Prozessbeginn am Landgericht: Schwerer Raub in Magdeburg

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Große Strafkammer / 1 Angeklagter / 20 Zeugen Prozessbeginn: Montag, 15. August 2022, 09.30 Uhr, Saal 5 Fortsetzungstermine: 17., 19., 23., und 24. August 2022, jeweils 09.30 Uhr, Saal 5 Der Angeklagte soll im November 2019 mit weiteren Personen einen … Weiter

Prozesse drohen zu platzen: Mehrere LĂ€nder fordern zĂŒgige Änderung der Strafprozessordung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PRAXIS RUFT NACH MEHR FLEXIBILITÄT BEI DEN VORSCHRIFTEN ZUR UNTERBRECHUNG DER HAUPTVERHANDLUNGEN / BUNDESRATSINITIATIVE ANGEKÜNDIGT In Deutschland drohen derzeit Strafprozesse zu platzen. Der Grund ist das Auslaufen einer vom Bundesgesetzgeber im MĂ€rz 2020 geschaffenen, zeitlich befristeten Vorschrift, wonach Gerichtsprozesse aufgrund … Weiter

Mehr Juristen fĂŒr Staatsanwaltschaften und Gerichte / Höheres Tempo bei Einstellungen / Neue individuelle Angebote fĂŒr Einsteiger

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Ministerium fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz plant in den nĂ€chsten Jahren kontinuierliche Neueinstellungen fĂŒr Gerichte und Staatsanwaltschaften in großem Umfang. Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger (Foto): „Auch die Justiz steht vor einem gewaltigen Generationswechsel, auf den wir uns vorbereiten. Bereits vor dem … Weiter

Prozessbeginn am Landgericht: Vergewaltigung und versuchter Raub in Magdeburg

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

2 Angeklagte / 1 NebenklĂ€ger / 15 Zeugen / 2 SachverstĂ€ndige Magdeburg. Der komplett nicht öffentliche Prozess beginnt Mitte August 2022. Sieben Hauptverhandlungstage sind bis Mitte September 2022 angesetzt. Einem zum Tatzeitpunkt MinderjĂ€hrigen wird unter anderem vorgeworfen, im Jahr 2018 … Weiter

Krings: Rechtsstaat muss durchgreifen – Vergewaltiger sind abzuschieben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Amtsgericht Waren hat einen 16-jĂ€hrigen unbegleiteten FlĂŒchtling wegen sexuellen Missbrauchs und Vergewaltigung eines elfjĂ€hrigen Kindes schuldig gesprochen, allerdings nur zu einer Jugendstrafe von einem Jahr auf BewĂ€hrung verurteilt. Dazu erklĂ€rt der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, GĂŒnter Krings: „Diese abscheuliche … Weiter

Urteil Landgericht Magdeburg: 15-JĂ€hrige sticht auf MitschĂŒler ein / 3 Jahre Jugendstrafe

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg 2. Jugendstrafkammer. Der komplett nichtöffentliche Prozess hatte am 31. Mai 2022 begonnen. Nunmehr wurde die mittlerweile 16-jĂ€hrige Angeklagte am 12. Juli 2022 in nichtöffentlicher Sitzung zu einer Jugendstrafe von 3 Jahren wegen gefĂ€hrlicher Körperverletzung verurteilt. Zudem wurde die Unterbringung … Weiter

BGH: Urteil wegen dreier „Gruppen-vergewaltigungen“ zum Nachteil junger Frauen rechtskrĂ€ftig

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Berlin verworfen, durch das dieser wegen besonders schwerer Vergewaltigung in Tateinheit mit Geiselnahme und gefĂ€hrlicher Körperverletzung in zwei FĂ€llen und wegen Vergewaltigung in Tateinheit mit … Weiter

BGH: Urteil wegen VerfĂŒllung der Tongrube Vehlitz rechtskrĂ€ftig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Urteil vom 14. Juli 2022 – 6 StR 227/21 Das Landgericht Stendal hat die Angeklagten E. und S. wegen unerlaubten Umgangs mit gefĂ€hrlichen AbfĂ€llen in Tateinheit mit unerlaubtem Betreiben von Anlagen, den Angeklagten K. wegen Beihilfe hierzu schuldig gesprochen. Den … Weiter

Berufung zurĂŒckgewiesen: Familie aus Magdeburg fordert Schmerzensgeld wegen einer behaupteten unrechtmĂ€ĂŸigen QuarantĂ€ne aufgrund eines Corona-Tests

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Landgericht Magdeburg / Berufung zurĂŒckgewiesen: Familie aus Magdeburg fordert Schmerzensgeld wegen einer behaupteten unrechtmĂ€ĂŸigen QuarantĂ€ne aufgrund eines Corona-Tests10 O 715/21 – 10. Zivilkammer als Staatshaftungskammer. Mit einstimmigen Beschluss vom 08.06.2022 hat das Oberlandesgericht Naumburg (5 U 35/22) die Berufung der … Weiter

Suspendierte BĂŒrgermeisterin von Haldensleben endgĂŒltig aus dem BeamtenverhĂ€ltnis entfernt

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Magdeburg. Mit Urteil vom 6. Juli 2022 hat der Senat fĂŒr Landesdisziplinarsachen beim dem Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt die Berufung der suspendierten BĂŒrgermeisterin von Haldensleben gegen das Urteil der Disziplinarkammer bei dem Verwaltungsgericht Magdeburg vom 24. November 2020 zurĂŒckgewiesen, durch … Weiter