einfachELSTER – die Einkommensteuer-erklĂ€rung fĂŒr Personen mit Renten- oder PensionseinkĂŒnften

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Die Steuerverwaltungen der LĂ€nder bieten ab April 2022 mit einfachELSTER einen Service speziell fĂŒr Rentnerinnen und Rentner sowie fĂŒr PensionĂ€rinnen und PensionĂ€re. Dieser Service ist erstmals fĂŒr die EinkommensteuererklĂ€rung 2021 nutzbar. Die einfach zu bedienende, kostenlose Onlineanwendung erspart viel Zeit und … Weiter

KfW stockt Hilfsprogramm fĂŒr Kommunen zur Unterbringung von GeflĂŒchteten auf 500 Mio. EUR auf

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Sonderprogramm FlĂŒchtlingseinrichtungen“ unter dem Dach des Programms IKK Investitionskredit Kommunen (208) Kredithöchstbetrag 10 Mio. EUR, verbilligter Zinssatz Die KfW stockt ihr zinsverbilligtes Kreditprogramm zur UnterstĂŒtzung von StĂ€dten und Gemeinden zur Unterbringung von GeflĂŒchteten um 250 Mio. EUR auf. Das bereitgestellte … Weiter

Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt: BekÀmpfung der FalschgeldkriminalitÀt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

FĂŒr das Jahr 2021 sind derzeit in Sachsen-Anhalt 478 Euro-Falschgeldnoten in einem Gesamtwert von ca. 20.500 Euro in den Zahlungsverkehr gelangt.(Gesamtschaden im Vorjahr ca. 30.000 Euro). Am hĂ€ufigsten wurden im Jahr 2021 in Sachsen-Anhalt die 20-Euro-Falschgeldnoten (48 Prozent der sichergestellten … Weiter

ARD: Aus „Börse vor acht“ wird „Wirtschaft vor acht“- kompetent, unterhaltsam und mit Mehrwert / Start des neuen Formats in der Viertelstunde vor acht am 7. MĂ€rz 2022

Veröffentlicht in: Medien | 0

Aus „Börse vor acht“ wird „Wirtschaft vor acht“ – auch das neue Format legt den Fokus darauf, tagesaktuelle Ereignisse aus der Wirtschaftswelt anschaulich zu prĂ€sentieren. Direkt vor der „tagesschau“ erklĂ€rt das Moderator:innen-Team um Markus GĂŒrne auf bewĂ€hrt leicht verstĂ€ndliche Art … Weiter

Umfrage: Wie werde ich reich?

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Immer mehr Deutsche glauben daran, dass sie mit Wertpapieren vermögend werden – und immer weniger, dass sie dank Immobilienbesitz zu Geld kommen können, so eine aktuelle Postbank Umfrage. Jeder FĂŒnfte hofft beim Vermögensaufbau auf einen Lottogewinn. Eine halbe Million Euro … Weiter

Was tun bei Verlust oder Diebstahl von Debitkarten?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Das kontaktlose Bezahlen ist im Alltag angekommen. Laut einer Umfrage nutzen knapp ein Drittel der Besitzer von kontaktlosen Debitkarten die Zahlung mittels NFC, um praktisch im Vorbeigehen zu bezahlen – ohne die Eingabe der PIN. Doch was tun, wenn die … Weiter

Neuaufstellung der Mittelstandsförderung: BMWi und KfW vereinfachen und verbessern Förderprogramme fĂŒr Unternehmen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Jeweils ein Förderprogramm fĂŒr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bzw. fĂŒr große MittelstĂ€ndler Verbesserte Konditionen fĂŒr junge KMU und fĂŒr Vorhaben kleiner und mittlerer Unternehmen in Regionalfördergebieten KfW-Unternehmerkredit, ERP-GrĂŒnderkredit Universell sowie das ERP-Regionalförderprogramm laufen aus Das Bundesministerium fĂŒr Wirtschaft und … Weiter

Sozialhilfe und Grundsicherung: RegelsÀtze sind gestiegen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Seit dem 1. Januar 2022 gibt es fĂŒr diejenigen mehr Geld, die auf Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II angewiesen sind. Alleinstehende Erwachsene erhalten dann 449 Euro im Monat – drei Euro mehr als bisher. Die RegelsĂ€tze fĂŒr Kinder und Jugendliche sind … Weiter

Jörg Meuthen: 20 Jahre Euro-Bargeld: Dieses WÀhrungsexperiment muss geordnet beendet werden

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zum 1. Januar 2022 jĂ€hrt sich die EinfĂŒhrung des Euro-Bargelds zum zwanzigsten Mal. Prof. Dr. Jörg Meuthen, Bundessprecher der AfD und Leiter der AfD-Delegation im EU-Parlament, zieht Bilanz: „Der Euro war von Anfang an ein politisches Projekt, das nĂŒchternen ökonomischen … Weiter

Finanzielle PrioritĂ€ten der Deutschen fĂŒr 2022: Sparsamer zu leben ist fĂŒr viele aktuell wichtiger als zu sparen oder anzulegen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Aktuelle Befragung von J.P. Morgan Asset Management: Rund ein Drittel der Befragten wĂŒrde sich zur Finanzplanung 2022 UnterstĂŒtzung wĂŒnschen Frankfurt (ots) – Mehr Sport treiben, sich gesĂŒnder ernĂ€hren oder abnehmen – diese guten VorsĂ€tze wollen viele Deutsche im neuen Jahr … Weiter