KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Die Rezession hat begonnen – GeschĂ€ftserwartungen nĂ€hern sich Allzeittief

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

MittelstĂ€ndisches GeschĂ€ftsklima stĂŒrzt im September ab Alle Wirtschaftsbereiche im AbwĂ€rtssog Auch Großunternehmen erheblich schlechter gestimmt Der Herbst beginnt frostig, was die Stimmung in den kleinen und mittleren Unternehmen anbelangt. Der anhaltende Strom schlechter Nachrichten rund um den Krieg und die … Weiter

KfW: Zwei Drittel der mittelstÀndischen Unternehmen von gestiegenen Energiepreisen betroffen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

ReprĂ€sentative Befragung von KfW Research Anfang September HĂ€lfte der Unternehmen hĂ€lt Mehrbelastung fĂŒr tragbar Höhere Gaspreise treffen Mittelstand vor allem bei Heizkosten Besondere Belastung fĂŒr das Verarbeitende Gewerbe: wenige Unternehmen, aber erhebliches wirtschaftliches Gewicht Fast zwei Drittel aller kleinen und … Weiter

„Erhebliches Einsparpotenzial“: Christian Lindner fordert Deckelung von RundfunkgebĂŒhren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Chef sieht finanzielle Verschwendung bei Öffentlich-Rechtlichen OsnabrĂŒck (ots). Nach seinem Vorschlag, einen freiwilligen GehĂ€lterdeckel unterhalb der EinkĂŒnfte des Bundeskanzlers fĂŒr das Spitzenpersonal bei den Öffentlich-Rechtlichen einzufĂŒhren, hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (Foto) jetzt nachgelegt. In einem GesprĂ€ch mit der „Neuen OsnabrĂŒcker … Weiter

Sozialgipfel muss Konzertierte Aktion ergÀnzen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Der Kanzler muss auch die Menschen hören, bei denen das Geld am knappsten ist.“ An diesem Donnerstag lĂ€dt Bundeskanzler Olaf Scholz zur zweiten sogenannten Konzertierten Aktion. Die Vorstandsvorsitzende des SoVD, Michaela Engelmeier beurteilt dies kritisch. „Es ist … Weiter

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Maue Stimmung, dĂŒsterer Ausblick

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

MittelstĂ€ndisches GeschĂ€ftsklima sinkt zum dritten Mal in Folge GeschĂ€ftslageurteile bröckeln weiter ab, Erwartungen fast auf Allzeittief Deutschland steht am Beginn einer technischen Rezession Die Mischung aus explodierenden Energiekosten, schwindender Kaufkraft, großen UnwĂ€gbarkeiten hinsichtlich der Versorgung mit Erdgas und dem anhaltenden … Weiter

SoVD kritisiert: Das neue BĂŒrgergeld reicht nicht aus

Veröffentlicht in: Soziales | 0

SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Die Bundesregierung darf jetzt die Betroffenen nicht allein lassen.“ Heute will das Bundeskabinett das neue BĂŒrgergeld beschließen. Der Regelsatz soll nach den PlĂ€nen des Bundessozialministeriums fĂŒr alleinstehende Erwachsene 502 Euro im Monat betragen. Damit soll der bisherige … Weiter

KfW-Energiewende-barometer 2022: Zwei Drittel der Haushalte in Deutschland fĂŒrchten Folgen des Klimawandels

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kostendruck bei WĂ€rmeversorgung wird immer spĂŒrbarer 29 % der Haushalte nutzen Energiewendetechnologien Großes Potenzial im WohngebĂ€udebestand: Erst 30 % der Haushalte wohnen gut gedĂ€mmt Die Menschen in Deutschland nehmen die VerĂ€nderungen durch den Klimawandel deutlich wahr. Gut zwei Drittel der … Weiter

Alice Weidel: Die Enteignung der Mittelschicht durch Inflation geht rasant weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag, Alice Weidel (Foto), kommentiert die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts zur Inflationsentwicklung: „Der Anstieg der Inflationsrate auf fast acht Prozent der Inflationsrate ist ein klares Warnsignal. Die Inflationsentwicklung gerĂ€t außer Kontrolle. Politische Maßnahmen … Weiter

KfW-Konjunkturkompass Sommer 2022: Zwischen Stagflation und Rezession

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Konjunktur trĂŒbt sich ab Jahresmitte ein, der Schub aus Erholung der Dienstleister ebbt ab KfW Research erwartet fĂŒr 2022 Zunahme des deutschen BIP um 1,4%; 2023 Minus von 0,3% Deutsche Inflationsrate 2022 bei 8,4 %; 2023 dank nachlassenden Drucks im … Weiter

LINDNER-Interview: Ich will heimliche Steuererhöhungen verhindern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner gab „FOCUS online“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Sara Sievert: Frage: Der FDP-Markenkern war wĂ€hrend der Bundestagswahl das Versprechen: Keine Steuererhöhungen. Steht diese Zusage bis zum Ende der Legislaturperiode? Lindner: Ja. … Weiter