Dokumentarfilm: Die Überlebenden von Mariupol (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine hat aus der blĂŒhenden Stadt Mariupol eine von Bomben gezeichnete Ruinenstadt gemacht. Einwohner von Mariupol erzĂ€hlen in diesem Dokumentarfilm eindrucksvolle, schockierende Geschichten von Tapferkeit, Verlust und Entschlossenheit. Sie ĂŒberlebten in Bunkern und wurden Zeugen, wie … Weiter

Doku Hotel-Legenden: Das American Colony Hotel in Jerusalem (Arte 16:45 – 17:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Das American Colony Hotel in Jerusalem ist eine Legende und ein Teil des Mythos Jerusalem. Eine Insel der Ruhe in einer unruhigen Stadt. Der Name des Luxushotels in osmanischen GemĂ€uern geht auf eine amerikanische Pilgergruppe im 19. Jahrhundert zurĂŒck. Der … Weiter

Dokumentarfilm: GAZPROM – Die perfekte Waffe (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Krieg in der Ukraine hat den Blick vieler europĂ€ischer Staaten auf die russische Politik verĂ€ndert. Plötzlich wurde klar, wie abhĂ€ngig sich Staaten ĂŒber Jahrzehnte von russischen Gasimporten gemacht haben. Kein Land jedoch braucht mehr Gas als Deutschland. Erst nach … Weiter

Hotel-Legenden: Das Bristol in Paris (Arte 16:40 – 17:35 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Geschichte des Hotels Le Bristol ist eng verbunden mit dem Schicksal seines GrĂŒnders. Hippolyte Jammet musste wĂ€hrend der 30er und -40er Jahre viele RĂŒckschlĂ€ge ertragen, bevor er das erreichte, wovon er immer trĂ€umte: eines der besten Hotels in Paris … Weiter

Thrillerserie: Blackout (Sat.1 20:15 – 22:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Mittlerweile sind fĂŒnf Tage ohne Strom vergangen und die Bundesregierung hat nun offiziell den Notstand ausgerufen. WĂ€hrend Manzano alte Bekannte aufspĂŒrt, sind die minderjĂ€hrigen Töchter von Frauke alleine auf den dunklen Straßen Berlins unterwegs. Manzano möchte Europol und dem BKA … Weiter

Dokumentarfilm: Die Atomkraft – Ende einer Ära? (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Atomkraft war immer geprĂ€gt von Kontroversen, ganz besonders in Deutschland, weniger in Frankreich. Sie wurde leidenschaftlich befĂŒrwortet und bekĂ€mpft, protegiert und gefĂŒrchtet. Der Dokumentarfilm zeigt, was sie in den letzten Jahrzehnten ganz besonders fĂŒr Deutschland und Frankreich bedeutete – … Weiter

Thrillerserie: Blackout (Sat.1 20:15 – 22:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Seit bereits 92 Stunden gibt es in ganz Europa keinen Strom mehr und die Gesamtsituation droht zu eskalieren. Der HauptverdĂ€chtige Pierre Manzano, dem es mit Hilfe einer Journalistin gelungen ist, den Beamten zu entkommen, geht unterdessen von einem gezielten Anschlag … Weiter

Dokumentarfilm: Frauen der NS-Zeit (Arte 21:45 – 23:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Sie hießen Herta, Liesel, Liselotte und Hildegard: Hunderttausende von Frauen, darunter SekretĂ€rinnen, Krankenschwestern, Hausfrauen und KZ-WĂ€chterinnen, stellten sich ab 1939 in den von Deutschland besetzten Gebieten in den Dienst der Nazi-Ideologie. Die Frauen waren nicht etwa passive Zeuginnen eines von … Weiter

Dokumentarfilm: Ein Tag in Auschwitz (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Im Mai 1944 kreuzen sich im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau die Wege der JĂŒdin Irene Weiss und des SS-Mannes Bernhard Walter. Der SS-Fotograf macht Fotos der ankommenden Juden, zu denen auch die damals dreizehnjĂ€hrige Irene gehört. Der Film rekonstruiert aus Fotos, Dokumenten … Weiter

Dokumentarfilm: Beethoven privat (Arte 23:10 – 00:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zu Beethovens 250. Geburtstag beleuchtet die Doku die private Seite des Komponisten, dessen Schriften dabei auf originelle Weise mit seiner Musik verknĂŒpft werden. Beethovens viele Briefe und Notizen erzĂ€hlen von seinem Temperament, seinen Liebesbeziehungen, seinem Humanismus und seinen Auseinandersetzungen, insbesondere … Weiter