2022 bezogen Letztverbraucher 13,8 Mrd. kWh Strom

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 lieferten die ElektrizitĂ€tsversorgungsunternehmen und StromhĂ€ndler 13 847 Mill. kWh an die Letztverbraucher in Sachsen-Anhalt, 0,2 % mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt heute mitteilt. Die Unternehmen erzielten dabei Erlöse von 3 134 Mill. EUR, 720 Mill. … Weiter

Energieverbrauch der Industrie 2022 um 9,1 % gegenĂŒber dem Vorjahr gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erdgas bleibt trotz RĂŒckgang um 17,3 % wichtigster EnergietrĂ€ger in der Industrie Im Jahr 2022 hat die Industrie in Deutschland 3 562 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 9,1 % weniger Energie als im Jahr 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

RĂŒckgang des Stromverbrauches der sachsen-anhaltischen Industriebetriebe 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Betriebe der Industrie verbrauchten 2022 insgesamt 10 251 Mill. kWh Strom. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, sank damit der Stromverbrauch gegenĂŒber 2021 um 4,1 %. Strom war mit einem Anteil von 15,4 % am gesamten Energieverbrauch der … Weiter

Energiebericht 2022 fĂŒr Landesimmobilien: Deutlich sinkender Verbrauch dĂ€mpft Anstieg der Energiekosten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Energieverbrauch der Landesimmobilien ist im vergangenen Jahr weiter gesunken. Unter anderem konsequente Optimierung der Heizungsanlagen, großflĂ€chig verkĂŒrzte Heizzeiten und reduzierte Raumtemperaturen wirken sich auf den Verbrauch aus. Allein beim EnergietrĂ€ger Erdgas wurden im Jahr 2022 im Vergleich zum … Weiter

2021 verbrauchte Chemische Industrie Sachsen-Anhalts 43% des industriellen Energiebedarfs

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 wurden in Sachsen-Anhalt durch die Industriebetriebe des Wirtschaftsbereiches „Herstellung von chemischen Erzeugnissen“ beim Einsatz von Erdgas, Strom, Kohlen, WĂ€rme, erneuerbaren Energien, leichtem Heizöl und anderen EnergietrĂ€gern ein Energieverbrauch von 110 Mill. GJ ermittelt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stieg … Weiter

Willingmann warnt vor zunehmender Luftverschmutzung in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. ZunĂ€chst die gute Nachricht: Die LuftqualitĂ€t in Sachsen-Anhalt hat sich im vergangenen Jahr weiter verbessert. Das geht aus dem aktuellen Immissionsschutzbericht des Landesamtes fĂŒr Umweltschutz (LAU) hervor, den Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) und LAU-PrĂ€sidentin Dr. Sandra Hagel am Donnerstag … Weiter

KVSA: HĂ€rtefallregelungen auch fĂŒr Arztpraxen dringend notwendig

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 3. November 2022. FĂŒr einen Magnetresonanztomographen, kurz MRT, muss eine radiologische Praxis mit rund 134.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr kalkulieren. Der jĂ€hrliche Energieverbrauch in einem Einfamilienhaus liegt durchschnittlich bei 3.000 Kilowattstunden. Somit benötigt ein MRT so viel Energie im … Weiter

Sachsen-Anhalt will Kohlendioxidausstoß bis 2030 auf 18 Millionen Tonnen pro Jahr senken

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann stellt Neufassung der Nachhaltigkeitsstrategie vor Magdeburg. Angesichts großer globaler Herausforderungen wie dem fortschreitenden Klimawandel will die Landesregierung ihre Nachhaltigkeitsstrategie fĂŒr das Land Sachsen-Anhalt noch konsequenter umsetzen. Das Kabinett billigte am Dienstag die von Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) … Weiter

Hohe Preise beim Gas fĂŒr Einsparungen nutzen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Bundesregierung sollte die hohen Gaspreise nutzen, damit die Verbraucher den Rohstoff einsparen. Das ist die Empfehlung des ifo Instituts. „Der Energieverbrauch wird ohne eine Weitergabe der Preise an die Verbraucher nicht ausreichend sinken. Es braucht begleitende gezielte UnterstĂŒtzungsmaßnahmen, um … Weiter

Alleinlebende verbrauchen 38 % mehr Wohnenergie als der Pro-Kopf-Durchschnitt aller Haushalte

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die stark gestiegenen Energiepreise belasten besonders in der Heizperiode viele Haushalte in ganz Deutschland. Die deutlichen Preissteigerungen bei Heizöl, Gas und Strom dĂŒrften sich besonders stark auf die Ausgaben Alleinlebender auswirken. Sie verbrauchten im Bereich Wohnen durchschnittlich gut 12 100 … Weiter