Lebensmittelproduktion: Gewinne der Bauern gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Landwirte in Deutschland haben wieder spĂŒrbar weniger verdient. Im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2023/24 sank der Gewinn der Unternehmen im Schnitt auf 77.500 Euro. Er lag somit 29 Prozent unter dem Niveau des Wirtschaftsjahres zuvor. BauernprĂ€sident Joachim Rukwied sagte: „Die Betriebsergebnisse … Weiter

Deutscher Bauernverband: Negative Erntebilanz in 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Bauernverband zieht eine negative Bilanz der Ernte 2024. „Die Landwirte sind enttĂ€uscht. Die ErtrĂ€ge liegen unter denen der Vorjahre“, sagte BauernprĂ€sident Joachim Rukwied im ZDF. Er spricht von einer doppelten EnttĂ€uschung, da das Preisniveau auch deutlich unter dem … Weiter

Bauernverband – Erntebilanz / Rukwied: Wiederum unterdurchschnittliche Ernte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der vorlĂ€ufigen EinschĂ€tzung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) belĂ€uft sich die Getreideernte im Jahr 2022 auf etwa 43 Millionen Tonnen. Damit wurden knapp 2 Prozent mehr geerntet als im vergangenen Jahr (42,0 Millionen Tonnen). Die aktuelle Erntemenge liegt allerdings immer … Weiter

2. DBV-Erntemeldung: Trockenheit bremst RĂŒckkehr zu gewohnten WeizenertrĂ€gen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Witterung und reduzierte DĂŒngung hinterlassen Spuren bei der QualitĂ€t In den letzten Tagen wurde die Weizenernte in vielen Regionen Deutschlands weitgehend abgeschlossen. WĂ€hrend in einigen Trockengebieten die ErtrĂ€ge bis zu 15 % unter dem langjĂ€hrigen Mittel blieben, wurden anderswo ansprechende … Weiter

Erster DBV-Erntebericht 2022: TrockenschÀden im Schwerpunkt beim Weizen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem ersten Erntebericht des Deutschen Bauernverbandes zeichnet sich ab, dass sich die TrockenschĂ€den in vielen Regionen auf den Weizen konzentrieren. Die Wintergerste ist mit dem sprichwörtlichen „blauen Auge“ davongekommen und liegt mit einem geschĂ€tzten Ertragsniveau von knapp 7,5 t/ha … Weiter