Migration – Schulenburg: Sachleistungen vor Geldleistungen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die aktuelle Flüchtlingssituation beherrscht die politischen Debatten auf allen Ebenen. Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde gestern über die Leistungen an Asylbewerber und Geflüchtete debattiert. Chris Schulenburg (Foto), innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, äußert sich dazu: „Wir … Weiter

Anteil männlicher ukrainischer Geflüchteter in Deutschland steigt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Unter den Geflüchteten aus der Ukraine sind derzeit mehr Männer als zu Beginn des Krieges. Zu diesem Ergebnis kommt das ifo Institut in seiner vierten Umfrage unter 1.517 Ukrainerinnen in Deutschland. Aktuell sind demnach 21% unter den Befragten Männer, im … Weiter

Zwei Jahre nach Taliban-Übernahme: Aufnahmeprogramm des Bundes für verfolgte Afghanen hat Ziele verfehlt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linke kritisiert: „Schlag ins Gesicht der Menschen, die auf Schutz vertraut haben“ Osnabrück (ots). Das Aufnahmeprogramm des Bundes für bedrohte Menschen aus Afghanistan hat seine Ziele weit verfehlt. Im Rahmen des Programms erhielten seit Mai 2023 bisher lediglich 571 Personen … Weiter

Migrationsbeauftragte der Bundesregierung: Arbeitsverbote für Flüchtlinge abschaffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Reem Alabali-Radovan (SPD): Integration „niedrigschwellig und unkompliziert“ ermöglichen Osnabrück (ots). Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan, hat einen beschleunigten Zugang für geflüchtete Menschen in den Arbeitsmarkt gefordert. „Wir sollten allen Geflüchteten niedrigschwellig und unkompliziert Integration ermöglichen“, sagte die SPD-Politikerin im … Weiter

Handwerkspräsident fordert: Flüchtlinge ohne Sprachtests und Integrationskurse einstellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jörg Dittrich kritisiert bisherige Regelungen als nicht pragmatisch – Integration gelinge am Arbeitsplatz besser als in Sprachkursen Osnabrück ots). Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich (Foto), fordert eine schnellere und unbürokratische Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. … Weiter

CDU-Vorstoß: Nur noch Sach- statt Geldleistungen für Asylbewerber

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fraktionschef Sebastian Lechner für bargeldlose Auszahlung etwa über Wertgutscheine und „konsequente Abschiebung“ Osnabrück (ots). Die CDU-Fraktion im Landtag von Niedersachsen fordert in der Flüchtlings- und Migrationspolitik eine härtere Gangart und eine konsequente Umstellung der finanziellen Unterstützung auf Sachleistungen. „Gerade die … Weiter

Zahl der Geflüchteten in Deutschland auf neuem Höchststand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linke fordert Bleiberecht statt Abschiebung Osnabrück (ots). In Deutschland leben so viele aus anderen Ländern geflüchtete Menschen wie seit Jahrzehnten nicht. Insgesamt 3,26 Millionen Menschen waren Ende Juni im Ausländerzentralregister als Flüchtlinge registriert. Das sind 111.000 mehr Menschen als noch … Weiter

Neue WELT-Reportage „Ein Land am Limit? Deutschland in der Flüchtlingskrise“ mit Gerald Knaus, Bijan Djir-Sarai und Carsten Linnemann (WELT 20:05 – 21:05 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Heute am Donnerstag, den 17. August 2023, zeigt WELT um 20.05 Uhr die neue Reportage „Ein Land am Limit? Deutschland in der Flüchtlingskrise“. Darin werden gemeinsam mit dem Migrationsforscher Gerald Knaus und den Generalsekretären von CDU und FDP, Carsten Linnemann … Weiter

Heute ist Weltflüchtlingstag

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 lebten in Sachsen-Anhalt, basierend auf Auswertungen des Ausländerzentralregisters, 71 750 Menschen, die in Deutschland aus humanitären Gründen Schutz suchten. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltflüchtlingstages mitteilt, war deren Anzahl in den letzten Jahren in 2 Niveausprüngen deutlichen … Weiter

Städte- und Gemeindebund zu Flüchtlingen: „Personen ohne Bleibeperspektive nicht auf die Kommunen verteilen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Künftiger Hauptgeschäftsführer Berghegger will EU-Kompromiss sofort national umsetzen Osnabrück (ots). Der künftige Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, André Berghegger (Foto), will zur schnellen Entlastung der Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen den EU-Vorschlag zunächst national umsetzen. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ … Weiter