Gastgewerbeumsatz im Januar 2024 um 0,8 % gegenĂŒber Vormonat gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Januar 2024 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +0,8 % real zum Vormonat -0,5 % nominal zum Vormonat -0,6 % real zum Vorjahresmonat +2,2 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Januar 2024 gegenĂŒber Dezember 2023 kalender- … Weiter

Creditreform: Krisenauswirkungen in der Gastronomie: 48.000 Schließungen seit 2020

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In den Jahren 2020 bis 2023 haben in der Gastronomie bundesweit rund 48.000 Betriebe geschlossen. FĂŒr 6.100 Betriebe kam in dieser Zeit das Aus durch eine Insolvenz. Allein 2023 hat etwa jedes zehnte Gastronomieunternehmen aufgegeben. „Die Gastronomie ist einer der … Weiter

Seit Anstieg der Mehrwertsteuer: 48 Prozent gehen seltener essen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit dem Wegfall der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie geht knapp die HĂ€lfte der Deutschen einer Umfrage zufolge seltener ins Restaurant. In der Untersuchung des Instituts Civey im Auftrag der Funke Mediengruppe gaben 48 Prozent der Befragten an, seit der … Weiter

Gastgewerbeumsatz 2023 real 1,1 % höher als 2022, aber 11,3 % niedriger als im Vor-Corona-Jahr 2019

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Jahresergebnis 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, Originalwerte) +1,1 % im Jahr 2023 gegenĂŒber 2022 (real) +8,5 % im Jahr 2023 gegenĂŒber 2022 (nominal) Gastgewerbeumsatz, Dezember 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -1,7 % real zum Vormonat -1,8 % nominal zum Vormonat … Weiter

Bierabsatz 2023 um 4,5 % niedriger als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Bierabsatz ist im Jahr 2023 gegenĂŒber dem Vorjahr um 4,5 % oder 394,2 Millionen Liter gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzten die in Deutschland ansĂ€ssigen Brauereien und Bierlager insgesamt rund 8,4 Milliarden Liter Bier ab. Nach dem … Weiter

Gastgewerbeumsatz 2023 real voraussichtlich um 2,6% höher als 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Jahresergebnis 2023 (SchĂ€tzung) +2,6 % im Jahr 2023 gegenĂŒber 2022 (real) +9,6 % im Jahr 2023 gegenĂŒber 2022 (nominal) Gastgewerbeumsatz, November 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +2,0 % real zum Vormonat +2,5 % nominal zum Vormonat -0,1 % … Weiter

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: GetrĂŒbter Start ins neue Jahr: Mehrwertsteuererhöhung und weiter steigende Kosten setzen Gastgewerbe unter Druck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

– Jeder dritte Betrieb befĂŒrchtet im Jahr 2024, in die Verlustzone zu rutschen – DEHOGA-PrĂ€sident Guido Zöllick schlĂ€gt Alarm und fordert „Essen muss einheitlich mit 7% besteuert werden.“ (Berlin, 13. Januar 2024) Die wirtschaftliche Lage der Gastronomen und Hoteliers bleibt … Weiter

Steuererhöhung auf Speisen: Viele wollen seltener essen gehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die bevorstehende Erhöhung der Mehrwertsteuer fĂŒr Speisen in der Gastronomie auf wieder 19 Prozent stĂ¶ĂŸt in der Bevölkerung auf breite Ablehnung. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov. 69 Prozent der Befragten gaben an, sie lehnten die Anhebung von sieben … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Oktober 2023 um 2,5 % gegenĂŒber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Oktober 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -2,5 % real zum Vormonat -2,1 % nominal zum Vormonat -3,8 % real zum Vorjahresmonat +1,7 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Oktober 2023 gegenĂŒber September 2023 kalender- … Weiter

DEHOGA-Umfrage: 19% Mehrwertsteuer auf Speisen ab 1.1.2024 trifft GĂ€ste und Gastgeber hart – Sorgen und ExistenzĂ€ngste wachsen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

(Berlin, 12. Dezember 2023) Die Mehrwertsteuererhöhung von 7 auf 19% auf Speisen wird gravierende Folgen fĂŒr die Gastgeber haben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und GaststĂ€ttenverbandes (DEHOGA Bundesverband): 62,7% der befragten Unternehmer geben an, dass sie die … Weiter