„Tiergartenmörder“ Krassikow: Buschmann begrĂŒndet Freilassung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Justizminister Marco Buschmann (FDP) hat die von ihm im Zuge des Gefangenenaustauschs mit Russland angeordnete Freilassung des sogenannten Tiergartenmörders Wadim Krassikow gerechtfertigt. Dies sei „ein besonders bitteres ZugestĂ€ndnis“, das er als Justizminister verantworte, sagte Buschmann. „AbzuwĂ€gen war das gewichtige Interesse … Weiter

Silbersack (FDP): Einstufung der „Letzten Generation“ als kriminelle Vereinigung prĂŒfen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef verurteilt Flughafen-Blockade in Leizig/Halle Nach der nĂ€chtlichen Blockade des Flughafens Leipzig/Halle fordert Sachsen-Anhalts FDP-Landtagsfraktionsvorsitzender Andreas Silbersack (Foto) eine umfassende PrĂŒfung der Gruppe „Letzte Generation“ auf ihre Einstufung als kriminelle Vereinigung. „Der Vorfall auf dem Flughafen Leipzig/Halle, bei dem … Weiter

Streit wegen von der Leyen: FDP-Spitze geht CDU-Chef Merz an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit wegen der Wiederwahl von EU-KommissionsprĂ€sidentin Ursula von der Leyen weist die FDP Kritik von CDU-Chef Friedrich Merz zurĂŒck. Merz hatte kritisiert, dass die FDP-Europaabgeordneten nicht fĂŒr die CDU-Politikerin gestimmt hatten. FDP-Fraktionschef Christian DĂŒrr sagte der „Bild am Sonntag“: … Weiter

Schumann (FDP): Fan-Schmierereien an fremdem Eigentum sind und bleiben SachbeschÀdigung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

StadtrĂ€tin der Liberalen kritisiert Aussagen der Fanhilfe Magdeburg scharf Magdeburg. FDP-StadtrĂ€tin und Vorsitzende des Kulturausschusses Carola Schumann (Foto) ĂŒbt scharfe Kritik an Aussagen des Vereins Fanhilfe Magdeburg e.V. zu stadtweiten Schmierereien und Aufklebern mit Bezug zum 1. FC Magdeburg. Schumann … Weiter

Shitstorm-Ängste im Bundestag: Kubicki in Sorge um freie Rede

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Soziale Medien hemmen nach Ansicht von BundestagsvizeprĂ€sident Wolfgang Kubicki die freie Rede im Parlament. Der FDP-Politiker beklagte in der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“, dass Abgeordnete sich aus Angst von einem Shitstorm nur noch streng an ihr Redemanuskript halten. „Die nehmen einfach … Weiter

Marie-Agnes Strack-Zimmermann erwartet von Ursula von der Leyen mehr ZugestÀndnisse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Europaabgeordnete der FDP und Mitglied der Fraktion Renew Europe, hat ihre kritische Haltung gegenĂŒber Ursula von der Leyen als mögliche wiedergewĂ€hlte KommissionsprĂ€sidentin erneut bekrĂ€ftigt. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix Ă€ußert sie: „Ich habe meine Erfahrungen mit ihr … Weiter

Bahnsanierung bis 2031: Wissing glaubt an Gelingen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) ist zuversichtlich, dass die vollumfĂ€ngliche Sanierung der Bahnstrecken in Deutschland bis 2031 gelingen kann. „Es ist gut vorbereitet, die KapazitĂ€ten sind bei der Bauindustrie vorhanden, die Materialien sind da. Also es gibt keinen Grund, warum das … Weiter

Bei Stromtrassen-Bau: FDP will Erdkabel vermeiden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um den Bau dreier großer Stromleitungen fĂŒr den Windstrom-Transport setzt sich die FDP-Bundestagsfraktion fĂŒr einen Umstieg von der bisher gesetzlich vorgeschriebenen Erdverkabelung auf Freileitungen ein. Der Netzausbau damit gehe „gĂŒnstiger, schneller und mit weniger Eingriffen“ voran, sagte der … Weiter

FDP-Fraktionschef DĂŒrr: „BĂŒrgergeld hĂ€rter als Hartz IV“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BĂŒrgergeld-Bezieher werden infolge der geplanten VerschĂ€rfungen nach Darstellung des FDP-Fraktionschefs Christian DĂŒrr teils stĂ€rker gefordert werden als im frĂŒheren Hartz-IV-System. „Das neue BĂŒrgergeld wird teilweise hĂ€rter und vor allem treffsicherer sein als Hartz IV – mit wirksamen Sanktionen, die nicht … Weiter

Dublin-Regel bei Asylbewerbern: Buschmann will Leistungen kĂŒrzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Justizminister Marco Buschmann spricht sich fĂŒr eine KĂŒrzung von Sozialleistungen fĂŒr Asylbewerber aus, die ĂŒber ein anderes EU-Land nach Deutschland einreisen. „Es gilt das Dublin-System, wonach der EU-Staat fĂŒr einen FlĂŒchtling zustĂ€ndig ist, in dem dieser die EU betreten hat, … Weiter