Was haben die Deutschen noch im Geldbeutel? Neue Staffel von „Über Geld spricht man doch!“ startet am Donnerstag um 20:15 Uhr bei Kabel Eins

Veröffentlicht in: Medien | 0

Wer sorgt sich, und wer hat ausgesorgt? Die Preisspirale in Deutschland dreht sich unvermindert weiter. Viele Menschen haben ExistenzĂ€ngste. Andere haben dagegen keine Sorge vor dem Wohlstandsverlust. Kabel Eins stellt deshalb die Frage: Was haben die Deutschen noch im Geldbeutel? … Weiter

Vielfalt braucht Sichtbarkeit – CSD-Saison in Sachsen-Anhalt startet

Veröffentlicht in: Veranstaltung | 0

Magdeburg. Am Samstag, dem 29. April, wird mit dem Christopher Street Day (CSD) in Schönebeck die diesjĂ€hrige CSD-Saison in Sachsen-Anhalt eröffnet, um fĂŒr mehr Akzeptanz und Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Personen zu demonstrieren. Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne unterstreicht: „Die … Weiter

„Vollbild“ vom SWR: Immer mehr Stalking-FĂ€lle mit Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags

Veröffentlicht in: Klickt Filmothek | 0

Ravensburger PolizeiprĂ€sident warnt vor Dunkelfeld bei Cyberstalking / Bayerischer Justizminister: Anti-Stalking-Regeln dringend verschĂ€rfen / „Vollbild“ vom SWR: Online ab 25. April 2023, ab 17 Uhr auf www.youtube.com/vollbild und in der ARD Mediathek Mainz / Berlin – Stalker setzen in Deutschland zunehmend Tracker … Weiter

Hart aber fair – Altern in WĂŒrde oder in Armut: Wer kann sich gute Pflege noch leisten? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Altern in WĂŒrde oder in Armut: Wer kann sich gute Pflege noch leisten? Die GĂ€ste: Karl Lauterbach (SPD, Bundesminister fĂŒr Gesundheit) Katy Karrenbauer (Schauspielerin und SĂ€ngerin; kĂŒmmert sich um ihren demenzkranken Vater, der im Heim lebt) Kai … Weiter

ZDF-Politbarometer April 2023 / Olaf Scholz und Robert Habeck mit Tiefstwerten / Klimaschutzmaßnahmen: Fast jeder Zweite sieht starke finanzielle Belastung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den wichtigsten politischen Problemen in Deutschland liegt nach Meinung der Befragten „Klima und Energie“ mit 51 Prozent wieder sehr deutlich vor „Kosten und Preise“ mit 23 Prozent und dem Krieg in der Ukraine mit 19 Prozent. Klimaschutz Das Thema … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“: „Politiker am Pranger – Vetternwirtschaft oder Bestenauslese?“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Herrscht bei der Besetzung von Stellen in der Politik Vetternwirtschaft? Wie hilfreich sind die verbindlichen Kriterien fĂŒr Personal-Auswahlentscheidungen? Diese Fragen werden im Talk „Fakt ist! Aus Erfurt diskutiert – zu sehen am Montag, 17. April, 20.30 Uhr im Livestream auf mdr.de/fakt-ist und … Weiter

stern-Umfrage: Nur ein Viertel der Deutschen hĂ€lt Christian Lindner fĂŒr vertrauenswĂŒrdig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – FDP-Chef Christian Lindner hat offenbar ein massives Image-Problem. Nur 27 Prozent der Deutschen halten ihn fĂŒr vertrauenswĂŒrdig, wie eine Forsa-Umfrage fĂŒr den stern ergab. Das ist im Vergleich zu frĂŒher im Jahr erhobenen Eigenschaftsprofilen fĂŒr andere Spitzenpolitiker … Weiter

ParitĂ€tischer: Ulrich Schneider schreibt an Christian Lindner in Sachen „Kindergrundsicherung“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Berlin. Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des ParitĂ€tischen Gesamtverbands, Dr. Ulrich Schneider schrieb heute an den Vorsitzenden der FDP, Christian Lindner, und den Vorsitzenden der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, Christian DĂŒrr, einen Brief in Sachen „Kindergrundsicherung“. Schneider korrigiert darin die vielzitierten Thesen von … Weiter

ParitÀtischer und BUND: Heizungsumbau darf nicht arm machen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen in Verbindung mit dem Austausch der GerĂ€te stellt viele Immobilienbesitzerinnen vor große finanzielle Probleme, so das Ergebnis einer aktuellen Expertise der ParitĂ€tischen Forschungsstelle im Auftrag des ParitĂ€tischen Gesamtverbands und des Bund fĂŒr Umwelt … Weiter

Hart aber fair: Der große Streiktag – gerecht oder Gefahr fĂŒr die Wirtschaft? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ein Warnstreik, um das ganze Land lahmzulegen: Haben die Gewerkschaften ĂŒberzogen? Was planen sie als nĂ€chstes? Oder braucht es diesen Kampf fĂŒr deutlich mehr Geld, weil die hohe Inflation bleibt und besonders diejenigen mit kleinem Einkommen trifft? Zu Gast bei … Weiter