Arte: Wer ist Wladimir Putin? (2/3) – Die Kehrtwende

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zweiter Teil: Putin wendet sich dem Nahen Osten zu, genauer gesagt Syrien. Die Folge „Die Kehrtwende“ ergrĂŒndet, wie die Ereignisse in der Region, vor allem der Arabische FrĂŒhling und der Sturz Gaddafis in Libyen, seine Strategie prĂ€gten. Hier zeigt Putin, … Weiter

MaiBrain: Reise ins Gehirn – Sinne und Bewusstsein (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zweiteilige Dokureihe mit Mai Thi Nguyen-Kim Wie entsteht das Bild der Welt in unseren Köpfen? Und woher wissen wir eigentlich, dass diese Welt wirklich existiert und wir uns nicht in einer Simulation befinden? DarĂŒber denken Menschen nicht erst seit dem … Weiter

Abenteuerfilm: The Jungle Book (Sat.1 20:15 – 22:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Der junge Mogli (Neel Sethi) ist nach einem Zwischenfall von seiner Familie getrennt und von nun an alleine im indischen Dschungel unterwegs. Er findet schon bald Zuflucht bei der Wolfsmutter Rakcha (Stimme: Lupita Nyong’o), die ihn als eines ihrer Kinder … Weiter

Dokumentarfilm: Unsere WĂ€lder – Die Sprache der BĂ€ume (Arte 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Unsere WĂ€lder sind ein Wunderwerk der Evolution. Der Dokumentarfilm zeigt die Entwicklung des Waldes in Mitteleuropa im Laufe der Erdgeschichte, seine Nutzung und Übernutzung durch den Menschen, den Ablauf eines Jahres in der stark jahreszeitlich geprĂ€gten Landschaft. Kaum ein Ökosystem … Weiter

Dokumentarfilm: The Pretenders – Chrissie Hynde, Frontfrau des Rock

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mit ihrem lupenreinen Rock landen die Pretenders seit vier Jahrzehnten Welthits. Als die Band Ende der 70er Jahre mit melodischem Rock die Szene betrat, nahm sie in dem von der Punkwelle erfassten England sofort eine Sonderstellung ein. LeadsĂ€ngerin Chrissie Hynde … Weiter

Dokumentarfilm: Tierleid vom Fließband (Arte 20:15 – 21:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Jedes Jahr werden weltweit 70 Milliarden Nutztiere fĂŒr den Verzehr geschlachtet. 80 Prozent werden in landwirtschaftlichen Großbetrieben gehalten. Sie leben zusammengepfercht in ĂŒberfĂŒllten Stallungen, werden gemĂ€stet und schließlich geschlachtet, ohne je in der Natur gewesen zu sein. Vom Siegeszug der … Weiter

Naturdoku: Unsere Meere – Naturwunder Nordsee (2) (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

FĂŒr die atemberaubende vierteilige Serie „Unsere Meere“ portrĂ€tierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend ĂŒber zwei Jahre lang mit neuester Drohnen- und Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern die beiden Meere Nordsee und Ostsee. So entstanden intime Einblicke in das Leben seltener Tiere – … Weiter

Arte-Doku: Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Tudor

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Englands erste Königin: Maria Tudor steht seit 450 Jahren im Schatten ihres Vaters König Heinrich VIII. und ihrer Schwester Elisabeth. Bekannt ist sie höchstens als „Bloody Mary“, die rund 300 protestantische „Ketzer“ auf den Scheiterhaufen schickte. Doch wer war Mary … Weiter

Dokumentarfilm: Mahlzeit! HexenkĂŒche Lebensmittelindustrie

Veröffentlicht in: Klickt Filmothek | 0

Immer mehr Menschen sterben an den Folgen von Krankheiten, die durch ErnĂ€hrung ausgelöst oder verstĂ€rkt werden: Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes. Die Lebensmittelindustrie agiert intransparent und hĂ€lt sich bedeckt. ARTE hat in Deutschland und Frankreich, aber auch in Irland und der … Weiter

Dokumentarfilm: „Blut und Boden“. Nazi-Wissenschaft (Arte 21:45 – 23:25 Uhr)

Veröffentlicht in: Klickt Filmothek | 0

Die NS-Organisation und sogenannte Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe legitimierte mit unerbittlicher HĂ€rte die Rassenhygiene, die Germanisierung der Gebiete und die ideologische Herrschaft des nationalsozialistischen Regimes. Regisseur David Korn-Brzoza zeigt mit bislang unveröffentlichten Dokumenten und Bildern, welche Rolle die Organisation im Vernichtungskrieg … Weiter