EVG Sachsen-Anhalt: Stendals Ausstieg aus dem 49-Euro-Ticket wäre fatal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Janina Pfeiffer, Landes-Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Sachsen-Anhalt, warnt vorm Ausstieg einzelner Regionen aus dem 49-Euro-Ticket: „Stendals Ausstieg wäre fatal.“ Janina Pfeiffer: „Der Ausstieg einzelner Regionen aus dem 49-Euro-Ticket und vor allem auch der drohende Ausstieg von Stendals Stadt- und Regionalbussen … Weiter

EVG Martin Burkert: 6.000 Azubis in 2024 – Deutsche Bahn AG erfüllt Forderungen der Gewerkschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Zusage der Deutschen Bahn AG für 6.000 Auszubildende und Dual Studierende im Jahr 2024. Damit erfüllt die DB als Arbeitgeber eine maßgebliche Forderung der Gewerkschaft. EVG-Chef Martin Burkert zu den zugesagten 6.000 DB-Azubis: „Als … Weiter

EVG Sachsen-Anhalt: Landesvorsitzende Janina Pfeiffer fordert #mehrAchtung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Eisenbahn-und Verkehrsgewerkschaft (EVG) startet gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium (BMDV) in die bundesweite Kampagne #mehrAchtung um Respekt und Wertschätzung in Bussen, Bahnen und Bahnhöfen zu fordern. Janina Pfeiffer kommentiert den Start der Kampagne: “ Wir als EVG. Sachsen-Anhalt finden diese … Weiter

EVG: Schienengüterverkehr am Scheideweg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa steht der Schienengüterverkehr vor einem Kipppunkt, denn es fehlt ihm offenbar an der notwendigen politischen Unterstützung. Gerade der Einzelwagenverkehr, bei dem einzelne Wagen oder auch Wagengruppen verschiedener Versender zu einem Zug gebündelt … Weiter

EVG Sachsen-Anhalt: Jeder Angriff ist einer zu viel! Mehr Schutz für Mitarbeiter in Zügen!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Schon wieder Endstation Krankenhaus für einen Bahn-Mitarbeiter in Sachsen-Anhalt. Bei einer Fahrkartenkontrolle zwischen Magdeburg und Weißenfels wurde ein Sicherheitsmitarbeiter angegriffen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert endlich mehr Sicherheit für Bedienstete – die lediglich … Weiter

Landesvorsitzende Janina Pfeiffer für Sachsen-Anhalt zur EVG-Urabstimmung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In der Urabstimmung zu den Tarifverhandlungen zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Deutsche Bahn AG stimmten 52,3 Prozent für die Annahme der Schlichterempfehlung und somit gegen unbefristete Streiks. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,3 Prozent. Zur Urabstimmung äußerte sich, Janina Pfeiffer, EVG-Landesvorsitzende … Weiter

Tarifabschluss bei der DB: Anerkennung für Belegschaft, Planungssicherheit fürs Unternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Tarifrunde nach EVG-Urabstimmung beendet • Seiler: „Gute Lösung in herausfordernden Zeiten“ • 410 Euro mehr, 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie und viele weitere Verbesserungen in Entgelt-Struktur (Berlin, 28. August 2023) Gute Nachrichten für Kund:innen und Mitarbeitende der Deutschen Bahn (DB): Die Tarifverhandlungen … Weiter

Ergebnis der EVG-Urabstimmung: 52,3 Prozent Zustimmung für Annahme der Schlichtung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Urabstimmung zu den Tarifverhandlungen zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Deutsche Bahn AG stimmten 52,3 Prozent für die Annahme der Schlichterempfehlung und somit gegen unbefristete Streiks. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,3 Prozent. Aktuell tagt der EVG-Bundesvorstand zum Wahlergebnis … Weiter

Offener Brief an alle EVG-Mitglieder bei der DB AG: Beteiligt Euch an der Urabstimmung!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) richtet sich in einem offenen Brief an alle zur Urabstimmung aufgerufenen EVG-Mitglieder – lesen Sie hier den gesamten Brief… Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, nach einer langen und intensiven Tarifauseinandersetzung mit der DB … Weiter

EVG: Deutlich mehr Geld für die Schiene angekündigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr Geld für die Schiene – jetzt wird es konkreter. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die Ankündigung des Bundesverkehrsministers, dass aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) bis 2027 zusätzliche 12,5 Milliarden Euro für die Schieneninfrastruktur fließen sollen. Zudem sollen … Weiter