GdP: Verhandlungsergebnis nach schwierigem TVöD-Verhandlungsmarathon / Ehringfeld: Einigung ist ein vertretbarer Kompromiss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Potsdam/Berlin. Die Bundestarifkommission der Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat nach grĂŒndlicher PrĂŒfung dem Verhandlungsergebnis der Tarifrunde fĂŒr die BeschĂ€ftigten des öffentlichen Dienstes im Bund und den Kommunen zugestimmt. „Wir haben den Arbeitgebern einen vertretbaren Kompromiss abgerungen“, erklĂ€rte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Christian … Weiter

GdP zu Polizeilicher Kriminalstatistik 2024 Bund – Kopelke: „Deutschlands Polizei geht die Luft aus“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Mit Blick auf die am Mittwoch vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik fĂŒr das Jahr 2024 bekrĂ€ftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre Forderungen nach einer nachhaltigen und krĂ€ftigen StĂ€rkung aller Sicherheitsbehörden in Deutschland. „Wir opfern uns jeden Tag fĂŒr die Menschen in … Weiter

GdP zum Scheitern der Tarif- und Besoldungsrunde Bund und VKA 2025 – Ehringfeld: Wir erwarten ein faires Schlichtungsangebot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Potsdam/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich ernĂŒchtert angesichts des Scheiterns der Tarifverhandlungen fĂŒr die BeschĂ€ftigten im Bund und den Kommunen. Nach vier intensiven Verhandlungstagen wurden die Verhandlungen von der Arbeitgeberseite fĂŒr gescheitert erklĂ€rt und die Schlichtung angerufen. „Das Scheitern … Weiter

GdP zur Sicherheitslage in der Bundesrepublik: Kopelke drÀngt auf VerstÀrkung der Sicherheitsbehörden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. AnlĂ€sslich des islamistisch motivierten Anschlags auf eine ver.di-Demo und der Absicherung der MĂŒnchener Sicherheitskonferenz fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) einen sofortigen Ausbau aller Sicherheitsbehörden in Deutschland. „Die Bedrohungslage ist in Deutschland und Europa so angespannt wie nie zuvor. Wir … Weiter

Auto rast in Menschenmenge – Statement des GdP-Bundesvorsitzenden Jochen Kopelke zum heutigen Vorfall in MĂŒnchen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Nach dem heutigen entsetzlichen Geschehen in MĂŒnchen im Zusammenhang mit einer Gewerkschaftsveranstaltung zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) tief betroffen. Den vielen Verletzten und Betroffenen wĂŒnscht die GdP eine schnelle Genesung: Wir sind in Gedanken bei den Menschen vor … Weiter

Bei dauerhaften Grenzkontrollen: GdP fordert mehr Personal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet fĂŒr den Fall einer Umsetzung der AsylplĂ€ne von CDU-Chef Friedrich Merz große Belastungen. „Benötigt wĂŒrden sicherlich 8.000 bis 10.000 zusĂ€tzliche KrĂ€fte, um die Grenze umfĂ€nglich zu kontrollieren“, sagte der GdP-Chef fĂŒr den Bereich Bundespolizei, … Weiter

Grenzkontrollen: Merz-PlÀne laut Polizei utopisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hĂ€lt flĂ€chendeckende Kontrollen und ZurĂŒckweisungen an den Grenzen fĂŒr nicht durchsetzbar. „Wir haben eine LĂ€nge von 3.800 Kilometern Binnengrenzen“, betonte GdP-Chef Andreas Roßkopf. Schon jetzt sei man bei den Grenzkontrollen „am Rande des Machbaren“, so … Weiter

LĂ€nge der Grenze: GdP skeptisch bei Grenzkontrollen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Erfolg der ausgeweiteten Grenzkontrollen zur EindĂ€mmung der irregulĂ€ren Migration bleibt aus Sicht der Gewerkschaft der Polizei (GdP) abzuwarten. Bei der LĂ€nge der Grenze seien keine dauerhaften und keine intensiven Kontrollen möglich, sagte Andreas Roßkopf, GdP-Vorsitzender fĂŒr den Bereich Bundespolizei, … Weiter

Debatte ĂŒber Migration: GdP offen fĂŒr GrenzzurĂŒckweisungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der aktuellen Migrationsdebatte zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unter bestimmten Bedingungen offen fĂŒr ZurĂŒckweisungen von Asylbewerbern an den Grenzen. Grundvoraussetzung sei eine Rechtssicherheit fĂŒr die Beamtinnen und Beamten, sagte der GdP-Vorsitzende fĂŒr die Bundespolizei, Andreas Roßkopf, der … Weiter

GdP zum Tag gegen den Menschenhandel / Poitz: Menschenhandel mit gemeinsamer, internationaler Polizeiarbeit bekÀmpfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Mit Blick auf den Tag gegen den Menschenhandel am Dienstag, 30. Juli 2024, fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine engere und noch besser koordinierte lĂ€nderĂŒbergreifende sowie internationale Polizeiarbeit. Der Handel mit Menschen zum Zwecke der Ausbeutung sei durch … Weiter