STARK-WATZINGER-Interview: Ich möchte die Bildungsmilliarde zu einer Startchancenmilliarde machen

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-PrĂ€sidiumsmitglied und Bundesministerin fĂŒr Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger (Foto) gab „RND.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Eva Quadbeck und Tim Szent-Ivanyi: Frage: Frau Stark-Watzinger, Finanzminister Lindner hat beim Dreikönigstreffen der FDP von einer zusĂ€tzlichen „Bildungsmilliarde“ gesprochen. Hat er Ihnen … Weiter

Pott: Ende von Isolations- und Maskenpflicht sind konsequente nÀchste Schritte

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Gesundheitspolitiker der Liberalen begrĂŒĂŸt die angekĂŒndigten Lockerungsschritte Magdeburg/ST. Das Landesgesundheitsministerium hat entschieden, die Corona-Isolationspflicht Ende Januar auslaufen zu lassen. Dazu sagte Konstantin Pott (Foto), gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, am Freitag: „Die Aufhebung der Isolationspflicht in unserem Bundesland ist der konsequente … Weiter

FDP dringt auf Bundesratsinitiative fĂŒr lĂ€ngere AKW-Laufzeit

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Landesregierung soll sich nach Willen der Liberalen fĂŒr spĂ€teren Atomausstieg stark machen Magdeburg/ST. Die mitregierende FDP in Sachsen-Anhalt dringt auf eine VerlĂ€ngerung der Laufzeit fĂŒr Atomkraftwerke ĂŒber den 15. April hinaus und will, dass die Landesregierung dazu eine Bundesratsinitiative … Weiter

Silbersack: Diskussion um frĂŒheren Kohleausstieg in Ostdeutschland verbietet sich

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionsvorsitzender ĂŒbt erneut scharfe Kritik an Forderungen der GrĂŒnen: „Verkennen die RealitĂ€t in unserem Land“ Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionsvorsitzender Andreas Silbersack (Foto) ĂŒbt erneut scharfe Kritik an Äußerungen von GrĂŒnen-Politikern zu einem vorgezogenen Kohleausstieg in Ostdeutschland. „In Zeiten immenser Strom- und … Weiter

Bundeswehr-Reform: Strack-Zimmermann will Doppelstrukturen abschaffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Verteidigungspolitikerin will prĂŒfen, ob Lambrecht-Paket „zum Großen Ganzen fĂŒhrt“ – Höhere RĂŒstungsausgaben notwendig OsnabrĂŒck (ots). Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Foto) hat den Entwurf fĂŒr Reformen der Bundeswehr von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) zurĂŒckhaltend kommentiert. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte … Weiter

FDP wirbt erneut fĂŒr zentrale Silvestershow in Magdeburg

Veröffentlicht in: FDP-Kreisverband Magdeburg | 0

Statt Böllerverbote setzen Liberale auf sichere und attraktive Alternative mit öffentlicher Licht- und Lasershow / Bernburger Silvesterfeuerwerk als gutes Beispiel Magdeburg. In der Diskussion um Konsequenzen aus der jĂŒngsten Silvesternacht fordern die Magdeburger FDP-StadtrĂ€te Carola Schumann, Kathrin Meyer-Pinger und Stephan … Weiter

FDP-GeneralsekretĂ€r Djir-Sarai: AKW-LaufzeitverlĂ€ngerung ist keine rote Linie fĂŒr den Fortbestand der Ampel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Stuttgart/Bonn, 06. Januar 2022 – FĂŒr den GeneralsekretĂ€r der FDP, Bijan Djir-Sarai, ist die Frage der LaufzeitverlĂ€ngerung fĂŒr Atomkraftwerke ĂŒber April 2023 hinaus keine rote Linie fĂŒr den Verbleib seiner Partei in der Ampelkoalition mit SPD und GrĂŒnen. Im Interview … Weiter

Strack-Zimmermann lobt Panzer-Lieferung und fordert weitere Schritte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Stuttgart/Bonn, 6. Januar 2023 – Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), lobt die angekĂŒndigte Lieferung von deutschen SchĂŒtzenpanzern des Typs Marder an die Ukraine, fordert aber zugleich, die nĂ€chsten Schritte zur UnterstĂŒtzung der Ukraine bereits mitzudenken und … Weiter

LINDNER-Interview: Bundesregierung sollte ein Wachstumspaket schnĂŒren

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner (Foto) gab der „Bild am Sonntag“ (aktuelle Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellten Roman Eichinger und Burkhard Uhlenbroich: Frage: Herr Lindner, wird das neue Jahr besser als das alte? Lindner: Wir können nur … Weiter

BUSCHMANN-Gastbeitrag: Wir mĂŒssen unsere Debattenkultur schĂŒtzen

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-PrĂ€sidiumsmitglied und Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann (Foto) schrieb fĂŒr die „Welt am Sonntag“ den folgenden Gastbeitrag: Wenn ich einen Wunsch frei hĂ€tte, was wir uns als Gesellschaft fĂŒr das neue Jahr vornehmen sollten, wĂ€re meine Wahl: eine bessere … Weiter