FDP-Verteidigungspolitiker Faber fordert Tempo bei Abwehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrere Verteidigungspolitiker aus den Parteien der Ampel-Koalition haben gegenĂŒber der „Bild am Sonntag“ ĂŒber Drohnensichtungen oberhalb von TruppenĂŒbungsplĂ€tzen der Bundeswehr berichtet – und das Bundesverteidigungsministerium aufgefordert, zĂŒgig die Drohnenabwehr zu stĂ€rken. FDP-Verteidigungspolitiker Marcus Faber (Foto) sagte der „Bams“, bei Drohnen … Weiter

„Bitte kehren Sie um“ – Lindner appelliert an Landwirte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Chef Christian Lindner hat nach der Blockade der FĂ€hre von Vizekanzler Robert Habeck an die Landwirte appelliert, bei Protesten friedlich zu bleiben. „Lassen Sie sich nicht unterwandern und instrumentalisieren. Sie haben sich verrannt, bitte kehren Sie um“, sagte der Finanzminister … Weiter

Bijan Djir-Sarai (FDP): „Es ist hinterhĂ€ltig, einen Zusammenhang zwischen Hochwasserkatastrophe und Schuldenbremse herzustellen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beim Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart hat GeneralsekretĂ€r Bijan Djir-Sarai (Foto) davor gewarnt, die Debatten um Hochwasserhilfe und Schuldenbremse zu vermischen. „Es ist Ă€ußerst hinterhĂ€ltig, den Zusammenhang zwischen Hochwasserkatastrophe und Schuldenbremse herzustellen, das gehört sich nicht. Wir mĂŒssen den Menschen … Weiter

Bundesjustizminister Buschmann ist gegen Wehrpflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Justizminister Marco Buschmann (Foto) hat sich erneut gegen eine Reaktivierung der Wehrpflicht ausgesprochen. Er lehne die Verpflichtung zum Bundeswehrdienst aus verfassungsrechtlichen und ökonomischen GrĂŒnden ab, sagte der FDP-Politiker im am Samstag veröffentlichten Interview mit der „Welt am Sonntag“. „Eines der … Weiter

phoenix Livestream: Dreikönigstreffen der FDP mit Rede von Parteichef Christian Lindner

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Am Freitag, 6. Januar 2023, versammeln sich die Freien Demokraten zu ihrem Jahresauftakt, dem traditionellen #Dreikönigstreffen. phoenix berichtet ab 11.15 Uhr live aus dem Stuttgarter Opernhaus vom Treffen der kleinsten Regierungspartei. Nach der Mitgliederbefragung, die ein Votum fĂŒr den Verbleib … Weiter

HĂŒskens: „2024 im Fokus der Kommunal- und Europawahlen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesvorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt, Lydia HĂŒskens (Foto), blickt zuversichtlich in das neue Jahr. AnlĂ€sslich der traditionellen liberalen Dreikönigstreffen erklĂ€rt sie: „Vor uns stehen wichtige Kommunal- und Europawahlen in diesem Jahr. Gerade in den StĂ€dten und Gemeinden werden die … Weiter

DJIR-SARAI-Interview: Wer Freiheit will, muss bereit sein, Verantwortung zu ĂŒbernehmen.

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-GeneralsekretĂ€r Bijan Djir-Sarai (Foto) gab der „SĂŒddeutschen Zeitung“ (Freitag-Ausgabe) und der „SĂŒddeutschen Zeitung online“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Henrike Rossbach. Frage: Herr Djir-Sarai, am Samstag mĂŒssen Sie Ihre Partei beim Dreikönigstreffen in Stuttgart mit einer motivierenden Rede aufs neue … Weiter

Statement von Lydia HĂŒskens zum Ergebnis der Mitgliederbefragung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zum Ergebnis der Mitgliederbefragung erklĂ€rt die FDP-Landesvorsitzende Dr. Lydia HĂŒskens (Foto): „ZunĂ€chst einmal freut es mich, dass so viele Mitglieder an der Befragung teilgenommen haben. Das Engagement jedes Mitglieds ist fĂŒr eine liberale Partei Grundvoraussetzung. So haben wir ein solides … Weiter

Die FDP will gestalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die FDP-BundesgeschĂ€ftsstelle teilt mit, dass der Abstimmungsausschuss folgendes Ergebnis der Mitgliederbefragung zur Regierungsbeteiligung der FDP festgestellt hat: Abstimmungsberechtigte: 65.899 Anteil der Abstimmungsberechtigten an allen Parteimitgliedern: 92% Abgegebene Stimmen: 26.058 (39,54%) Stimmen fĂŒr „Ja“: 12.444 (47,76% der abgegebenen Stimmen bzw. 18,9% … Weiter

Sanktionen fĂŒr Jobverweigerer: FDP stĂŒtzt BĂŒrgergeld-PlĂ€ne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Debatte um das BĂŒrgergeld verteidigt FDP-Fraktionschef Christian DĂŒrr (Foto) die PlĂ€ne von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD), die Sanktionen fĂŒr Jobverweigerer zu verschĂ€rfen. Wer zumutbare Arbeit ablehne, könne nicht erwarten, dass andere dauerhaft fĂŒr ihn aufkommen, sagt DĂŒrr den … Weiter