Verbrenner-Aus fĂŒr Lkw in der EU schon 2035? Union attackiert Wissing

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU/CSU-Europaparlamentarier: „Liberale kuschen vor SPD und GrĂŒnen“ – Wissing torpediere leichtfertig laufende Diskussion in BrĂŒssel OsnabrĂŒck (ots). Aus der Union kommt Kritik an einer Äußerung von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zum möglichen Aus fĂŒr Verbrennungsmotoren bei Lkw ab dem Jahr … Weiter

Volkswirte sehen verschlechterte wirtschaftspolitische Lage in Europa

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexperten aus Europa sehen eine verschlechterte wirtschaftspolitische Lage auf dem Kontinent. Dies zeigt der Economic Experts Survey (EES), eine globale vierteljĂ€hrliche Umfrage des ifo Instituts und des Instituts fĂŒr Schweizer Wirtschaftspolitik. Teilgenommen haben 1537 Expertinnen und Experten aus 133 LĂ€ndern. … Weiter

ZDF zeigt Reisedokus ĂŒber Schottland und Hawaii

Veröffentlicht in: Medien | 0

Zwei Reisedokumentationen entfĂŒhren kurz vor Weihnachten nach Schottland und Hawaii: „Unterwegs in Schottland“ am Mittwoch, 21. Dezember 2022, 22.15 Uhr, und „Hawaiis versteckte Paradiese“, am Donnerstag, 22. Dezember 2022, 22.35 Uhr. In der ZDFmediathek sind die Filme jeweils einen Tag … Weiter

Rasanter Klimawandel in Europa – Schnellere ErwĂ€rmung als auf allen anderen Kontinenten

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Mit einer ErwĂ€rmung von 0,5 Grad pro Jahrzehnt hat sich Europa in den letzten 30 Jahren deutlich schneller erwĂ€rmt als der Rest der Welt. Durch die massive Gletscherschmelze sind die Alpen damit weltweit eine der am stĂ€rksten vom Klimawandel betroffene … Weiter

Robra bei der Eröffnungsveranstaltung der Just Transition Platform in BrĂŒssel

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Vom 24. bis 26. Oktober 2022 findet die sechste Just Transition Platform Conference in BrĂŒssel statt. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur sowie Europaminister Rainer Robra vertritt bei der Eröffnungsveranstaltung unter Teilnahme der EU-Kommissarinnen Elisa Ferreira und Kadri Simson die Position Sachsen-Anhalts zum Thema Beschleunigung des gerechten Übergangs (zur … Weiter

GrĂŒnen-Politiker Hofreiter drĂ€ngt SPD zu Panzerlieferungen an die Ukraine im europĂ€ischen Verbund

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, hat sich erneut fĂŒr die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine ausgesprochen und namentlich der SPD vorgeworfen, die entsprechenden Schritte zu verzögern. „Ich verstehe nicht, warum das nicht schneller gehen kann. Wir … Weiter

Wirtschaftsrat lehnt neue gemeinsame EU-Schuldenaufnahme ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Statt die Inflation weiter anzuheizen mĂŒssen die EU-Mitgliedsstaaten dringend zu einer nachhaltigen Haushalspolitik zurĂŒckkehren Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. kritisiert die PlĂ€ne der EU-Kommissare Thierry Breton und Paolo Gentiloni ein weiteres defizitfinanziertes EU-Konjunkturprogramm umzusetzen. „Im aktuellen inflationĂ€ren Umfeld … Weiter

Wirtschaftsrat sieht sich in Kernkraft-Studie von „Wirtschaftsweiser“ Veronika Grimm bestĂ€tigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Nur ein grĂ¶ĂŸeres Angebot auf dem Strommarkt wird die Preise senken Die Ergebnisse der Studie der UniversitĂ€t Erlangen, die unter FederfĂŒhrung der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm entstanden ist, unterstĂŒtzen die bisherige Position des Wirtschaftsrates der CDU e.V. „Wie die … Weiter

„Brennpunkt“ heute um 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus aktuellem Anlass Ă€ndert Das Erste sein Programm und strahlt am 10. Oktober 2022 um 20:15 Uhr einen zehnminĂŒtigen „Brennpunkt“ (WDR) aus 10. Oktober 202220:15 – 20:25 UhrBrennpunkt: Krieg gegen die UkraineModeration: Sabine Scholt Bei den massiven Angriffen Russlands auf … Weiter

Wirtschaftsrat mahnt gemeinsamen europÀischen Gaseinkauf an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Keine Schuldenunion durch die HintertĂŒr Berlin. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert ein abgestimmtes Verhalten der EuropĂ€ischen Union als Reaktion auf die Gaskrise. „Die europĂ€ischen Staaten mĂŒssen jetzt schnell gemeinsam Gas einkaufen, um zu verhindern, dass sie durch … Weiter