Vorsitzende des Deutschen Ethikrates: Zeit der Verschwörungstheorien nicht vorbei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Auch vier Jahre nach Meldung des ersten deutschen Corona-Falls hĂ€lt die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, die Zeit der VerschwörungserzĂ€hlungen nicht fĂŒr beendet. Im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte die Medizinethikerin: „Das setzt … Weiter

Ethikrat: SolidaritĂ€t mit JĂŒdinnen und Juden – Antisemitismus entschieden entgegen treten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel haben antisemitische Äußerungen und Übergriffe im ganzen Land zugenommen. Dazu erklĂ€rt der Deutsche Ethikrat: „Der grausame Terrorakt der Hamas am 7. Oktober hat zu unermesslichem Leid in Israel gefĂŒhrt und in der Welt … Weiter

Ethikrat: KĂŒnstliche Intelligenz darf menschliche Entfaltung nicht vermindern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 20. MĂ€rz 2023 veröffentlicht der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch KĂŒnstliche Intelligenz“, in der er die Auswirkungen digitaler Technologien auf das menschliche SelbstverstĂ€ndnis und Miteinander umfassend untersucht. „Der Einsatz von KI muss menschliche Entfaltung … Weiter

Ethikrat: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in gesellschaftlichen Krisen nicht alleinlassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Am 28. November 2022 veröffentlicht der Deutsche Ethikrat im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin seine Ad-hoc-Empfehlung „Pandemie und psychische Gesundheit. Aufmerksamkeit, Beistand und UnterstĂŒtzung fĂŒr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in und nach gesellschaftlichen Krisen“. Darin empfiehlt der Ethikrat, … Weiter

Ethikrat-Mitglied Lob-HĂŒdepohl: Brauchen Instrumente, um Impfpflicht durchzusetzen – Zwangsimpfung dĂŒrfe es aber nicht geben

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Bonn/Berlin, 26. Januar 2022 – Im Vorfeld der Orientierungsdebatte im Bundestag ĂŒber die mögliche EinfĂŒhrung einer Impfpflicht hat Ethikrat-Mitglied Andreas Lob-HĂŒdepohl im phoenix-Interview erneut fĂŒr eine allgemeine Impfpflicht geworben, diese mĂŒsse aber befristet sein, ihre Durchsetzung mĂŒsse durch Erfassung, etwa … Weiter