigende Energiepreise: Haseloff fordert Entlastungen vom Bund

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts steigender Kraftstoffpreise hat sich Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff dafür ausgesprochen, Entlastungsschritte sowohl für Bürgerinnen und Bürger, als auch die Wirtschaft in Betracht zu ziehen. „Bei Kraftstoffpreisen von über zwei Euro ist für viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch … Weiter

Hohe Preise für Benzin und Diesel, Thomas: Bundesregierung muss endlich gegensteuern!

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), spricht angesichts der aktuellen Preisentwicklung bei Benzin und Diesel von einer bedrohlichen Situation für viele Unternehmen im Land. Obwohl die Preissteigerungen weltweit zu beobachten seien, würden die Preisunterschiede zu den … Weiter

Inflationsrate im Februar 2022 voraussichtlich +5,1%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Februar 2022: +5,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,9 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2022: +5,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,9 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Februar 2022 voraussichtlich +5,1 % betragen. Gemessen … Weiter

Alleinlebende verbrauchen 38 % mehr Wohnenergie als der Pro-Kopf-Durchschnitt aller Haushalte

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die stark gestiegenen Energiepreise belasten besonders in der Heizperiode viele Haushalte in ganz Deutschland. Die deutlichen Preissteigerungen bei Heizöl, Gas und Strom dürften sich besonders stark auf die Ausgaben Alleinlebender auswirken. Sie verbrauchten im Bereich Wohnen durchschnittlich gut 12 100 … Weiter

Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im Februar 2022 bei 5,6 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im Februar 2022 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,6 %. Im Vergleich zum Januar 2022 stieg der Verbraucherpreisindex nach vorläufigen Ergebnissen um 0,9 % auf einen Wert von 112,6 (2015 = … Weiter