Niedrigste Erdbeerernte seit 24 Jahren erwartet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erntemenge von Spargel ebenfalls rückläufig: -5 % gegenüber dem Vorjahr Die Erntemenge der im Sommer frisch geernteten Erdbeeren wird in diesem Jahr voraussichtlich so gering ausfallen wie seit 24 Jahren nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen … Weiter

Erster DBV-Erntebericht 2022: Trockenschäden im Schwerpunkt beim Weizen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem ersten Erntebericht des Deutschen Bauernverbandes zeichnet sich ab, dass sich die Trockenschäden in vielen Regionen auf den Weizen konzentrieren. Die Wintergerste ist mit dem sprichwörtlichen „blauen Auge“ davongekommen und liegt mit einem geschätzten Ertragsniveau von knapp 7,5 t/ha … Weiter

Bauernpräsident sorgt sich angesichts der Hitzewelle um die Ernte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hohe Temperaturen und Trockenheit: Rukwied sagt ohne Regen in nächster Zeit Einbußen bei Mais und Kartoffeln voraus Osnabrück (ots). Die Landwirte in Deutschland sorgen sich angesichts der anstehenden Hitzewelle um ihre Ernte. Bauernpräsident Joachim Rukwied (Foto) sagte im Gespräch mit … Weiter

Anbaufläche für Winterweizen im Jahr 2022 auf Vorjahresniveau

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

* Fläche für im Herbst 2021 ausgesäten Winterweizen fast unverändert zum Vorjahr * Fläche für im Frühjahr 2022 ausgesäten Sommerweizen dagegen um knapp drei Viertel gestiegen Die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland bauen für das Erntejahr 2022 auf 2,89 Millionen … Weiter

DÜRREN UND ERNTEAUSFÄLLE: Auf deutschen Feldern wachsen vor allem die Sorgen

Veröffentlicht in: Video | 0

Angesichts der derzeit herrschenden Trockenheit befürchten viele Landwirte negative Auswirkungen auf die Ernte. «Wenn jetzt nicht bald Regen in ergiebiger Menge kommt, wird es zu starken Ertragsminderungen kommen», sagte der Vorsitzende des Pflanzenbauausschusses beim Landvolk Niedersachsen, Karl-Friedrich Meyer, am Montag. … Weiter

Landesverwaltungsamt: Ernte für Forstsaatgut bleibt weit hinter langjährigen Jahresdurchschnitt zurück

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Mit mehr als 530.000 Hektar sind 26 Prozent der Landesfläche Sachsen-Anhalts mit Waldflächen bedeckt. Extreme Witterungsbedingungen und Insektenbefall führten in den vergangenen Jahren zu erheblichen Schäden an unseren Wäldern. Allein im Jahr 2021 sind durch Schadereignisse 5.500 Hektar neue … Weiter

Heute im Bundestag: Saisonarbeitskräfte aus dem Ausland unentbehrlich

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin: (hib/NKI) Ohne Saisonarbeitskräfte und Erntehelfer ist die deutsche Landwirtschaft nicht arbeitsfähig. Das geht aus einer Antwort (20/874) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (20/767) der CDU/CSU-Fraktion hervor. Die Abgeordneten fragten unter anderem danach, welche Bedeutung die Tätigkeit von Saisonarbeitskräften … Weiter

Strauchbeerenernte 2021 um 27 % gegenüber 2020 gestiegen / Höchste Erntemenge seit Beginn der Erhebung im Jahr 2012

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9 440 Hektar knapp 45 600 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant blieb, stieg die Erntemenge um 27 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute … Weiter

Tag des deutschen Apfels: Über 17.000 Tonnen Äpfel wurden 2021 in Sachsen-Anhalt geerntet

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Anlässlich des Tages des deutschen Apfels am 11. Januar 2022 teilt das Statistische Landesamt mit, dass 2021 insgesamt 17 833 t Äpfel in Sachsen-Anhalt geerntet wurden. Die Erntemenge lag damit unter dem durchschnittlichen Niveau der Jahre 2015 bis 2020 (19 … Weiter

Apfelernte 2021 auf Vorjahresniveau, Pflaumenernte um 14 % gesunken / Rund 1 Million Tonnen Äpfel wurden 2021 in Deutschland geerntet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Apfel ist weiterhin das mit großem Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand endgültiger Ernteergebnisse mitteilt, wurden im Jahr 2021 rund 1,0 Millionen Tonnen Äpfel geerntet. Damit entspricht die Erntemenge etwa dem Niveau … Weiter