ARD: Aus „Börse vor acht“ wird „Wirtschaft vor acht“- kompetent, unterhaltsam und mit Mehrwert / Start des neuen Formats in der Viertelstunde vor acht am 7. MĂ€rz 2022

Veröffentlicht in: Medien | 0

Aus „Börse vor acht“ wird „Wirtschaft vor acht“ – auch das neue Format legt den Fokus darauf, tagesaktuelle Ereignisse aus der Wirtschaftswelt anschaulich zu prĂ€sentieren. Direkt vor der „tagesschau“ erklĂ€rt das Moderator:innen-Team um Markus GĂŒrne auf bewĂ€hrt leicht verstĂ€ndliche Art … Weiter

Umfrage: Wie werde ich reich?

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Immer mehr Deutsche glauben daran, dass sie mit Wertpapieren vermögend werden – und immer weniger, dass sie dank Immobilienbesitz zu Geld kommen können, so eine aktuelle Postbank Umfrage. Jeder FĂŒnfte hofft beim Vermögensaufbau auf einen Lottogewinn. Eine halbe Million Euro … Weiter

Neuaufstellung der Mittelstandsförderung: BMWi und KfW vereinfachen und verbessern Förderprogramme fĂŒr Unternehmen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Jeweils ein Förderprogramm fĂŒr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bzw. fĂŒr große MittelstĂ€ndler Verbesserte Konditionen fĂŒr junge KMU und fĂŒr Vorhaben kleiner und mittlerer Unternehmen in Regionalfördergebieten KfW-Unternehmerkredit, ERP-GrĂŒnderkredit Universell sowie das ERP-Regionalförderprogramm laufen aus Das Bundesministerium fĂŒr Wirtschaft und … Weiter

Baufinanzierung 2022: Höhere Zinsen fĂŒr Immobiliendarlehen wahrscheinlich

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Immobiliendarlehen werden im neuen Jahr voraussichtlich teurer. Zu diesem Fazit kommt die Interhyp AG, Deutschlands grĂ¶ĂŸter Vermittler privater Baufinanzierungen, in ihrem aktuellen Zinsbericht. Die Zinsen fĂŒr Immobiliendarlehen mit zehnjĂ€hriger Zinsbindung liegen Anfang Januar bei rund einem Prozent und damit etwa … Weiter

KfW Kreditmarktausblick: Omikron-Virusvariante ĂŒberschattet Trendwende beim KreditneugeschĂ€ft

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

RĂŒckgang ggĂŒ. Vorjahr schwĂ€cht sich ab auf -7,6 % im 3. Quartal 2021 Leicht positive Wachstumsrate im vierten Quartal erwartet Nachhaltige Erholung am Unternehmenskreditmarkt erst in zweiter JahreshĂ€lfte 2022 Der von KfW Research berechnete RĂŒckgang des KreditneugeschĂ€fts mit Unternehmen und … Weiter

Finanzielle PrioritĂ€ten der Deutschen fĂŒr 2022: Sparsamer zu leben ist fĂŒr viele aktuell wichtiger als zu sparen oder anzulegen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Aktuelle Befragung von J.P. Morgan Asset Management: Rund ein Drittel der Befragten wĂŒrde sich zur Finanzplanung 2022 UnterstĂŒtzung wĂŒnschen Frankfurt (ots) – Mehr Sport treiben, sich gesĂŒnder ernĂ€hren oder abnehmen – diese guten VorsĂ€tze wollen viele Deutsche im neuen Jahr … Weiter

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Omikron verdĂŒstert die Stimmung und den Konjunkturausblick auf 2022

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Rapide AbkĂŒhlung des mittelstĂ€ndischen GeschĂ€ftsklimas setzt sich fort Deutliches Minus bei Erwartungen und Lageurteilen Stimmung in Großunternehmen ebenfalls erheblich schwĂ€cher Die neue Coronavirus-Variante Omikron treibt den kleinen und mittleren Unternehmen zusĂ€tzliche Sorgenfalten in die Stirn. Ihr GeschĂ€ftsklima verschlechtert sich im … Weiter

Aktuelle Umfrage: Deutsche erledigen GeldgeschĂ€fte meistens digital – 40 Prozent bestellen mehr Weihnachtsgeschenke online als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Neu-Isenburg (ots) – Online Banking per Laptop/PC ist noch weiter verbreitet als Mobile Banking via App Eine große Mehrheit der volljĂ€hrigen Deutschen nutzt die vorhandenen Möglichkeiten, um vor allem einfache GeldgeschĂ€fte digital zu erledigen. Dabei ist das Online Banking via … Weiter

GUTE PERSPEKTIVEN FÜR HÄUSLEBAUER: Auch 2022 dĂŒrften sich die Zinsen auf einem historisch niedrigen Niveau bewegen

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

(djd). Steigen die Zinsen? Geht es mit den Immobilienpreisen weiter bergauf? Und was bedeutet das fĂŒr die Finanzierung der eigenen vier WĂ€nde? Alle, die 2022 den Kauf oder Bau einer Immobilie planen, werden sich mit diesen und weiteren Fragen schon … Weiter

BankschließfĂ€cher: Hohe Nachfrage und große Preisunterschiede

Veröffentlicht in: Stiftung Warentest | 0

Wer Schmuck, Dokumente oder andere WertgegenstĂ€nde sicher in einem Schließfach verwahren will, sollte Preise vergleichen und den Versicherungsschutz prĂŒfen. FĂŒr ein Fach in DIN-A4-GrĂ¶ĂŸe ermittelte Finanztest eine Jahresmiete zwischen 31 und 416 Euro. In ï»żTest waren 40 Kreditinstitute und 12 … Weiter