DAX auf sachtem Erholungskurs

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Hoffnungen auf ein Ende der Zinserhöhungen der US-Notenbank geben den globalen AktienmĂ€rkten Auftrieb. Auch der DAX dĂŒrfte nach seinen jĂŒngsten Kursverlusten freundlich in die neue Woche starten. Der DAX steht vorbörslichen Indikationen zufolge vor leichten Kursgewinnen. Positive Impulse fĂŒr den … Weiter

DAX erhĂ€lt RĂŒckenwind aus China

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Positive Signale aus China dĂŒrften den DAX zum Wochenschluss voranbringen. StĂŒtzungsmaßnahmen der Regierung und verbesserte Wirtschaftsdaten heben die Stimmung der Investoren. Der DAX nĂ€hert sich nach Berechnungen des Brokers IG weiter der Marke von 16.000 Punkten. Demnach sollte der DAX … Weiter

Pflege: ParitĂ€tischer begrĂŒĂŸt Anhebung Mindestlohn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von der Pflegekommission empfohlene Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um bis zu 14 Prozent auf kĂŒnftig 16,10 bis 20,50 Euro pro Stunde begrĂŒĂŸt der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband als wichtigen und richtigen Schritt. Gleichzeitig fordert der Verband die Politik auf, … Weiter

RegelsÀtze bleiben ArmutssÀtze: ParitÀtischer kritisiert geplante Anhebung der RegelsÀtze als viel zu niedrig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Armutsfester Regelsatz mĂŒsste 813 Euro betragen. Der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband kritisiert die heute von Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) angekĂŒndigte Anhebung der RegelsĂ€tze in der Grundsicherung („BĂŒrgergeld“) auf 563 Euro zum 1.1.2024 als viel zu niedrig. Nach eigenen Berechnungen der ParitĂ€tischen Forschungsstelle … Weiter

Ulrich Schneider: Kindergrundsicherung ist eine schlichte EnttÀuschung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Bonn. Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des ParitĂ€tischen Gesamtverbandes, Ulrich Schneider (Foto), hat die von der Bundesregierung vorgestellten Eckpunkte fĂŒr die geplante Kindergrundsicherung scharf kritisiert. „2,4 Milliarden mehr sind eine schlichte EnttĂ€uschung. Was hier verabschiedet wurde, ist eine Verwaltungsvereinfachung, die bisherigen Leistungen werden … Weiter