Zeugenaufruf Magdeburg: Unbekannter verschĂŒttet stinkende FlĂŒssigkeit in der Innenstadt

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Donnerstag, den 24.10.2024 kam es im Magdeburger Zentrum zu zwei FĂ€llen des VerschĂŒttens einer unbekannten FlĂŒssigkeit mit beißendem Geruch. Nach bisherigen Erkenntnissen verschĂŒttete ein bislang unbekannter TatverdĂ€chtiger gegen 18:15 Uhr die FlĂŒssigkeit aus einer Flasche auf mehreren Tischen … Weiter

Einbruch im Gastgewerbe: Weniger FachkrÀfte gesucht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bedarf an qualifizierten BeschĂ€ftigten in Hotel- und GaststĂ€ttenberufen in Deutschland ist einer Studie zufolge deutlich zurĂŒckgegangen. Die FachkrĂ€ftelĂŒcke hat sich im Juni 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat fast halbiert, wie das Kompetenzzentrum FachkrĂ€ftesicherung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) … Weiter

Bierabsatz im 1. Halbjahr 2024 um 0,6 % niedriger als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2024 gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum um 0,6 % beziehungsweise 25,8 Millionen Liter gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben die in Deutschland ansĂ€ssigen Brauereien und Bierlager im 1. Halbjahr 2024 rund 4,2 Milliarden … Weiter

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Gastgewerbe kÀmpft auch im ersten Halbjahr mit sinkenden UmsÀtzen und hohen Kosten

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

Von der EM konnten die meisten Betriebe nicht profitieren (Berlin, 11. Juli 2024) Gastronomie und Hotellerie in Deutschland beklagen massive Umsatzeinbußen und GewinnrĂŒckgĂ€nge. Die Sorgen sind groß, die Aussichten getrĂŒbt. Von der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land konnten nur wenige Betriebe … Weiter

Gastgewerbeumsatz im MĂ€rz 2024 um 2,4 % gegenĂŒber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, MĂ€rz 2024 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -2,4 % real zum Vormonat -1,5 % nominal zum Vormonat -0,9 % real zum Vorjahresmonat +2,1 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im MĂ€rz 2024 gegenĂŒber Februar 2024 kalender- … Weiter

Winkelmannstraße: Unbekannte zerlegen Außenbereich einer Gastronomie

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Nacht zu Sonntag, den 19.05.2024, kam es zu einer erheblichen SachbeschĂ€digung am Außenbereich einer gastronomischen Einrichtung im Bereich der Winckelmannstraße. Eine bislang unbekannte TĂ€terschaft beschĂ€digte aufgestellte Zaunfelder, Sonnenschirme und zerschnitt die SitzflĂ€chen mehrerer StĂŒhle. Weiterhin wurden Tische, … Weiter

Aktuelle DEHOGA-Umfrage zu den EM-Erwartungen: Branche hofft auf positive Impulse fĂŒr den Deutschlandtourismus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

40 Prozent der Betriebe in den Spielorten erwarten mehr GĂ€ste und Umsatz (Berlin, 16. Mai 2024) Knapp einen Monat vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland erwarten die meisten gastgewerblichen Betriebe keine oder nur geringe direkte wirtschaftliche Effekte durch die EM. … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Februar 2024 um 0,5 % gegenĂŒber Vormonat gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Februar 2024 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +0,5 % real zum Vormonat +1,2 % nominal zum Vormonat -1,1 % real zum Vorjahresmonat +1,8 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Februar 2024 gegenĂŒber Januar 2024 kalender- … Weiter

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Gastgewerbe kÀmpft mit steigenden Kosten und den Folgen der Mehrwertsteuererhöhung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DEHOGA-PrĂ€sident Zöllick sieht Politik in der Verantwortung und fordert spĂŒrbare Entlastungen fĂŒr die Betriebe (Berlin, 15. April 2024) Gastronomie und Hotellerie in Deutschland haben weiterhin mit großen Problemen zu kĂ€mpfen. Die Betriebe beklagen Umsatzverluste, Kostensteigerungen sowie die Folgen der Mehrwertsteuererhöhung. … Weiter

Erhöhung der Mehrwertsteuer: Gastrobetriebe geben Kosten weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der RĂŒckkehr der Mehrwertsteuer zu 19 Prozent in der Gastronomie haben Betriebe laut Branchenverband Dehoga ihre Preise erhöht. „Die deutlich gestiegenen Kosten fĂŒr Lebensmittel und Personal ließen ihnen keine andere Wahl“, sagte eine Verbandssprecherin mit Blick auf die Änderung … Weiter