Gastro-Mehrwertsteuer: DEHOGA sendet offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz zu 7% Mehrwertsteuer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, wie bekannt wurde, wird der Bundestag den Haushalt 2024 nicht vor Jahresende beschließen. Die Steuererhöhung für Speisen in der Gastronomie tritt am 1. Januar 2024 automatisch in Kraft. Wir richten heute den eindringlichen Appell an Sie, an … Weiter

Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie noch unter Vor-Corona-Niveau

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie liegen nach wie vor deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. So war die Zahl der Beschäftigten in der Gastronomie im September dieses Jahres zwar 4,0 % höher als im Vorjahresmonat, lag aber noch 6,7 % unter … Weiter

Mehrwertsteuer in der Gastronomie – DEHOGA kritisiert Steuererhöhung scharf und warnt vor fatalen Folgen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DEHOGA-Präsident Zöllick: „Die Mitglieder des Bundestages haben das letzte Wort.“ (Berlin, 17. November 2023) Die Empörung in der Gastronomiebranche ist immens – die Ampelspitzen haben sich geeinigt, den reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7% Ende 2023 auslaufen zu lassen. „Die vereinbarten Priorisierungen … Weiter

Gastgewerbeumsatz im September 2023 um 2,0 % gegenüber Vormonat gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, September 2023 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +2,0 % real zum Vormonat +2,6 % nominal zum Vormonat -1,9 % real zum Vorjahresmonat +3,7 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im September 2023 gegenüber August 2023 kalender- … Weiter

Gastgewerbeumsatz im August 2023 um 2,1 % gegenüber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewebeumsatz, August 2023 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -2,1 % real zum Vormonat -2,2 % nominal zum Vormonat -8,7 % real zum Vorjahresmonat -3,0 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im August 2023 gegenüber Juli 2023 kalender- … Weiter

DEHOGA warnt vor Mehrwertsteuererhöhung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DEHOGA-Präsident Guido Zöllick: „Die 7% müssen bleiben. Keine erneute Benachteiligung der Restaurants und Cafés.“ (Berlin, 8. Oktober 2023) Existenzängste im Gastgewerbe wachsen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hervor. Enorme Sorgen bereitet der … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Juli 2023 um 1,5 % gegenüber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Juli 2023 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -1,5 % real zum Vormonat -1,5 % nominal zum Vormonat -4,1 % real zum Vorjahresmonat +2,7 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Juli 2023 gegenüber Juni 2023 kalender- … Weiter

Umsatz im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2023 preisbereinigt um 1,8 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2023 einen Zuwachs sowohl bei den Umsätzen als auch bei den Beschäftigtenzahlen. Die erzielten Umsätze lagen von Januar bis Juni 2023 nach vorläufigen Ergebnissen nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um … Weiter

Gastgewerbe bleibt in der Verlustzone

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

▪ Über zehn Prozent reales Umsatzminus im ersten Halbjahr 2023 gegenüber 2019 ▪ DEHOGA-Präsident Zöllick: „7% Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben!“ (Berlin, 17. August 2023) Die am heutigen Donnerstag vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Umsatzzahlen liegen für das Gastgewerbe im ersten … Weiter

Gastgewerbeumsatz 1. Halbjahr 2023 um 5,8 % gegenüber Vorjahreszeitraum gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, 1. Halbjahr 2023 (vorläufige Ergebnisse, Originalwerte) +5,8 % zum 1. Halbjahr 2022 (real) +15,8 % zum 1. Halbjahr 2022 (nominal) Gastgewebeumsatz, Juni 2023 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -0,4 % real zum Vormonat +0,1 % nominal zum Vormonat -6,1 … Weiter