Vereinigte Staaten im Jahr 2024 nach neun Jahren wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mit einem Außenhandelsumsatz (Summe der Exporte und Importe) von 252,8 Milliarden Euro waren die Vereinigten Staaten im Jahr 2024 erstmals seit dem Jahr 2015 wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner. Auf Rang zwei der wichtigsten Außenhandelspartner lag China mit einem Außenhandelsumsatz von … Weiter

Deutsche Exporte brechen ein! Statistisches Bundesamt gibt Zahlen bekannt!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen Exporte sind im vergangenen Jahr auch wegen der sinkenden Nachfrage aus China erneut zurĂŒckgegangen. Die Wahrenausfuhren schrumpften um 1,0 Prozent im Vergleich zu 2023 auf rund 1560 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. 2023 hatte … Weiter

Importpreise im Dezember 2024: +2,0 % gegenĂŒber Dezember 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, Dezember und Jahr 2024 +2,0 % zum Vorjahresmonat +0,4 % zum Vormonat -1,2 % Jahresdurchschnitt 2024 gegenĂŒber 2023 Exportpreise, Dezember und Jahr 2024 +1,8 % zum Vorjahresmonat +0,3 % zum Vormonat +0,3 % Jahresdurchschnitt 2024 gegenĂŒber 2023 Die Importpreise … Weiter

SchwÀchelndes US-GeschÀft: Exporte schrumpfen deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DĂ€mpfer fĂŒr Deutschlands Exporteure: Im Oktober haben die Unternehmen deutlich weniger Waren ins Ausland geliefert. Die Exporte schrumpften um 2,8 Prozent zum September auf 124,6 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Zum Vorjahresmonat gingen die Ausfuhren um 2,8 Prozent … Weiter

Waren „Made in Germany“: DĂ€mpfer fĂŒr deutsche Exporteure

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einem Zwischenhoch haben die deutschen Unternehmen im September wieder weniger Waren ins Ausland geliefert. Laut vorlĂ€ufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes lagen die Ausfuhren mit 128,2 Milliarden Euro um 1,7 Prozent unter dem Niveau von August 2024. Im Vergleich zum … Weiter

Bedeutung der USA als Handelspartner Deutschlands hat zugenommen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Bedeutung der Vereinigten Staaten fĂŒr Deutschlands Exportwirtschaft ist aktuell so groß wie nie in den letzten 20 Jahren. 2023 wurden GĂŒter im Wert von 157,9 Milliarden Euro aus Deutschland in die USA exportiert, das waren wertmĂ€ĂŸig 9,9 % der … Weiter

ifo Institut / EconPol Europe: Mit einer Wiederwahl Trumps könnten deutsche US-Exporte um 14,9% sinken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit einem Sieg Donald Trumps bei den US-PrĂ€sidentschaftswahlen könnten die deutschen Exporte in die USA um 14,9% sinken. Besonders getroffen wĂ€ren die deutschen Auto-Exporte in die USA mit minus 32 Prozent und die Pharma-Exporte dorthin mit minus 35%. Die deutschen … Weiter

Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2024: -1,6 % zum Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die deutschen Exporte sind im 1. Halbjahr 2024 gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum um 1,6 % auf 801,7 Milliarden Euro gesunken. Nach Deutschland importiert wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 insgesamt Waren im Wert von 662,8 Milliarden Euro. Das … Weiter

Außenhandel in Deutschland: Deutlicher Export-RĂŒckgang im Mai

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Mai 2024 131,6 Milliarden Euro -3,6 % zum Vormonat -1,6 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Mai 2024 106,7 Milliarden Euro -6,6 % zum Vormonat -8,7 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Importpreise im MĂ€rz 2024: -3,6 % gegenĂŒber MĂ€rz 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, MĂ€rz 2024 -3,6 % zum Vorjahresmonat 0,4 % zum Vormonat Exportpreise, MĂ€rz 2024 -1,0 % zum Vorjahresmonat 0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im MĂ€rz 2024 um 3,6 % niedriger als im MĂ€rz 2023. Im Februar 2024 hatte … Weiter