MARINE LE PEN: Putin und Trump entsetzt! Internationale Rechte Àtzt gegen Urteil zu EU-Veruntreuung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der aufsehenerregenden Verurteilung der rechtsnationalen französischen Spitzenpolitikerin Marine Le Pen wegen der Veruntreuung öffentlicher EU-Gelder mobilisiert ihre Partei zu einem frankreichweiten Protest. «Ich rufe zu einer friedlichen Volksmobilisierung auf», erklĂ€rte der Chef des Rassemblement National (RN), Jordan Bardella, am … Weiter

MARINE LE PEN: „Das war fĂŒr sie ungewöhnlich!“ Reaktion nach Hammer-Urteil in Frankreich erstaunt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die rechtsnationale Politikerin Marine Le Pen darf ab sofort nicht mehr fĂŒr ein politisches Amt kandidieren. Ein französisches Gericht entzog der 56-JĂ€hrigen am Montag fĂŒr fĂŒnf Jahre das passive Wahlrecht, wodurch sie auch von der PrĂ€sidentschaftswahl 2027 ausgeschlossen wĂ€re. Wegen … Weiter

FRANKREICH: Paukenschlag in Paris! Urteil gegen Le Pen gefallen! Aus fĂŒr das PrĂ€sidentschaftsrennen?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Marine Le Pen ist im Veruntreuungsprozess um missbrauchte EU-Gelder schuldig gesprochen worden. Noch steht das Strafmaß aus, doch bereits jetzt ist klar: Das Urteil könnte ihre politische Karriere beenden. Eine mögliche fĂŒnfjĂ€hrige UnwĂ€hlbarkeit wĂŒrde sie von der PrĂ€sidentschaftswahl 2027 ausschließen … Weiter

Heißer Kaffee: Vermieter ist nicht fĂŒr alles verantwortlich zu machen

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Die Nutzer einer Ferienwohnung bereiteten sich einen Kaffee zu, doch diese Aktion nahm eine unschöne Wendung. Beim Ergreifen der Glaskanne löste sich der Henkel und der heiße Kaffee ergoss sich ĂŒber die am Tisch sitzende sechsjĂ€hrige Tochter. Das Kind zog … Weiter

Stille Nacht, strittige Nacht: Wie vor Gericht um Weihnachten und Silvester gestritten wird

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Kaum jemand dĂŒrfte Interesse daran haben, ausgerechnet zur Advents- und Weihnachtszeit oder zwischen den Jahren zu streiten. Dennoch gibt es immer wieder Situationen, in denen es gerade an diesen Tagen zu Auseinandersetzungen kommt. Mal geht es um einen Brand in … Weiter

Zu viel gekifft! Starker Haschischkonsum fĂŒhrte zur KĂŒndigung der Wohnung

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Zwar hat der Gesetzgeber den Haschischkonsum in weiten Bereichen strafrechtlich liberalisiert, doch das bedeutet noch nicht, dass man in seiner gemieteten Wohnung grenzenlos kiffen darf. Laut Infodienst Recht und Steuern der LBS kann das sogar zur fristlosen KĂŒndigung fĂŒhren. (Amtsgericht … Weiter

Verfassungsbeschwerde abgewiesen: Strompreisbremse rechtmĂ€ĂŸig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um die Abschöpfung von Überschusserlösen im Zuge der Strompreisbremse sind 22 betroffene Ökostromerzeuger am Bundesverfassungsgericht gescheitert. Ihre Verfassungsbeschwerden blieben ohne Erfolg, wie das Gericht in Karlsruhe entschied. In der Ausnahmesituation habe die Umverteilung der erzielten Überschusserlöse einen angemessenen … Weiter

ENTSETZEN IM GERICHTSSAAL: Maddie-VerdÀchtiger im Vergewaltigungsprozess freigesprochen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der auch im Fall Maddie mordverdĂ€chtige Christian B. ist vom Landgericht Braunschweig vom Vorwurf mehrerer schwerer Sexualstraftaten freigesprochen worden. Der 47-jĂ€hrige Deutsche bleibt aber im GefĂ€ngnis, weil er noch bis September 2025 eine Haftstrafe wegen Vergewaltigung absitzt. Das Urteil ist … Weiter

Rechtsextremer Verdachstfall: Gericht bestÀtigt AfD-Einstufung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundesamt fĂŒr Verfassungsschutz hat die AfD nach einem Urteil des nordrhein-westfĂ€lischen Oberverwaltungsgerichts (OVG) zu Recht als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft. Damit hat das Gericht am Montag in MĂŒnster ein Urteil aus der Vorinstanz bestĂ€tigt. Das Urteil ist noch nicht rechtskrĂ€ftig. … Weiter

Ping Pong: Nachbarn konnten Tischtennisplatte nicht verhindern

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Auf einem Spielplatz, den eine Gemeinde betrieb, wurde eine Tischtennisplatte aufgestellt. Das gefiel einer Anwohnerin gar nicht. Sie forderte entweder eine Entfernung der Platte oder eine zeitliche EinschrĂ€nkung des Spielbetriebes, um nicht lĂ€nger erheblichen LĂ€rmbelĂ€stigungen ausgesetzt zu sein. Unter anderem … Weiter