Tag der Deutschen Einheit: In Ostdeutschland verdienen Frauen weiterhin mehr als MĂ€nner

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesagentur fĂŒr Arbeit – Auch nach 32 Jahren deutscher Einheit sind die Unterschiede zwischen Ost und West immer noch signifikant. In Ostdeutschland liegt etwa das Medianentgelt der Frauen schon seit Jahren ĂŒber dem der MĂ€nner. Im Westen ist es umgekehrt. … Weiter

Jeder Cent zĂ€hlt: „37°“-Reportage im ZDF ĂŒber Extremsparer

Veröffentlicht in: Medien | 0

In der aktuellen Krise mĂŒssen immer mehr Menschen sparen. Extremsparer wissen, wie das geht: Sie kennen alle Preise im Supermarkt auswendig, jagen SchnĂ€ppchen mit Rabattcoupons, leben auf kleinstem Raum, um Miete zu sparen. Die „37°“-Reportage „Extremsparer – Jeder Cent zĂ€hlt“ … Weiter

Clemens Fuest zur EZB-Entscheidung: „Besser spĂ€t als nie“

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Zinserhöhung der EuropĂ€ischen Zentralbank hat ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest begrĂŒĂŸt. „Besser spĂ€t als nie“, sagte er am Donnerstag in Berlin. „Die 0,75 Prozent sind ein richtiger Schritt. Dennoch bleibt die Geldpolitik sehr expansiv. In den nĂ€chsten Monaten werden weitere Zinserhöhungen … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Wut der Rentnerinnen und Rentner wĂ€chst mit jeder Woche“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele fordert Energiepreispauschale fĂŒr alle Sozialverband sieht den sozialen Frieden in Gefahr Angesichts der weiter steigenden Energiepreise und der hohen Inflationsraten appelliert VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto) an die Bundesregierung, Rentnerinnen und Rentner dringend zu entlasten. Sie sagte: „FĂŒr die … Weiter

VdK: „Deutschland braucht einen Sozialgipfel!“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK Deutschland, SoVD, Deutscher Mieterbund und die Tafel Deutschland appellieren an den Bundeskanzler VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „Jetzt ist die Zeit zu handeln!“ Ein breites BĂŒndnis mit dem Sozialverband VdK Deutschland, dem Sozialverband Deutschland (SoVD), dem Deutschen Mieterbund (DMB) und der Tafel … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Finanzminister setzt völlig falsche PrioritĂ€ten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK: Starke Schultern mĂŒssen in der Krise mehr tragen Bentele: „Rentner nicht frieren zu lassen ist wichtiger, als der Abbau der kalten Progression“ Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat heute die Eckpunkte fĂŒr ein „Inflationsausgleichsgesetz“ vorgestellt. Dabei geht es vor allem … Weiter

Kritik an PlĂ€nen von Christian Lindner: ParitĂ€tischer nennt Kindergelderhöhung „absolut unzureichend“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Die durch Medienberichte bekannt gewordenen PlĂ€ne von Bundesfinanzminister Christian Lindner fĂŒr neue Steuerentlastungen kritisiert der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband als „völlig falschen Ansatz“ mit einmal mehr beachtlicher sozialer Schieflage. Die von Lindner angekĂŒndigte Kindergelderhöhung dagegen sei ein an sich gutes Signal, in … Weiter

VdK-PrÀsidentin fordert Vollbesteuerung der Renten erst ab 2070

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bentele: „PlĂ€ne des Bundesfinanzministers sind nicht zu Ende gedacht.“ VdK fordert, dass eine Doppelbesteuerung auf jeden Fall verhindert wird Steuerzahler sollen ihre RentenbeitrĂ€ge ab dem kommenden Jahr voll absetzen können – das sehen neue PlĂ€ne des Bundesfinanzministers Christian Lindner vor. … Weiter

Armutsrisiko in Deutschland 2021 bei 15,8%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 13,0 Millionen Menschen waren 2021 in Deutschland armutsgefĂ€hrdet. Das entspricht 15,8 % der Bevölkerung Deutschlands. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2021 mitteilt, lag damit der Anteil der armutsgefĂ€hrdeten Personen … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Rente mit 70 wĂ€re reine RentenkĂŒrzung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sozialverband VdK lehnt die Forderung von Gesamtmetall-PrĂ€sident Wolf strikt ab Rentenkasse muss stattdessen durch mehr Beitragszahler gestĂ€rkt werden Der Sozialverband VdK Deutschland kritisiert die Aussagen von Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf, nach denen das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre angehoben werden soll. Der … Weiter