Landtag beschließt Talentinitiative fĂŒr Schulen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bessere Startchancen fĂŒr Kinder und Jugendliche: Erste Talentschulen ab Schuljahr 2024/25 Magdeburg. Ab dem Schuljahr 2024/25 soll es in Sachsen-Anhalt die ersten Talentschulen geben. Das hat der Landtag am Donnerstag (13. Juni) auf Antrag der Koalitionsfraktionen beschlossen. „Zu oft hĂ€ngt … Weiter

Schulgesetz geÀndert: Duales Lehramtsstudium kann in Sachsen-Anhalt starten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Modellstudiengang ab Wintersemester 2024/25 an der Uni Magdeburg Die Deutschlandkoalition in Sachsen-Anhalt geht bei der Ausbildung von LehrkrĂ€ften und gegen den Lehrermangel neue Wege, um das Studium attraktiver zu machen und mehr junge Menschen dafĂŒr zu gewinnen. Der Landtag hat … Weiter

Magdeburger Liberale arbeiten Ergebnis der Stadtratswahl auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

FDP-Kreisvorsitzender GĂŒrke: „Mit lösungsorientierter Politik Vertrauen zurĂŒckgewinnen“ Magdeburg. Mit lösungsorientierter Politik im Stadtrat will die Magdeburger FDP WĂ€hler fĂŒr die Liberalen zurĂŒckgewinnen. „Alle demokratischen Parteien sind jetzt gefragt, nationalistischen und rassistischen Tendenzen klar entgegenzutreten und gemeinsam Lösungen fĂŒr die vielfĂ€ltigen … Weiter

Haushaltsstreit mit SPD: Kubicki fordert Kanzler-Machtwort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts von Forderungen aus der SPD nach einem weniger strikten Sparkurs fordert FDP-Vize Wolfgang Kubicki ein Machtwort von Kanzler Olaf Scholz (SPD). „Es wĂ€re vielleicht nicht schlecht, der Kanzler selbst wĂŒrde fĂŒr etwas mehr Disziplinierung in den eigenen Reihen sorgen“, … Weiter

VOGEL-Gastbeitrag: Was die Wirtschaftspolitik der EU-Kommission nun benötigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Johannes Vogel schrieb fĂŒr „wiwo.de“ den folgenden Gastbeitrag: SpĂ€testens mit dem völkerrechtswidrigen Angriff Putins auf die Ukraine und seinem Energiekrieg gegen Europa ist unĂŒbersehbar: Wir stehen in einem Systemwettbewerb. Auf der eine Seite Putins Russland und China … Weiter

Koalition will im Landtag Weg fĂŒr Talentschulen in Sachsen-Anhalt freimachen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt sollen zum neuen Schuljahr die ersten Talentschulen an den Start gehen. Die Koalitionsfraktionen bringen dazu auf Initiative der FDP in der kommenden Landtagssitzung (11. bis 13. Juni 2024) den Antrag „Startchancen in Sachsen-Anhalt verbessern: Talentinitiative fĂŒr Schulen … Weiter

LINDNER-Interview: Die Belastungsgrenze ist erreicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner, gab der SV-Gruppe (u.a. „SchwĂ€bische Zeitung“, „Nordkurier“, „Schweriner Volkszeitung“) das folgende Interview. Die Fragen stellte Jan David Sutthoff.  Frage: Herr Lindner, macht Ihnen Ihr Job als Finanzminister gerade Spaß? Lindner: Ja. Frage: Dann sind Sie gerne Spielverderber? Lindner: Nein. Aber … Weiter

Strack-Zimmermann fordert mehr Reservisten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich alarmiert ĂŒber mögliche AngriffsplĂ€ne Russlands gegen den Westen gezeigt und die Aktivierung von 900.000 Reservisten gefordert. Russlands PrĂ€sident Wladimir Putin „trimmt sein Volk auf Krieg und bringt es in Stellung gegen den Westen. Daher mĂŒssen … Weiter

FDP-Chef Christian Lindner: Zweifel an Kindergrundsicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat neue Zweifel an den PlĂ€nen fĂŒr eine Kindergrundsicherung geĂ€ußert. „Die zusĂ€tzlich geplante Geldleistung hatte zwei Bedingungen“, sagte der FDP-Vorsitzende den Zeitungen der Funke Mediengruppe: Nicht „mehr BĂŒrokratie, sondern weniger“ und „nicht weniger Arbeitsanreiz, sondern mehr“. Jetzt … Weiter

Angriffe auf Politiker: Skepsis bei Strafrechtsvorstoß

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesjustizminister Marco Buschmann hat skeptisch auf die Bundesratsinitiative aus Sachsen reagiert, Politiker stĂ€rker vor einschĂŒchternden Übergriffen auf ihr Privatleben zu schĂŒtzen. Es werde der Eindruck erweckt, das Strafrecht schĂŒtze nur lĂŒckenhaft vor gewaltsamen Übergriffen, sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der … Weiter