Ein Jahr Zeitenwende: 73 Prozent meinen, dass 100 Milliarden Euro Sondervermögen fĂŒr die Bundeswehr nicht ausreichen werden / Mehrheit glaubt, dass Russland Sanktionen umgehen kann

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Infolge des russischen Einmarschs in die Ukraine hat der Bundestag im vergangenen Juni ein Sondervermögen fĂŒr die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro beschlossen. Nur 16 Prozent der BundesbĂŒrger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass dieses Sondervermögen … Weiter

Forsa Aktuell: SPD wieder bei 20 Prozent, FDP sinkt auf 5 Prozent / Scholz legt bei KanzlerprÀferenz zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD gewinnt im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt hinzu und liegt wieder bei 20 Prozent. Die FDP verliert einen Prozentpunkt und mĂŒsste mit 5 Prozent derzeit um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Die Werte fĂŒr die Union (31%), … Weiter

Politiker-Ranking: Pistorius auf Anhieb auf Platz 1 / Union knackt 30-Prozent-Marke

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl ergeben sich im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer auf Bundesebene deutliche VerĂ€nderungen. Die Unionsparteien verbessern sich um 3 Prozentpunkte und erreichen mit aktuell 31 Prozent den besten Wert seit MĂ€rz 2021. Die SPD verliert zwei Prozentpunkte und liegt … Weiter

Forsa Aktuell: FDP (6%) verliert einen Prozentpunkt / Kabinettsranking: Pistorius an der Spitze

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ist in dieser Woche kaum Bewegung. Die Werte fĂŒr SPD (21%), Union (28%), GrĂŒnen (18%), Linke (5%) und AfD (13%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverĂ€ndert. Lediglich die FDP verliert einen Prozentpunkt (6%), wĂ€hrend die sonstigen … Weiter

Inflation: 56 Prozent der BundesbĂŒrger haben große Sorgen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

56 Prozent der BundesbĂŒrger macht die derzeitige Inflation laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer persönlich große oder sehr große Sorgen. 44 Prozent macht die aktuelle Inflation weniger große oder keine Sorgen. Ostdeutsche (63%) sind angesichts der aktuellen Inflation besorgter als Westdeutsche (55%) … Weiter

Forsa Aktuell: SPD (21%) und Union (28%) gewinnen einen Prozentpunkt / FĂŒr Mehrheit der Deutschen schaden die Sanktionen Deutschland mehr als Russland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die SPD (21%) und die Union (28%) gegenĂŒber der Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt hinzu, wĂ€hrend die GrĂŒnen (18%) einen Prozentpunkt verlieren. Die Werte fĂŒr FDP (7%), Linke (5%) und AfD (13%) bleiben im Vergleich zur … Weiter

Forsa Aktuell: SPD (20%) ĂŒberholt die GrĂŒnen (19%) / Mehrheit der BundesbĂŒrger und Unions-AnhĂ€nger glaubt nicht, dass Merz der richtige Kanzlerkandidat wĂ€re

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die SPD einen Prozentpunkt hinzu und platziert sich mit 20 Prozent erstmals seit Mai 2022 wieder vor den GrĂŒnen mit 19 Prozent (-1 Prozentpunkt). Die Union kommt in dieser Woche auf 27 Prozent (-1), die … Weiter

Forsa Aktuell: SPD (19%) gewinnt einen Prozentpunkt / Institutionsvertrauen 2022/23: GrĂ¶ĂŸter Vertrauensverlust beim Papst, nur 8 Prozent haben Vertrauen zur katholischen Kirche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD gewinnt im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt hinzu und liegt nun bei 19 Prozent. Die Werte fĂŒr CDU/CSU (28%), GrĂŒnen (20%), FDP (7%), Linke (5%) und die sonstigen Parteien (9%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverĂ€ndert. Die AfD … Weiter

Forsa Aktuell: Union (28%) verliert einen Prozentpunkt / Ukraine-Krieg und Energiekrise wichtigste Themen fĂŒr die BundesbĂŒrger

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die Unionsparteien einen Prozentpunkt und kommen in dieser Woche auf 28 Prozent. Die Werte fĂŒr SPD (18%), FDP (7%), Linke (5%) und AfD (13%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverĂ€ndert. Anders als von einigen aufgrund … Weiter

Forsa Aktuell: Union (29%) vor GrĂŒnen (20%) und SPD (18%) / Tod des emeritierten Papstes stĂ¶ĂŸt bei BundesbĂŒrgern nur auf wenig Interesse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verbessern sich die Unionsparteien (29%) und die GrĂŒnen (20%) in der ersten Woche des neuen Jahres gegenĂŒber der letzten Erhebung im vergangenen Jahr um jeweils einen Prozentpunkt, wĂ€hrend die SPD (18%) und die sonstigen Parteien (8%) … Weiter