Forsa Aktuell: Grüne und AfD gleichauf / SPD (17%) verliert weiter – schlechtester Wert seit August 2022

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD verliert im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt und erzielt mit 17 Prozent den schlechtesten Wert seit Ende August 2022. Die AfD gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Werte für die … Weiter

88 Prozent fürchten finanzielle Überforderung von Haus- und Wohnungseigentümern durch Umstellungen der Heizungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Thema Energie und Energieversorgung ist laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer mit 58 Prozent das Thema, das die Bundesbürger in dieser Woche am meisten bewegt. Die Bundesregierung hat beschlossen, dass die Heizungen ab dem nächsten Jahr nach und nach umgestellt und … Weiter

Forsa Aktuell: Grüne rutschen auf 16 Prozent und liegen nur noch knapp vor der AfD (15%) / Für Blockade-Aktionen: Große Mehrheit fände es richtig, Klima-Aktivisten auf Schadenersatz verklagen zu können

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Unionsparteien einen Prozentpunkt hinzu und knacken wieder die 30-Prozent-Marke. Die Grünen verlieren einen Prozentpunkt und liegen aktuell bei 16 Prozent. Die Werte für die SPD (18%), FDP (7%), Linke (4%), AfD (15%) und für … Weiter

Große Mehrheit hat für Protestformen der Klima-Aktivisten kein Verständnis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klima-Aktivisten haben angekündigt, in Berlin und anderen Städten in den nächsten Wochen den Verkehr durch ihre Aktionen flächendeckend lahmzulegen, um auf ihre Forderung nach einer drastischen Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Verkehr aufmerksam zu machen. Nur eine Minderheit der Bundesbürger (20%) … Weiter

Große Mehrheit gegen geplantes Verbot von Öl- und Gasheizungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Viele Menschen in Deutschland machen sich Gedanken um die Energieversorgung. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer ist es für die Bundesbürger in dieser Woche neben dem Ukraine-Krieg das wichtigste Thema (55%). Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will ab 2024 den Einbau von mit Gas … Weiter

Legalisierung von Cannabis: Bundesbürger zeigen sich gespalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung will künftig den Kauf, Besitz und Eigenbau von Cannabis in bestimmten Mengen erlauben. 49 Prozent der Bundesbürger finden das laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer richtig, 45 Prozent nicht. Bei den unter 30-Jährigen (63%) stoßen die Pläne der Bundesregierung zur … Weiter

Forsa Aktuell: Union wieder unter 30-Prozent-Marke, Grünen (17%) fallen auf Platz 3 hinter SPD (18%) / Politiker-Ranking: Pistorius führt im Vertrauensranking

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die Unionsparteien (29%) und die Grünen (17%) gegenüber der Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt. Die Werte für die SPD (18%), FDP (7%) und die Linke (4%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Die AfD (15%) und … Weiter

Forsa Aktuell: Union legt auf 30 Prozent zu und liegt weiter vor SPD (18%) und Grünen (18%) / Kanzlerfrage: Merz erstmals vor Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Unionsparteien bei den Parteipräferenzen einen Prozentpunkt hinzu und liegen mit 30 Prozent weiter vor der SPD (18%) und den Grünen (18%). Die Werte für die FDP (7%), Linke (4%) und AfD (14%) bleiben im … Weiter

stern-Umfrage: Nur ein Viertel der Deutschen hält Christian Lindner für vertrauenswürdig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – FDP-Chef Christian Lindner hat offenbar ein massives Image-Problem. Nur 27 Prozent der Deutschen halten ihn für vertrauenswürdig, wie eine Forsa-Umfrage für den stern ergab. Das ist im Vergleich zu früher im Jahr erhobenen Eigenschaftsprofilen für andere Spitzenpolitiker … Weiter

Nach „Ampel“-Streit: 82 Prozent glauben nicht, dass Regierungsparteien wieder an einem Strang ziehen / 51 Prozent halten Kanzler Scholz für führungsschwach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach den Streitigkeiten der „Ampel“-Koalition in den letzten Wochen glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer nur 14 Prozent der Bundesbürger, dass die Koalitionsparteien nun – wie von den Spitzen der drei Koalitionsparteien verkündet – wieder an einem Strang ziehen. Die große … Weiter