Zweitägige Gedenkstättenfahrten für Sekundarschulen und Gymnasien aus Sachsen-Anhalt zur deutschen Teilungsgeschichte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt finanziert im Jubiläumsjahr der Deutschen Einheit zweitägige Gedenkstättenfahrten in die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn und zum Grenzdenkmal Hötensleben. Die Friedliche Revolution in der DDR im Herbst 1989 schuf die Voraussetzung für das Ende der … Weiter

Land setzt starkes Zeichen für historische und politische Bildung: Vollfinanzierte Gedenkstättenfahrten für alle Schüler

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatssekretär Böhm besucht Gedenkstätte für NS-Opfer in Bernburg Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm hat heute gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschule „Ernst Wille“ Magdeburg die Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ Bernburg besucht. Die Gedenkstättenfahrt konnte durch eine Vollfinanzierung der Landeszentrale für … Weiter