Gastgewerbeumsatz im September 2023 um 2,0 % gegenĂŒber Vormonat gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, September 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +2,0 % real zum Vormonat +2,6 % nominal zum Vormonat -1,9 % real zum Vorjahresmonat +3,7 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im September 2023 gegenĂŒber August 2023 kalender- … Weiter

Gastgewerbeumsatz im August 2023 um 2,1 % gegenĂŒber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewebeumsatz, August 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -2,1 % real zum Vormonat -2,2 % nominal zum Vormonat -8,7 % real zum Vorjahresmonat -3,0 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im August 2023 gegenĂŒber Juli 2023 kalender- … Weiter

DEHOGA warnt vor Mehrwertsteuererhöhung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DEHOGA-PrĂ€sident Guido Zöllick: „Die 7% mĂŒssen bleiben. Keine erneute Benachteiligung der Restaurants und CafĂ©s.“ (Berlin, 8. Oktober 2023) ExistenzĂ€ngste im Gastgewerbe wachsen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und GaststĂ€ttenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hervor. Enorme Sorgen bereitet der … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Juli 2023 um 1,5 % gegenĂŒber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Juli 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -1,5 % real zum Vormonat -1,5 % nominal zum Vormonat -4,1 % real zum Vorjahresmonat +2,7 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Juli 2023 gegenĂŒber Juni 2023 kalender- … Weiter

Gastronomie im Aufschwung trotz vieler Krisen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die UmsĂ€tze der Gastronomie in deutschen GroßstĂ€dten haben sich erholt. Sie liegen dort aktuell inflationsbereinigt ĂŒber den Werten vor der Corona-Pandemie. Das ist das Ergebnis einer Studie des ifo Instituts und der Technischen UniversitĂ€t MĂŒnchen fĂŒr die StĂ€dte Berlin, Hamburg, … Weiter

Silbersack (FDP): Reduzierte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Liberale im Magdeburger Landtag wollen angeschlagene Branche stĂŒtzen Die FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt dringt auf die Beibehaltung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes auf Speisen in Gastronomiebetrieben von derzeit sieben Prozent ĂŒber den 31. Dezember hinaus ein. „Eine Erhöhung kĂ€me zu einem ungĂŒnstigen Zeitpunkt und … Weiter

Umsatz im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2023 preisbereinigt um 1,8 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2023 einen Zuwachs sowohl bei den UmsĂ€tzen als auch bei den BeschĂ€ftigtenzahlen. Die erzielten UmsĂ€tze lagen von Januar bis Juni 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um … Weiter

CDU-Politikerin Klöckner: Mehrwertsteuer in der Gastronomie sollte dauerhaft bei sieben Prozent bleiben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, Julia Klöckner (Foto), fordert, dass die Mehrwertsteuer in der Gastronomie dauerhaft bei sieben Prozent bleibt. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Donnerstagmorgen, dass im Moment viele Gastronomie-Betriebe wegen der hohen … Weiter

Gegen geplante Anhebung der Gastrosteuer / Wirtschaftsminister Sven Schulze: „Fordere den Bund auf, an der Steuer von sieben Prozent festzuhalten“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze fordert, die ermĂ€ĂŸigte Mehrwertsteuer von sieben Prozent auf Restaurant- und Verpflegungsleistungen beizubehalten. Die Bundesregierung will Ende des Jahres zu 19 Prozent Mehrwertsteuer zurĂŒckkehren. Minister Sven Schulze kĂŒndigt an, er werde das Thema in der nĂ€chsten Kabinettssitzung ansprechen. … Weiter

„KĂŒchen-Alarm“ – Profis am Herd dringend gesucht: Magdeburg bietet 33 Jobs in Gastro-KĂŒchen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die KĂŒche bleibt kalt – und das immer öfter: Ob Restaurant, GaststĂ€tte oder Biergarten – in der Gastronomie in Magdeburg gehören „neue Öffnungszeiten“ zum Alltag. „Immer hĂ€ufiger stehen GĂ€ste vor verschlossenen TĂŒren. Wer zum Essen rausfĂ€hrt oder etwas trinken … Weiter