LINDNER-Interview: Brauchen Entschlossenheit bei der ökonomischen Zeitenwende

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner (Foto) gab der „Börsen-Zeitung“ (Samstag-Ausgabe) und „boersen-zeitung.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Andreas Heitker, Mark Schrörs und Angela Wefers: Frage: Herr Lindner, Sie sind ein Jahr im Amt. Welche Bilanz ziehen Sie? … Weiter

LINDNER-Interview: Deutschland ist vergleichsweise gut durch dieses Jahr der verschachtelten Krisen gekommen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner gab ntv.de das folgende Interview. Die Fragen stellte Hubertus Volmer: Frage: 2023 entscheidet das Bundesverfassungsgericht über den Klima- und Transformationsfonds. Wie nervös sind Sie, dass die Klage der Unionsfraktion Erfolg haben könnte? Lindner: Wir … Weiter

Christian Lindner (FDP) sieht keinen Spielraum für weitere Entlastungen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bundesfinanzminister verweist auf „enormes Finanzierungsdefizit“: „Wir sind an die Grenze gegangen, ich werde sie nicht überschreiten“ Osnabrück (ots). Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht über die bereits beschlossenen Preisbremsen und steuerlichen Maßnahmen hinaus keinen weiteren finanziellen Spielraum für Entlastungen im nächsten … Weiter

Silbersack: Chemieindustrie der Zukunft in Sachsen-Anhalt entwickeln

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Liberale fordern Planungssicherheit für bestehende Unternehmen und künftiges Chemie-Großforschungszentrum Magdeburg/ST. Mit dem angekündigten Zentrum für die Transformation der Chemieindustrie hat Sachsen-Anhalt nach den Worten von FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack (Foto) beste Chancen, zum führenden Chemiestandort der Zukunft zu werden und in … Weiter

Lydia Hüskens: Erbschaftssteuerreform ist ein wichtiger Schritt zur weiteren Entlastung

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Die Regierungskoalition in Berlin hat sich auf Eckpunkte zur Entlastungen bei der Erbschaftssteuer geeinigt. Magdeburg/ST. „Die Anpassung der Freibeträge der Erbschaftssteuer, wäre ein weiterer wichtiger Schritt, um die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten. Die Inflation frisst viel Einkommen und Vermögen … Weiter

DJIR-SARAI-Interview: Wir müssen in Deutschland den Turbo zünden

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai (Foto) gab „ntv.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Volker Petersen: Frage: Sie sind in Teheran geboren und haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder zu den Protesten im Iran geäußert. Nun wurde ein Protestteilnehmer … Weiter

LINDNER-Interview: Es gibt keine Erhöhung der Erbschaftsteuer

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner gab der „Augsburger Allgemeine“ (Dienstag-Ausgabe) und der „Augsburger Allgemeine Online“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Rudi Wais: Frage: Herr Lindner, Erben von Immobilien müssen vom nächsten Jahr an in zahlreichen Fällen mehr … Weiter

LINDNER-Interview: Der Erfolg der FDP ergibt sich daraus, Ergebnisse zu erzielen.

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner gab dem Focus-Magazin das folgende Interview. Die Fragen stellten Felix Heck und Thomas Tuma: Frage: Herr Lindner, vor einem Jahr nahm die Ampel Gestalt an – mit einer Art Honeymoon-Selfie, das Ihr FDP-Parteifreund … Weiter

Statement von Lydia Hüskens zur Bürgergeld-Einigung

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zu der Einigung von SPD, Grünen und FDP mit der CDU/CSU zur Einführung des Bürgergelds erklärt die Landesvorsitzende der FDP in Sachsen-Anhalt, Dr. Lydia Hüskens (Foto): „Die Einigung beim Bürgergeld ist ein vernünftiger Kompromiss, der eine notwendige Reform unseres … Weiter

BUSCHMANN-Interview: „Nicht verharmlosen, was da in Museen stattfindet“

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-Präsidiumsmitglied und Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann (Foto) gab dem „Deutschlandfunk“ (Sonntag) das folgende Interview („Interview der Woche“). Die Fragen stellte Gudula Geuther: Frage: Herr Buschmann, Ihre Partei bewegt sich nach den letzten Umfragen zwischen fünf und sieben Prozent – … Weiter