Habeck will trotz Uniper-Verstaatlichung an umstrittener Maßnahme festhalten / MIT: Gasumlage sofort stoppen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bund will als MehrheitsaktionĂ€r beim Energiekonzern Uniper einsteigen. Trotz der Verstaatlichung hĂ€lt der Bundeswirtschaftsminister an der umstrittenen Gasumlage fest. Jetzt soll damit die Finanzierung des zukĂŒnftigen Staatskonzerns gesichert werden. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklĂ€rt dazu: „Der Gasumlagenwahnsinn geht … Weiter

Wir mĂŒssen reden: Kipping fordert sofortigen Gaspreisdeckel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Angesichts der Energiekrise und anhaltend hoher Inflation forderte Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Die Linke) die Bundesregierung auf, einen Gaspreisdeckel einzufĂŒhren. „Wer nicht bereit ist, jetzt in den Markt einzugreifen, der wird mit Entlastungspaketen nicht hinterherkommen“, sagte sie … Weiter

Bundesregierung verstĂ€ndigt sich auf Anpassung des Stabilisierungspakets fĂŒr Uniper: Bund ĂŒbernimmt 99% an Uniper

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat sich heute auf ein alternatives, deutlich umfangreicheres Stabilisierungspaket gegenĂŒber dem am 22. Juli 2022 verkĂŒndeten Rettungspaket fĂŒr die Uniper SE verstĂ€ndigt. Im Ergebnis ĂŒbernimmt die Bundesregierung insgesamt 99 Prozent an Uniper. Damit schafft sie eine klare EigentĂŒmerstruktur, um so … Weiter

Expertenkommission WĂ€rme/Gas, Thomas/Hietel-Heuer: Wenig zielfĂŒhrend, wenn sich Unternehmensvertreter mit SozialverbĂ€nden und Gewerkschafen um Gas und Energie streiten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt kritisiert die Zusammensetzung der von der Bundesregierung eingesetzten Expertenkommission zu den Themen WĂ€rme und Gas. Dazu sagt der wirtschaftspolitische Sprecher, Ulrich Thomas: „Jetzt brauchen wir die klare Expertise von Energieexperten, um die Energiepreise in den Griff … Weiter

StĂ€dtebund fordert Sonderfonds Energie: „Es ist Krieg, da gelten andere Regeln“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn, 19. September 2022. – Angesichts der drohenden Preissteigerungen im Energiesektor hat der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Deutschen StĂ€dte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, die Bereitstellung eines Sondervermögens gefordert. „Im Moment, glaube ich, wird die Schuldenbremse eine solche notwendige Maßnahme nicht verhindern – … Weiter

Greenpeace leitet rechtliche Schritte gegen Gas und Atom in der EU-Taxonomie ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Acht Greenpeace-Organisationen legen Widerspruch bei der EU-Kommission ein und kĂŒndigen Klage an BrĂŒssel / Hamburg (ots) – Die Entscheidung der EU-Kommission, Investitionen in Gas und Atom ab 2023 als nachhaltig einzustufen, ist aus Greenpeace-Sicht rechtswidrig. Deshalb hat Greenpeace Deutschland formalen … Weiter

Kanzler kompakt: Kein Öl aus Russland – was tun wir fĂŒr sichere ArbeitsplĂ€tze in der Raffinerie Schwedt?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der russische Angriffskrieg hat Konsequenzen – nicht nur fĂŒr die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in der Ukraine. Auch in Deutschland spĂŒren wir das. Zum Beispiel sind die Gaslieferungen aus Russland plötzlich eingestellt worden. Immerhin: Wir hatten uns lange darauf vorbereitet. Und … Weiter

StÀdte- und Gemeindebund fordert milliardenschwere Gas- und Strompreisbremse vom Bund

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Landsberg: „Brauchen jetzt die Bazooka“ – „Rezession und Massenarbeitslosigkeit verhindern!“ OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands Kommunen verlangen eine milliardenschwere Gas- und Strompreisbremse von der Bundesregierung, um Rezession und Massenarbeitslosigkeit abzuwenden. „Russland fĂŒhrt einen Wirtschaftskrieg gegen Deutschland und will unsere Gesellschaften destabilisieren. Das … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Energiekosten: Mehr als jeder Dritte rechnet mit Bezahlproblemen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Mehr als jeder dritte Deutsche (39 Prozent) rechnet damit, im nĂ€chsten Winter ihre/seine Energierechnungen nicht oder nur mit erheblichen Schwierigkeiten bezahlen zu können. Laut aktuellem DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin sind es vor allem Menschen mit geringerem Einkommen und JĂŒngere, die sich … Weiter

Kanzler kompakt: Wie kommt unser Land durch die Krise?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Scholz gibt Antworten auf die Sorgen in dieser ernsten Zeit: „Wir helfen allen, die die steigenden Kosten alleine nicht bewĂ€ltigen können. Wir haben fĂŒr Alternativen zum russischen Gas gesorgt. Und: Deutschland hakt sich unter, wir stehen solidarisch zusammen“, so … Weiter