41 Prozent der Bundesbürger halten Unterstützung für Ukraine für gerade richtig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs hat forsa die Bundesbürger mehrfach danach gefragt, wie sie die Anstrengungen der Bundesregierung zur Unterstützung der Ukraine bewerten. In der aktuellen Erhebung hat sich der Abstand zwischen denjenigen, die meinen, die Bundesregierung tue zu viel … Weiter

Forsa Aktuell: SPD gleichauf mit AfD / Boris Pistorius weiterhin vertrauensvollster Politiker

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD (16%) bei den Parteipräferenzen einen Prozentpunkt gegenüber der Vorwoche, während sich die AfD um einen Punkt auf ebenfalls 16 Prozent verbessert. Die Werte für die Union (30%), die Grünen (13%), die FDP und … Weiter

49 Prozent der Deutschen für ukrainische Angriffe auf Stellungen in Russland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Krieg in der Ukraine ist laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer für die Bundesbürger das wichtigste Thema (41%)*. Auf die Frage, ob die Ukraine mit westlichen Waffen Stützpunkte in Russland angreifen dürfen soll, antworten 49 Prozent der Befragten mit ja. 44 … Weiter

Forsa Aktuell: SPD legt zu / Scholz macht im Kanzlerduell mit Merz das Rennen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer kann sich die SPD bei den Parteipräferenzen gegenüber der Vorwoche um einen Punkt auf jetzt 17 Prozent verbessern, während die sonstigen Parteien (13%) einen Punkt einbüßen. Die Werte für die Union (30%), die AfD (15%), die … Weiter

59 Prozent der Bundesbürger nervt Ampel-Streit so sehr, dass sie gar nicht mehr genau hinhören

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch in diesem Jahr hält der Streit zwischen den drei Regierungsparteien SPD, Grünen und FDP – nun verschärft durch die Haushaltsberatungen – weiter an. Wie bereits im letzten Sommer (35%) hat auch im Mai 2024 nur eine Minderheit der Bundesbürger … Weiter

Forsa Aktuell: CDU/CSU trotz Verlusten mit 30 Prozent vorn, AfD weiter bei 15 Prozent / Scholz bei Kanzlerfrage knapp vor Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen verlieren die Unionparteien laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gegenüber der Vorwoche zwei Prozentpunkte und fallen auf 30 Prozent zurück. Die Grünen (13%) lassen um einen Prozentpunkt nach. Die FDP (6%), das BSW (6%) und die sonstigen Parteien (14%) … Weiter

Koalitions-Streit: 36 Prozent halten FDP für hauptverantwortlich / Mehrheit der Deutschen wünscht sich Machtwort vom Kanzler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auf die Frage, welche Partei die größte Verantwortung für die aktuell wieder ausgebrochenen Auseinandersetzungen innerhalb der Ampel-Koalition trägt, nennen im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer 36 Prozent der Bundesbürger die FDP, 30 Prozent die Grünen und 11 Prozent die SPD. 14 Prozent … Weiter

Forsa Aktuell: Grüne legen leicht zu, Linke unter 3 Prozent / Merz bei Kanzlerfrage deutlich vorn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Parteipräferenzen verbessern sich die Grünen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer um einen Prozentpunkt auf 14 Prozent, während die Linke wieder unter die 3-Prozent-Marke fällt, so dass der Anteil der sonstigen Parteien auf 13 Prozent steigt. Die Werte für die … Weiter

Forsa Aktuell: FDP sackt auf 5 Prozent ab / Merz würde im Kanzlerduell mit Scholz den Kürzeren ziehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem CDU-Parteitag gewinnt die Union laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt hinzu und verbessert sich leicht auf 32 Prozent. Um jeweils einen Prozentpunkt verbessern sich auch die Grünen (13%) und das BSW (5%). Die FDP (5%) und die sonstigen … Weiter

Haushaltsstreit: Mehrheit der Deutschen will keine weiteren Schulden für die Bundeswehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Parteien der Ampel-Koalition streiten derzeit darüber, wie die Mehrausgaben für die Bundeswehr in den nächsten Jahren finanziert werden sollen, wenn das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro aufgebraucht ist. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind 43 Prozent der Bundesbürger der Ansicht, … Weiter