Heizkostenzuschuss wird ausgezahlt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In dieser Woche beginnt in Sachsen-Anhalt die Auszahlung des einmaligen Heizkostenzuschusses des Bundes. „Das ist ein erster wichtiger Schritt, um die Menschen mit geringem Einkommen von den enorm gestiegenen Energiekosten zu entlasten“, erklĂ€rte die Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales, … Weiter

KĂŒhnert: Menschen mĂŒssen ihre Betriebskosten nicht in voller Höhe bezahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Der SPD-GeneralsekretĂ€r, Kevin KĂŒhnert (Foto), hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die Gaspreise bald gedeckelt werden. Ziel der Ampel-Koalition sei es, dass die Menschen ihre deutlich gestiegenen Betriebskosten nicht in voller Höhe zahlen mĂŒssten, sagte KĂŒhnert am Dienstag … Weiter

Haushaltsrechtliche Erleichterungen fĂŒr Kommunen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Kommunen in Sachsen-Anhalt sollen auch angesichts stark steigender Gas- und Strompreise in den kommenden Monaten finanziell handlungsfĂ€hig bleiben. Vor diesem Hintergrund hat das Ministerium fĂŒr Inneres und Sport mehrere Regeln erlassen. Es reagiert damit auf die Verknappung des … Weiter

Zitat Habeck zum Thema Gaspreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Debatte um Gaspreise sagt der Bundesminister fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Foto): „Wir sind uns einig: Die Unternehmen und die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger brauchen dringend Entlastung. Die Gaspreise mĂŒssen runter, die Kosten fĂŒr Wirtschaft und Haushalte mĂŒssen begrenzt … Weiter

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Gasknappheit – sind Elektroheizungen eine Alternative?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Magdeburg. Verbraucher decken sich vor der nĂ€chsten Heizsaison mit HeizlĂŒftern und anderen elektrisch betriebenen Direktheizungen ein. Diese sind bestenfalls eine sehr teure Notlösung. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale fasst die wichtigsten Fakten zusammen: Ein Haushalt hat jĂ€hrlich typischerweise einen Stromverbrauch zwischen … Weiter

Kanzler kompakt: Putin macht weiter – mit welchen Folgen fĂŒr uns und die Welt?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Russland wird diesen Krieg nicht gewinnen. Und doch macht Putin weiter. Welche Folgen sein Handeln fĂŒr uns und die Welt hat und wie wir dagegen vorgehen, das erklĂ€rt Kanzler Scholz in der neuen Folge von „Kanzler kompakt“.

VdK-PrĂ€sidentin: „Die Lösung sozialer Probleme muss zur Chefsache werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BedĂŒrftige brauchen jetzt spĂŒrbare Entlastung ZusĂ€tzliche Hilfen wie HĂ€rtefallfonds und Gas-Kontingente notwendig Bundeskanzler Olaf Scholz hat es bisher abgelehnt, einen Sozialgipfel mit dem Sozialverband VdK, dem Sozialverband Deutschland (SoVD), dem Deutschen Mieterbund (DMB) und der Tafel Deutschland abzuhalten. Das BĂŒndnis … Weiter

Haseloff heute im Bundestag: Gesamtkonzept zur Lösung der Energiekrise und Preisregulierung bei Strom und Gas nötig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute In der Aktuellen Stunde im Bundestag zur Energiekrise gesprochen. „Wir benötigen dringend ein schlĂŒssiges Gesamtkonzept zur BewĂ€ltigung der Krise. Wir benötigen darĂŒber hinaus eine energiepolitische Strategie. So mĂŒssen Industriezweige mit Systemrelevanz identifiziert und entsprechend … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Hohe Gaspreise fĂŒhren viele Menschen ĂŒber kurz oder lang in die Privatinsolvenz“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK fordert HĂ€rtefallfonds in allen BundeslĂ€ndern Haushalte brauchen als Basisverbrauch ein Kontingent an bezahlbarem Gas In der Debatte um die sozialen Folgen der steigenden Energiepreise fĂŒhlen sich mehr und mehr Menschen alleine gelassen. Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto): „Immer … Weiter

Wirtschaftspolitik, Thomas: Wirkungsvoller Gaspreisdeckel fĂŒr Großimporteure statt wirkungslose Hilfsprogramme

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas (Titelfoto), sieht allein den Bund in der Pflicht, die Folgen der Energie- und Gaspreise in den Griff zu bekommen. Die LĂ€nder seien nicht der Reparaturbetrieb fĂŒr die UnzulĂ€nglichkeiten der Bundesregierung. Deren zögerliches Handeln habe … Weiter