Meyer-Pinger (FDP/Tierschutzpartei): Schulsozialarbeit in Magdeburg gesichert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Anteil der Stadt an den Kosten fĂ€llt nur halb so hoch aus wie ursprĂŒnglich geplant / Zentraler Baustein fĂŒr Bildungserfolg an Schulen Magdeburg. Die Schulsozialarbeit in Magdeburg ist fĂŒr die nĂ€chsten Jahre gesichert. Die Koalitionsfraktionen im Landtag haben sich auf … Weiter

Ampel einigt sich auf Cannabis-Gesetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heike Baehrens, gesundheitspolitische Sprecherin SPD-Bundestagsfraktion; Dr. Janosch Dahmen, gesundheitspolitischer Sprecher Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Bundestagsfraktion; Dr. Andrew Ullmann, gesundheitspolitischer Sprecher FDP-Bundestagsfraktion: „Wir haben uns in den Verhandlungen auf einen Paradigmenwechsel in der Cannabis-Drogenpolitik geeinigt und erkennen damit ausdrĂŒcklich die gesellschaftliche RealitĂ€t … Weiter

DJIR-SARAI-Statement: Es wird nicht ein Cent an neuen Schulden gemacht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Anschluss an die Sitzung des PrĂ€sidiums der Freien Demokraten gab FDP-GeneralsekretĂ€r Bijan Djir-Sarai (Foto) das folgende Statement ab. Djir-Sarai: Wir haben heute im PrĂ€sidium intensiv ĂŒber die finanzpolitische Lage in unserem Land gesprochen. Jetzt geht es darum, den Haushalt 2023 … Weiter

Deutschlandticket: Wissing sieht BundeslÀnder am Zug

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht beim Deutschlandticket eindeutig die BundeslĂ€nder am Zug. Der Preis sei in erster Linie Sache der LĂ€nder. Sie könnten zum Beispiel die Strukturen gĂŒnstiger gestalten „und mĂŒssten stĂ€rker fĂŒr das Ticket und um neue Abonnenten werben, … Weiter

Silbersack (FDP): Kein RĂŒtteln an der Schuldenbremse

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef der Liberalen: „Verfassungsgerichtsurteil ernst nehmen“ Zur Diskussion ĂŒber die Schuldenbremse und die Folgen des Verfassungsgerichtsurteils fĂŒr Bund und Land sagte Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionsvorsitzender Andreas Silbersack (Foto) am Freitag: „Die jĂŒngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts hat die Schuldenbremse gestĂ€rkt und muss ernst … Weiter

Silbersack (FDP): „Zukunft spielt in Sachsen-Anhalt“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef zieht positive Halbzeitbilanz / Land bei Digitalisierung, Infrastrukturausbau und Wirtschaftsansiedlungen auf gutem Weg „Zur Halbzeit der Wahlperiode ist Sachsen-Anhalt bei Digitalisierung, Infrastrukturausbau und Wirtschaftsansiedlungen auf gutem Weg. Wir Freie Demokraten halten Wort und wollen das Tempo weiter erhöhen. Denn … Weiter

Ukraine-Hilfe und Bundeswehr: Strack-Zimmermann gegen KĂŒrzungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat davor gewarnt, Ausgaben fĂŒr die Bundeswehr und die Ukraine-Hilfe nach dem Haushaltsurteil zu kĂŒrzen. „Das Sondervermögen Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro bleibt weiter vorhanden, da es im Grundgesetz verankert ist“, … Weiter

Silbersack (FDP): Corona-Politik in Sachsen-Anhalt kommt endlich auf den PrĂŒfstand

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef begrĂŒĂŸt Einsetzung von Regierungskommission zu Pandemie-Maßnahmen / Druck der Freien Demokraten zeigt Wirkung Magdeburg. Eine Regierungskommission soll in Sachsen-Anhalt Maßnahmen wĂ€hrend der Corona-Pandemie hinterfragen und das Land mithilfe von Experten besser auf kĂŒnftige Epidemien vorbereiten. Einzelheiten hat die Landesregierung … Weiter

FDP-Fraktionschef: DĂŒrr fordert SozialkĂŒrzungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Debatte um Konsequenzen aus dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts spricht sich der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian DĂŒrr (Foto) fĂŒr soziale Einschnitte aus. „Die Koalition ist aufgefordert, Lösungen zu finden, um die Staatsfinanzen weiter zu konsolidieren. Dabei mĂŒssen wir auch darĂŒber reden, … Weiter

LINDNER-Interview: VerlÀngerung der Gastro-Mehrwertsteuer wÀre drin gewesen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen, Christian Lindner, gab der „Bild am Sonntag“ (heutige Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellten Filip Piatov und Burkhard Uhlenbroich.  Frage: Herr Lindner, können Sie trotz des 60-Milliarden-Euro-Haushaltslochs nachts noch schlafen? Lindner: Ja. Frage: Bereuen Sie manchmal, … Weiter