DB und GDL erzielen Tarifabschluss: Mitarbeitende entscheiden mit innovativem Optionsmodell kĂŒnftig selbst ĂŒber Arbeitszeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Personalvorstand Seiler: „Wegweisende Lösung, die FlexibilitĂ€t, Teilhabe und Transformation ermöglicht“ ‱ Ausbau eines Korridors bis 2029: zwischen 35 und 40 Stunden Wochenarbeitszeit ‱ Wer mehr arbeitet, verdient mehr ‱ Planungssicherheit durch 26 Monate Laufzeit und anschließende Verhandlungsphase mit Friedenspflicht sowie … Weiter

DB und GDL nehmen Verhandlungen wieder auf: Einigung in Sicht, keine weiteren Streiks

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beide Parteien sind zuversichtlich, in der nĂ€chsten Woche ein Ergebnis mitteilen zu können ‱ Stillschweigen vereinbart (Berlin, 16. MĂ€rz 2024) Die Deutsche Bahn (DB) und die Gewerkschaft Deutscher LokomotivfĂŒhrer (GDL) verhandeln wieder: in kleinstem Kreis und hinter verschlossenen TĂŒren. Die … Weiter

Deutsche Bahn geht gegen Wellenstreik in Berufung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eilantrag in erster Instanz abgewiesen ‱ DB lĂ€sst Urteil nun vom Landesarbeitsgericht ĂŒberprĂŒfen ‱ Weh: „Die StreikankĂŒndigung ist viel zu kurzfristig, zudem gibt es rechtswidrige Forderungen.“ ‱ DB tut im Sinne der Kunden alles, um Streik zu stoppen (Berlin, 11. … Weiter

Nach StreikankĂŒndigung: Bahn stellt Notfahrplan auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trotz der kurzfristigen StreikankĂŒndigung der Gewerkschaft Deutscher LokomotivfĂŒhrer (GDL) fĂŒr diesen Dienstag bietet die Deutsche Bahn erneut einen Notfahrplan im Fernverkehr an. Dieses Grundangebot sei seit Montagmorgen ĂŒber die Online-Plattformen des Konzerns abrufbar, teilte das Unternehmen mit. In welchem Umfang … Weiter

Deutsche Bahn klagt gegen Wellenstreik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eilantrag auf einstweilige VerfĂŒgung eingereicht ‱ Vorlauf von nur 22 Stunden ist „eine blanke Zumutung“ und gefĂ€hrdet die Versorgung im Land ‱ Streik unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig, grundlos und rechtswidrig (Berlin, 11. MĂ€rz 2024) Nur zwei Tage nach dem letzten Streik hat die … Weiter

GDL ruft zu neuem Bahnstreik ab Dienstag auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die LokfĂŒhrergewerkschaft GDL hat im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn zu einem neuen Streik aufgerufen. Wie die Gewerkschaft mitteilte, soll der Streik im Personenverkehr am Dienstag um 02.00 Uhr beginnen und am Mittwoch um 02.00 Uhr enden. Im GĂŒterverkehr sollen … Weiter

DB setzt auf Dialog und Angebot am Verhandlungstisch – und bietet alternativ eine formale Schlichtung an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Personalvorstand Seiler: „Einigung wird nur im Dialog gelingen“ ‱ Weitreichendes Gesamtpaket der Moderatoren als Basis ‱ DB will im Sinne der Mitarbeitenden und Kunden zeitnah einen Tarifabschluss erreichen (Berlin, 10. MĂ€rz 2024) Die Deutsche Bahn (DB) hat die LokfĂŒhrergewerkschaft GDL … Weiter

ZDF-Politbarometer: Wenig VerstĂ€ndnis fĂŒr Bahnstreik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das VerstĂ€ndnis fĂŒr die Streiks der LokfĂŒhrer-Gewerkschaft GdL ist gesunken. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer. Äußerten im Januar noch 43% VerstĂ€ndnis fĂŒr den Streik der LokfĂŒhrer-Gewerkschaft GdL fĂŒr eine bessere Bezahlung und reduzierte Arbeitszeit (kein VerstĂ€ndnis: 54%), so schließen sich … Weiter

GDL-Chef gibt ErklÀrung ab: Weselsky verteidigt Streik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Chef der LokfĂŒhrergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat im ZDF Morgenmagazin betont, dass der aktuelle Streik bei der Bahn unausweichlich gewesen sei. In einer von Vermittlern vorgeschlagenen Arbeitszeitneuregelung habe es „eine ganze Reihe von Punkten, die fĂŒr uns insgesamt nicht … Weiter

Vorbereitungen notwendig: DB mahnt GDL zu Streik-AnkĂŒndigung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Bahn hat die LokfĂŒhrergewerkschaft GDL aufgefordert, rechtzeitig ĂŒber mögliche weitere Streiks zu informieren. „Wir appellieren ganz dringend an die GDL, Streiks vorher anzukĂŒndigen“, sagte Bahn-Sprecher Achim Stauß. Nur mit Vorlauf könne die Bahn ein „Grundangebot“ organisieren. Die GDL … Weiter