MDR-Bürgertalk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „Senioren am Steuer – Ausbremsen oder mitnehmen?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Selbst Auto fahren: Für viele, gerade auf dem Lande, unabdingbar. Doch was, wenn Fahrerinnen und Fahrer älter werden, Augen und Ohren nachlassen? „Senioren am Steuer – Ausbremsen oder mitnehmen?“ ist das Thema beim „Fakt ist!“-Bürgertalk aus Magdeburg. Zu sehen ist … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Rotstift oder neue Schulden? Das 60-Milliarden-Loch und seine Folgen“ (Livestream ab 20:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Über dieses Thema diskutiert Moderator Andreas F. Rook bei „Fakt ist!“ aus Dresden am Montagabend, 04.12.2023, mit seinen Gästen: Bereits 20.30 Uhr als Livestream bei mdr.de, 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD-Mediathek. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat sehr … Weiter

Minister Sven Schulze zu Gast bei „Fakt ist!“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze ist heute am Montag, 4. Dezember 2023, zu Gast in der Sendung „Fakt ist! Aus Dresden“. Minister Schulze diskutiert mit Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Paula Piechotta (B90/Die Grünen), Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Haushaltsausschuss, und … Weiter

MDR-Bürgertalk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „Bürgergeld – zu niedrig, zu hoch, zu ungerecht?“ (22:10 – 23:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Zehn Monate nach seiner Einführung mehrt sich Kritik am Bürgergeld. Ist diese Form der Grundsicherung ausreichend? Ist sie zu teuer? Und vor allem: Ist sie gerecht? Fragen für den MDR-Bürgertalk „Fakt ist!“ aus Magdeburg. Zu sehen am Montag, 06.11.2023, ab … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Überfordert und überbelegt – Wie weiter in der Migrationspolitik“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Woran liegt die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Migrationspolitik? Welche Maßnahmen könnten alle Beteiligten entlasten? Wie sinnvoll ist ein neues Thüringer Migrationsamt? Es diskutieren Bürgermeister sowie Bürgerinnen und Bürger mit der Thüringer Migrationsministerin und dem Präsidenten des Thüringer Landesverwaltungsamtes bei … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Schleuser, Flucht, Kontrollverlust? Ostdeutschland an der Grenze“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Über dieses Thema diskutiert Moderator Andreas F. Rook bei „Fakt ist!“ aus Dresden am Montagabend, 16.10.2023, mit seinen Gästen: ab 20.30 Uhr im Livestream bei MDR.DE, 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD-Mediathek. Seit Monaten halten Schleuser und Geflüchtete … Weiter

Fakt ist! Aus Magdeburg – Leben im Klimamodus (MDR 21:30 – 22:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Ereignisse der letzten Jahre haben die Bürgerinnen und Bürger herausgefordert. Wie blicken die Menschen in Mitteldeutschland auf ihr Leben in diesen Zeiten? Bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg diskutieren darüber MDRfragt-Mitglieder mit Bundespolitikern. Zu sehen am Montag, 09.10.2023, ab 21.30 … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Hilfe, mein Arzt geht in Rente! – Wie sicher ist die ambulante Versorgung?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Was kommt auf zukünftige Patientinnen und Patienten zu, die ambulant versorgt werden möchten? Welche Maßnahmen sind hilfreich, um die ambulante Versorgung in ländlichen Gebieten zu sichern? Woran liegt es, dass viele junge Ärztinnen und Ärzte sich nicht mehr niederlassen? Zu … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ heute aus Magdeburg zum Thema: Armer Osten – wie kommen wir auf Westniveau?

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Deutschland ist wiedervereinigt – aber nicht, wenn es um Löhne und Gehälter geht. Ungerecht finden das viele Menschen, die davon betroffen sind. Über Ursachen und mögliche Lösungen diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg am 21. August 2023. Zu … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Nicht mit den Linken, nicht mit den Rechten – Die CDU in der Zwickmühle“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ist der Abgrenzungsbeschluss der CDU nach rechts und links noch zeitgemäß? Unter welchen Voraussetzungen und in welche Richtung könnte er gelockert werden? Wo ist der praktische Unterschied zwischen Koalition und Kooperation? Bürgerinnen und Bürger diskutieren mit Fachleuten aus Politik und … Weiter