Bauverband ZDB warnt vor noch drastischerem Einbruch beim Wohnungsbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Pakleppa: Anzahl neuer Wohnungen könnte auf unter 200.000 fallen – Forderung nach Senkung der Baustandards OsnabrĂŒck (ots) – Der Zentralverband des deutschen Baugewerbes (ZDB) hat vor einem noch drastischeren Einbruch beim Wohnungsbau gewarnt. „Wenn sich an den Rahmenbedingungen nichts … Weiter

Wohnungsbau weiter auf Talfahrt: „Personalabbau muss verhindert werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute veröffentlichten Daten des Statistischen Bundesamtes zur Konjunktur im Bauhauptgewerbe in den Betrieben mit 20 und mehr BeschĂ€ftigten kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Die Trends in den Bausparten verlaufen weiter gespalten. Auch nach den Novemberzahlen bleibt … Weiter

AuftrÀge im Wohnungsbau weiter im Minus: Bauwirtschaft pocht auf investive Rahmenbedingungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den AuftragseingĂ€ngen im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Von Januar bis Oktober gab es 22 Prozent weniger WohnungsbauauftrĂ€ge als im Vorjahr. Hinzu kommen fast 80.000 weniger Wohnungsbaugenehmigungen. Das … Weiter

Negative Baugenehmigungszahlen seit 17 Monaten: „Im Wohnungsbau brennt der Baum.“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Eigentlich sollten bei allen Beteiligten die Alarmsignale leuchten. Seit siebzehn Monaten brechen die Baugenehmigungszahlen ein. Von Januar bis Oktober wurden 79.300 Wohnungen weniger genehmigt als … Weiter

Immer weniger Baugenehmigungen in Deutschland: Wohnungsbau muss oberste PrioritÀt bekommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. „Der Wohnungsbau ist in einer tiefen Krise“, kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen. Nach dem spektakulĂ€ren Urteil zum Schutz der Schuldenbremse appelliert Pakleppa, die Ampel mĂŒsse jetzt die richtigen PrioritĂ€ten … Weiter

Seit dem Wohnungsgipfel nichts Neues: Baugenehmigungen brechen weiter ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen fĂŒr Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Weiter ist keine Trendwende bei den Baugenehmigungen in Sicht. Das Statistische Bundesamt meldet fĂŒr August 31,6 Prozent weniger Baugenehmigungen im Vergleich zum Vorjahresmonat. … Weiter

Wohnungsbauorder seit 16 Monaten rĂŒcklĂ€ufig: „Auftragslage ist eine Katastrophe“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten AuftragseingĂ€nge im Wohnungsbau und die nach einer SPIEGEL-Information bekanntgewordenen Punkte des Regierungspapiers zum Wohnungsgipfel kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Noch drehen sich die KrĂ€ne auf den Wohnungsbau-Baustellen, aber die Auftragslage ist … Weiter

Wohnungsbaugipfel: „Die Menschen erwarten einen Wohnungsbau-Wumms“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Wohnungsbaugipfel am Montag im Kanzleramt drĂ€ngt Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, auf einen Richtungswechsel in der Wohnungsbaupolitik: „Vor dem Montag sind die Erwartungen immens. Noch nie hat ein ganzer Wirtschaftszweig so gespannt auf einen Termin im politischen … Weiter

AuftragseingĂ€nge im Wohnungsbau gehen weiter zurĂŒck: „Weckruf an die Politik“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten AuftragseingĂ€nge im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Leider ist keine Trendwende bei der Nachfrage im Wohnungsbau erkennbar. Wir haben zum Vorjahr einen RĂŒckgang bei den Baugenehmigungen fĂŒr WohngebĂ€ude von 41.155 … Weiter

Baugenehmigungen gehen weiter zurĂŒck: Es droht eine VerschĂ€rfung der Wohnungsnot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen fĂŒr Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Seit Monaten gehen die Baugenehmigungszahlen zurĂŒck. Im Mai dieses Jahres erteilten die Behörden nun 25,9 Prozent weniger Baugenehmigungen als im Mai 2022. Bei … Weiter