1000. Geburt des Jahres an der UniversitÀtsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin verkĂŒndet eine schöne Nachricht: Die 1000. Geburt des Jahres 2022 konnte im Herbst verzeichnet werden. Die UniversitĂ€tsfrauenklinik gratuliert der frischgebackenen Mutter Isabel Hinz zu ihrem Baby.  Theo ist am 19. Oktober um … Weiter

„Der Storch im Rathaus“ fĂŒr werdende Eltern, Familien mit Kleinkindern und Interessierte / Am 12. September ab 15.00 Uhr im Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits zum dritten Mal lĂ€dt die Veranstaltung „Der Storch im Rathaus“ am Montag, den 12. September Interessierte rund um die Themen Schwangerschaft, Babys und Kleinkinder ein. Um sich bestmöglich auf die Geburt und die kommenden Herausforderungen vorbereiten zu können, … Weiter

Geburtenzahl in Sachsen-Anhalt seit 2017 kontinuierlich weiter gesunken

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2021 kamen in Sachsen-Anhalt 16024 Kinder lebend zur Welt, das waren 89 bzw. 0,6 % weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, setzte sich damit der GeburtenrĂŒckgang seit 2017 fĂŒr Sachsen-Anhalt weiter fort. Die Anzahl der Lebendgeborenen erreichte … Weiter

Internationaler Tag der Frauengesundheit am 28. Mai / Barmer fordert bessere Versorgung bei der Geburt

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Berlin – Ein Drittel aller Kinder kommt in Deutschland nach wie vor per Kaiserschnitt zur Welt. Zugleich profitiert nur eine Minderheit werdender MĂŒtter von einer Eins-zu-eins-Betreuung durch eine Hebamme wĂ€hrend der Geburt. Das geht aus Zahlen zu Geburten von BARMER-versicherten … Weiter

Geburtsvorbereitung in der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ab dem 17. Juni 2022 finden in der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern Kurse zur Geburtsvorbereitungen statt. Anmeldungen sind bei Hebamme Elke Meyer aus Wahlitz unter Tel.: (0162) 594 05 44 möglich. „Wir freuen uns werdenden Eltern aus der Region nun auch … Weiter

Sachsen-anhaltische MĂŒtter waren bei der Geburt ihres Kindes die jĂŒngsten in ganz Deutschland

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2020 waren sachsen-anhaltische MĂŒtter bei der Geburt ihres Kindes durchschnittlich 29,7 Jahre alt und damit die jĂŒngsten in Deutschland. Dies teilt das Statistische Landesamt auf Basis von Angaben der europĂ€ischen Statistikbehörde Eurostat anlĂ€sslich des Muttertages am 8. Mai mit. Der … Weiter

Bei der Geburt ihres ersten Kindes sind Frauen in Deutschland durchschnittlich 30,2 Jahre alt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In Deutschland waren im Jahr 2020 Frauen bei der Geburt ihres ersten Kindes im Durchschnitt 30,2 Jahre alt. Zehn Jahre zuvor lag das Durchschnittsalter noch bei 29,0 Jahren, wie das Statistische Bundesamt aus Anlass des Muttertages am 8. Mai mitteilt. … Weiter

Internationaler Hebammentag: Hebamme – ein Beruf aus Leidenschaft

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Burg. Hebammen begleiten Schwangere, Neugeborene, MĂŒtter und Familien in einer Ă€ußerst sensiblen Lebensphase. Zum Internationalen Tag der Hebammen am 5. Mai erlĂ€utert Kathrin Tolle-Radigk, Hebamme in der Helios Klinik Jerichower Land, die Bedeutung der Hebammenarbeit. Wo das Leben beginnt sind … Weiter