VdK-PrĂ€sidentin: „AnkĂŒndigung des Kanzlers klingt vielversprechend“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele: „Energiekosten mĂŒssen komplett berĂŒcksichtigt und jĂ€hrlich angepasst werden“ Die Vergessenen der Entlastungspakete können nicht bis Anfang nĂ€chsten Jahres warten Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Freitag weitere Entlastungen angekĂŒndigt, unter anderem sei eine große „Wohngeldreform“ fĂŒr Anfang des Jahres … Weiter

ifo-PrĂ€sident Fuest begrĂŒĂŸt EZB-Leitzinsanhebung und kritisiert Beschluss zur Begrenzung von Zinsdifferenzen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest begrĂŒĂŸt die Entscheidung der EZB, den Leitzins um 0,5 Prozent zu erhöhen. „Damit setzt die EZB ein wichtiges Signal dafĂŒr, dass sie gegen die Inflation vorgehen will. Das trĂ€gt dazu bei, den Anstieg der Inflationserwartungen bei Unternehmen … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Eine starke Rente fĂŒr alle“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundessozialgerichts-PrĂ€sident fordert mehr Beitragszahler fĂŒr die gesetzliche Rente Bentele: „So kann die Rente auf eine starke und gerechte Basis gestellt werden“ Der PrĂ€sident des Bundessozialgerichts Rainer Schlegel fordert, dass Beamte und SelbststĂ€ndige in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. „Die derzeitigen Befreiungsmöglichkeiten … Weiter

SozialverbÀnde klagen gegen Grundsicherung

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK-PrĂ€sidentin: „Anhebung der RegelsĂ€tze Anfang des Jahres um drei Euro war aus unserer Sicht verfassungswidrig“ SoVD-PrĂ€sident: „Bundesregierung verletzt Pflicht, das Existenzminimum zu sichern“ Angesichts explodierender Teuerungsraten klagen der Sozialverband VdK und der Sozialverband Deutschland (SoVD) gemeinsam gegen die Anpassung der … Weiter

SCHUFA: Ukraine-Krieg drĂŒckt Stimmung bei SelbstĂ€ndigen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Unternehmen blicken sorgenvoll in die Zukunft: Die Folgen des Ukraine-Krieges mit hohen Energiepreisen sorgen bei den SoloselbstĂ€ndigen und Kleinstunternehmen fĂŒr schlechte Stimmung. Sie fordern steuerliche Entlastungen. Die Stimmung bei SoloselbstĂ€ndigen und Kleinstunternehmen hat sich seit Jahresbeginn eingetrĂŒbt: Der Anteil … Weiter

Bundesrat stimmt neuem Zinssatz (1,8 % statt 6 %) fĂŒr Steuernachzahlungen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Zinssatz fĂŒr Steuernachzahlungen oder Erstattungen sinkt rĂŒckwirkend zum 1. Januar 2019. Der Bundesrat hat am 8. Juli 2022 einer entsprechenden Änderung der Abgabenordnung zugestimmt, die der Bundestag am 23. Juni 2022 verabschiedet hatte. Das Gesetz kann damit nach Unterzeichnung … Weiter

Zwischen Pandemie und Inflation: ParitÀtischer stellt Bericht zur Armut in Deutschland vor

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Laut ParitĂ€tischem Armutsbericht 2022 hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von 16,6 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr (2021) einen traurigen neuen Höchststand erreicht. 13,8 Millionen Menschen mĂŒssen demnach hierzulande derzeit zu den Armen gerechnet werden, 600.000 mehr als vor … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Drittes Entlastungspaket muss kommen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Armutsbericht zeigt: Inflation und Corona treiben immer mehr Menschen in die Armut Verena Bentele fordert schnelle, unkomplizierte Hilfe fĂŒr Ältere und Geringverdiener Der ParitĂ€tische Gesamtverband hat heute seinen aktuellen Armutsbericht vorgelegt. Die Zahlen sind alarmierend: 13,8 Millionen Menschen werden mittlerweile … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Beitragserhöhung ist fĂŒr Rentner und Geringverdiener unzumutbar“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele fordert Zusammenlegung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung Solidarprinzip mĂŒsse endlich fĂŒr alle gelten Gesundheitsminister Karl Lauterbach erhöht fĂŒr 57 Millionen Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr den Zusatzbeitrag um 0,3 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz … Weiter